Farbmaus-Weibchen: tagsüber kuscheln sie, nachts beißen sie sich - was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ich habe seit 2 Monaten zwei Farbmaus-Weibchen. Sie sind in einem großen Käfig mit genug Ebenen untergebracht und wurden schrittweise (Tag für Tag) langsam eingewöhnt. 

Anfangs war alles gut, dann fing die eine Maus an, die andere nachts zu jagen. Am Tag schliefen sie jedoch immer zusammen im Nest. 

Eines Nachts haben sie sich gegenseitig gebissen, nach lautem Streit und Fiepen. 

Wir waren gleich am nächsten Tag beim Tierarzt, es sind definitiv zwei Weibchen.

Wir haben dann das ganze Prozedere mit der Vergesellschaftung neu gemacht. Badewanne über 24 Stunden. Nur ein kleines Käfigteil über die nächsten 24 Stunden. Nur der nächste Schritt, wenn es keinen Streit gab etc. 

Es ging wieder 2 Wochen recht gut, heute Nacht wieder Fiepen und die jagende Maus ist heute blutig gebissen, beide Pfoten oben. Sie schlafen und kuscheln auch gerade zusammen. Nur wenn es Abend wird, geht das ganze Theater wieder los. 

Wenn ich die Mäuse abends beobachte, beginnt es so: Die jagende Maus schnuppert am Hinterteil der anderen, mal ist danach gut, mal hüpft die andere Maus hoch und rennt weg und die jagende Maus hinterher. Mal macht die jagende Maus auch weiter. Der Stress geht scheinbar von der einen Maus aus, sie bekommt aber auch die Bisse dann ab.

Es gibt keinen Streit um Futter, teils streiten sie darum, wer ins Laufrad darf. Aber oft schaffen sie es auch zusammen. Was tun? Ich kann sie ja nicht alle zwei Wochen in die Badewanne setzen!? Mir tun die Mäuse soo furchtbar leid, kann mir jemand einen Rat geben?

Tiere, Farbmäuse, Farbmaushaltung
Ausgegrenzte Farbmaus?

Hi,

bevor ich meine Situation beschreibe würde ich gerne von vorne rein etwas klarstellen: das was ich getan habe, habe ich mit keiner bösen Absicht gemacht.

Also, ich habe seit ungefähr Mitte Oktober 3 Farbmäuse. Sie kamen eigentlich immer ganz gut miteinander aus, klar gab es Zickereien, aber das ist ja normal.

Nun habe ich mir vor zwei Tagen einen größeren Käfig gekauft und noch zwei Farbmäuse dazu. Ich habe sobald ich zuhause war alle in einen Korb gesetzt, auf neutralem Boden, damit sie sich kennenlernen können. Es war auch alles gut, sie haben sogar miteinander gekuschelt. Danach habe ich alle in ihr neues Zuhause gesetzt (mit neuem Streu etc.) und da haben die älteren angefangen, auf eine der Kleinen loszugehen.

Sie "beißen" sie (Bisspuren habe ich bisher nicht entdecken können) und ziehen auch an ihr. Sobald eine der Älteren vor ihr steht wird sie ganz steif und wenn sie dann gebissen wird flüchtet sie meist auf die höhere Ebene.

Ich habe im "Erdgeschoss" zwei Häuser, das eine ist das alte Haus, wo auch momentan wieder das Nest drin ist. Das andere wird eigentlich nicht genutzt. Von der Decke habe ich eine Kokosnuss hängen, in die die Mäuse von der zweiten Ebene kommen können.

Nun liegen vier Mäuse in dem Nest im Häuschen und die andere Kleine legt sich immer in die Kokosnuss schlafen...sobald sie versucht, ins Nest zu gehen, wird sie direkt wieder rausgeschmissen.

Nun ist auch die Sache, dass die ausgegrenzte Maus meine Hand "zum Schutz(?)" sucht, sie läuft auf sie drauf und bleibt auch drauf sitzen, obwohl sie ganz einfach von ihr runter gehen könnte, sie bleibt lieber auf meiner Hand sitzen und sucht sie sogar, wenn es mit den anderen Mäusen Stress gibt. Sie sitzt auf meinen Fingern in meiner Faust sozusagen. Sie sitzt dort echt lange und putzt sich auch, geht aber nicht runter. Sie ist sogar eine Zeit lange am Arm hochgeklettert & ist dann unter die Haare am Genick und hat dort eine Zeit lang geschlafen.

Ich möchte nicht, dass sie weiterhin alleine schlafen muss, da Mäuse natürlich Gruppentiere sind.

Habt ihr eine Idee, was ich eventuell noch machen kann? Auf neutralem Boden tuen sie ihr eigentlich nichts, nur im Gehege... Ich möchte, dass die Kleine integriert wird und auch im Nest schlafen darf.

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße

Haustiere, Farbmäuse, farbmaus, Farbmaushaltung
Streiten sich Farbmäuse untereinander so extrem?

Schönen Tag zusammen,

Ich hab da eine Frage und zwar, ich habe ein Käfig wo B: 40x40 ist und L: 1 Meter ist, darin hatte ich anfangs 7 Mäuse - bzw. Farbmause, eine haben sie vor nen halben Monat tot gebiessen da Sie evtl Kränklich war, nun sind es nur noch 6, jedoch ist die Frage, bei meinen Mäuse hört man Abends immer lautes Pfeifen, meine Mutter habe schon mal gesehen (kann ich nicht 100% bestätigen) das sich die Mäuse sich gegenseitig beissen, daher die Frage, ist das Käfig für 6 Mäuse zu klein? - den bei meiner einzigen Maus habe ich gestern Abend festgestellt das sie ein Auge ziemlich leicht dick und ein bisschen grau hat, hab das mal nachgeschaut im Internet und gefunden, das es evtl ein Grauschleier ist, sprich die Maus eine Augverletzung oder Diabetes hat, meine Mutter hingegen ist die Meinung das meine Maus auf dem eine Auge blind ist, diese hab ich nun zwischen den anderen getrennt und behandle das all pro Stunde mit Kamille, in Wasserverdünnt, da Sie jedoch nicht all zu alleine ist hab ich noch ne Maus zu ihr rein getan, bis jetzt haben die sich nicht gestritten, vertragen sich also blendend, ich weis nun nicht was mit ihnen los ist, bei den manchen Mäusen ist das Auge ziemlich dick, bei den anderen ziemlich klein, also normal, daher dachte ich, ich suche mal hier nach Rat und Hilfe. Meine Mäuse sind alles nur Weibchen, es gibt also kein Männchen darunter.

Ich sage mal danke im voraus.

Maus, Natur, Tiere, Farbmäuse, TA, augenverletzung
Trauern Farbmäuse?

Hallo :) Ich hab vor ein paar Wochen schon Angst um eine meiner Farbmäuse, Merry, gehabt. Ihr geht es mittlerweile wieder gut, doch gestern Abend musste ich ihre Käfiggenossin Popcorn in den Tod begleiten. Die Arme lag schlapp im Käfig, ich hab sie vorsichtig raus und beobachtet. Eine Seite ihres kleinen Körpers hat nicht mehr funktioniert, was sie völlig verstört hat. Ich hab ihr noch Futter und Wasser angeboten, aber sie hat nichts mehr genommen, also hab ich sie in ein Handtuch gesetzt und mit ihr zusammen gewartet. Nach einer dreiviertel Stunde und ein paar Tränen meinerseits hat ihr kleines Herz aufgegeben.

Gestern Abend konnt ich also nicht mehr wirklich schlafen, also lag ich noch bis 1-2 Uhr im Bett. Dabei ist mir aufgefallen, dass es in meinem Zimmer sehr still war, was ungewöhnlich ist, da ich die Mäuse Abends/Nachts immer mal knabbern, arbeiten oder in seltenen Fällen streiten höre. Auch heute war es den ganzen Tag sehr ruhig und ich hab noch kaum eine Maus gesehn. Gestern Abend hab ich noch in ihrem Nest geschaut, ob bei ihnen alles okay ist und die 3 haben mich verschlafen angeblinzelt, also keine weitere ist krank oder gehts nicht gut.

Ich weiß nicht, ob ich da als Mensch zu viel in sie reininterpretire, aber kann es sein, dass die 3 Verbliebenen um Popcorn trauern? Sie haben sie zwar nicht tot gesehen, aber vllt haben sie es gespürt bzw. sie lag ja schon sehr schwach im Käfig.

[Bei unseren Meerschweinchen war das damals auch, dass das Überlebende noch ein paar Tage 'traurig' war, weil sein Genosse gestorben ist, aber tot hat er ihn auch nicht gesehen, da wir ihn davor rausgenommen haben. Aber die Tiere verständigen sich ja oder spüren es, wenn etwas mit einem nicht stimmt.]

Kann es wirklich sein, dass die drei traurig sind oder sie vermissen, weil ihr Verhalten ist heute sehr seltsam und auffallend ruhig? Vielleicht hat ja jemand von euch mit seinen Mäusen auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht, dass die Gruppe sich nach dem Tod einer Maus verändert hat.

Tiere, Haustiere, Tod, Farbmäuse
Infos zu Mäusen als Haustiere?

Hallo Mäusehalter!

Ich bin gerade am Überlegen, ob ich mir Mäuse (keine Rennmäuse) anschaffen soll, und hätte ein paar Fragen an euch:

  • Wie viele Mäuse habt ihr?
  • Wie groß ist euer Käfig?
  • Wo habt ihr ihn gekauft oder habt ihr ihn selbst gebaut?
  • Was benutzt ihr als Einstreu?
  • Was füttert ihr und wie oft am Tag?
  • Wie groß ist euer Transportkäfig?
  • Welche Arbeiten fallen täglich an? Welche wöchentlich oder sonst was?
  • Wie lange lasst ihr sie auf euch spielen?
  • Gewährt ihr ihnen Freilauf? Wie oft?
  • Wie schnell werden sie handzahm?
  • Woher habt ihr sie (Züchter/Zoohandlung/Tierheim/Freunde)?
  • Was macht ihr mit ihnen im Urlaub?
  • Riechen Mäuse stark?
  • Man soll sie ja keiner Zugluft aussetzen. Kann man dann noch vernünftig lüften?
  • Kann man sie im Schlafzimmer halten? Wo haltet ihr sie?
  • Habt ihr eine Weibchengruppe, eine Männchengruppe oder gemischt?
  • Wie hoch sind die Anschaffungskosten mit allem drum und dran?
  • Wie hoch sind die monatlichen Kosten?
  • Züchtet ihr?
  • Wie alt werden sie ungefähr?
  • Habt ihr ein Laufrad? Wie groß muss es sein?
  • Warum habt ihr euch für Mäuse und gegen Ratten/Rennmäuse oder so entschieden?

Ich glaube, jetzt hab ich das Gröbste. Ich weiß, ich weiß noch nicht viel, aber ich lese mich ja auch gerade erst ein. Möchte einfach noch mehr Infos bekommen.

Achja, noch was: Bitte kommt mir nicht mit dem Thema Eltern. Das kann ich allein klären :)

Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt! LG von Sammy ;)

Maus, Tiere, Haustiere, Farbmäuse, farbmaus

Meistgelesene Fragen zum Thema Farbmäuse