Abi, Bayern: Wirtschaft oder Geografie schwerer?

9 Antworten

Ich denke mal vom Schwierigkeitsgrad her ist beides auf dem gleichen Level. Mit nem Physik LK ist keines der beiden zu vergleichen...(hehe) Ich würde aber eher zu Wirtschaft schwenken, wäre ich du ;)

Ich habe Wirtschaft und hier braucht man kein Hintergrundwissen, da man das meiste einfach wirklich wieder von vorne lernt. Klar ist Hintergrundwissen immer nützlich, aber ich hatte auch keines und habe jetzt 13 Punkte ;-)

Das kommt wirklich drauf an, worin deine Stärken liegen. Geografie ist mehr auswendig lernen und setzt ein gewisses räumliches Denken voraus. Wirtschaft hingegen besteht zum größten Teil aus "um 5-Ecken-denken" und sich zusammenhänge zu erschliessen und zu analysieren. Ich hatte damals Wirtschaft und habs voll versemmelt, war mein schlechtestes Fach - und das, obwohl ich Kaufmann gelernt habe.

Ich muss grad selber diese Entscheidung fällen. Für was hast du dich denn entschieden? Ich hab gar keine Ahnung was ich nehmen soll... Geo find ich einfach, weil man bis jetzt jedenfalls immer nur auswendig lernen musste, und in Wirtschaft hab ich die letzten 2 Jahre nicht aufgepasst weil wir einen schlechten lehrer hatten... Aber ich hab gehört, dass man in WIrtschaft in der Oberstufe nur den Stoff wiederholt und sowas.. stimmt das? :)

Also ich bin auf einem bayrischen Gymnasium und hatte auch die Wahl Geografie oder Wirtschaft und Recht.

Ich wollte eigentlich immer WR nehmen, weil ich das interessanter fand und Geo eigentlich schon immer sche**e für mich war. Letztendlich hatte ich in der zehnten Klasse aber einen doofen WR Lehrer, der mir den ganzen Spaß verdorben hat.

deswegen habe ich mich dann für Geografie gekoppelt mit Geologie entschieden. Und ich muss sagen - ich bereue es total. Geo ist extrem schwierig geworden. Von wegen man braucht kein Hintergrundwissen - unsere Lehrerin ist regelmäßig ausgerastet, wenn wir nicht anhand der ITC oder der Passatwinde (nur so als Beispiel) Wetterphänomene erklären konnten.

Also ich finde Geo einfach nicht interessant und mir macht es keinen Spaß. Wirtschaft bildet einen viel mehr, glaube ich. Da lernt man wenigstens, wie der Staat funktioniert, wie die Steuererklärung geschrieben wird und all die wichtigen Dinge, die man im Leben noch brauchen kann.

Geographie ist ganz nett, wenn man sich fürs Wetter interessiert. Aber persönliche Weiterbildung war da total fehl am Platz. Deswegen hätte ich lieber WR genommen.

Tja - aber der Zug ist leider abgefahren.