Ich, Christin, war in Israel/Jerusalem und mochte es nicht. Liegt es an mir?

Hi liebe Community,

zunächst möchte ich vorwegschicken, dass ich als Freikirchlerin an die Erwählung Israels, an Zion/das himmlische Jerusalem glaube, politisch zu Israel halte und die Juden sehr respektiere. - Aber als ich im Jahr 2008 in Israel war, gefiel es mir überhaupt nicht, und ich bin bis heute nicht damit klargekommen.

Alles an Israel empfand ich als unbequem (das ständige Hoch und Runter auf den bergigen Straßen), architektonisch stillos und unschön, karge und irgendwie "verbaute" Landschaften mit nirgendwo richtiger Weite und Freiheit, düstere Atmosphäre insgesamt. Noch nicht einmal den Strand von Tel Aviv fand ich schön, da Wellenbrecher den Blick auf den Horizont nehmen.

Ich hatte fest geglaubt, dass ich Israel/Jerusalem irgendwo wenigstens ein winziges Stückchen als meine geistliche Heimat erkennen würde, hatte auf eine Inspiration, eine Art Sakrament gehofft, irgend etwas, was ich in meinem Herzen für meinen weiteren Glaubensweg von der Reise würde mitnehmen können, aber fand rein gar nichts - obwohl ich eigentlich sehr gut "Honig aus dem Felsen" saugen kann.

Ich liebe das ebenfalls mediterrane und eher arme Griechenland sehr. Dort ist alles Freiheit, Weite, Licht, Atmosphäre, und alles hat Stil und Klasse, selbst eine einfache weiße Hauswand mit nur einem Geranien-Blumentopf davor.

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde wahrscheinlich jedes Land auf dieser Erde schöner als ausgerechnet Israel. Hawaii, Niagara, die Rocky Mountains, San Francisco, aber auch Frankreich, Portugal, die Schweizer Alpen, das Rheintal, oder einfach den deutschen Wald. Alles das hat GOTT doch auch erschaffen. Warum hat ER ausgerechnet Israel zu unserer geistlichen Zukunft erwählt?

Es hat macht mir bereits Sorge, dass etwas mit mir als Christin nicht stimmt. Liegt es an mir? - Natürlich weiß ich, das Israel als Land extrem gebeutelt ist wegen der ganzen geistlichen und auch konkreten Konflikte, und dass manche Theologen glauben, dass zur Zeit noch ein Fluch über dem Land liegt, weil die Mehrzahl der Juden JESUS noch nicht als Heiland anerkennt. Natürlich weiß ich auch, dass Zion sicherlich um ein Vielfaches herrlicher sein wird als das jetzige Jerusalem - aber dennoch. Manche Christen kommen von der Reise zurück und sagen Dinge wie: "Wer Jerusalem nicht gesehen hat, hat keine schöne Stadt gesehen." Ich kann das einfach nicht nachvollziehen, und es macht mir Angst.

Habt Ihr irgendwelche Gedanken dazu? Vielen Dank: )

Religion, Jesus, Kirche, Christentum, Auferstehung, Bibel, Evangelium, Freikirche, Glaube, Israel, Jerusalem, Jesus Christus, Juden, Judentum, Pilgern, zion, Pilgerweg, Bethesda, Bethlehem, Nazareth, Pilgerfahrt, Pilgerort, Pilgerreise, Tel Aviv, Evangelisation, Judentum und Christentum
Kann der Heilige Geist durch andere Menschen gedämpft werden?

Da hier auch viele Christen unterwegs sind, habe ich folgende Frage, auf die ich für mich bisher noch keine Antwort gefunden habe.

es geht um folgendes: in unserer Familie haben wir aktuell immer mehr Diskussionen und Unfrieden, da eine Person der älteren Generation immer häufiger Warnungen und Ermahnungen ausspricht, zu allen möglichen Themen. Man kann innerhalb der Familie kaum noch was besprechen, ohne das direkt wieder eine Warnung kommt und alles als Frevel vor Gott bezeichnet wird.

diese Warnungen und Ermahnungen kommen sehr extrem, bestimmend und autoritär daher und es fehlt in jeder Ermahnung total die Liebe. In all diesen Warnungen empfinde ich Gott nur noch als fern und strafend und habe das Gefühl man kann ja heutzutage nur noch alles falsch machen. Habe gerade große Zweifel, da ich Gott so nicht kennengelernt habe. (Und ja, mir ist klar, dass Gott nicht nur der liebe Vater ist..)

Wenn man auf diese extreme Art und Weise hinweist und sagt, dass man sich dadurch verletzt fühlt, werden Begründungen genannt wieso sie sicher ist, dass Gott es so bestimmend von ihr möchte.

Es wirkt so, als ob ich garnicht mehr selbst nachdenken kann und prüfen kann, da direkt schon, bevor man überhaupt mal nachdenken kann, der Hammer von dieser Person mit der vorgefertigten Meinung kommt. Ich meine, natürlich ist es wichtig, wenn erfahrene Christen einem etwas sagen, aber dennoch habe ich doch auch Gott an meiner Seite, der mir selbst auch auf andere Weise etwas sagen kann, oder nicht?

auch wenn einige Inhalte vielleicht richtig sein sollten (das möchte ich prüfen), finde ich es immer schwieriger, den heiligen Geist selbst zu diesem Thema ,,zu hören“, da die Aussagen der Person so formuliert werden, dass es ihrer Meinung nach keine andere Möglichkeit gibt.

Kann so eine extreme Art und Weise der Ermahnung (sollte es falsch von der Person sein) auch den Heiligen Geist bei mir dämpfen, so wie ich ihn ja auch durch eigene Sünde und Fehlverhalten in mir dämpfen kann? Wenn ja, habt ihr Bibelstellen dazu?

Familie, Jesus, Kirche, Christentum, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Glaube, Gott, Heiliger Geist, Jesus Christus, Sünde, Theologie, Wiedergeburt, Bekehrung, Gott-Vater
Eine Frage zur Bibel: weshalb bestreiten Zeugen Jehovas Gottes Wort in Jesaja 45 Vers 7, wonach Gott selbst uns sagt dass er das Böse schuf ?

Hallo,

ich interessiere mich sehr für Dogmatik verschiedener religiöser Gemeinschaften.

Joh. 1, Vers 1-3 sagt, dass Gott (=Jesus das Wort) alles schuf was "IST".

Da das Böse "IST", schuf Gott demnach auch das Böse.

Es entspricht dies Gottes perfektem Plan.

Über das "Warum" gibt es verschiedene theologische Erklärungen, die hier aber nicht das Thema sein sollen.

In Jesaja 45 Vers 7 sagt Gott persönlich, also in erster Person ("Ich...") dass Er, Gott, Frieden und das Böse schafft.

Eine eindeutige Botschaft, die Gott uns offenbart.

Dennoch bestreiten Zeugen Jehovas dass Gott alles schuf was IST (Joh. 1, 1-3), also auch das Böse, sowie Gottes Wort in Jesaja 45 Vers 7 (... "und schuf das Böse").

Diese bestreiten auch dass Gott in Kenntnis seiner Allwissenheit Lucifer erschuf, obschon Gott vorab wusste dass sich dieser gegen ihn auflehnen wund zu Satan werden würde. "Denn Gott könne nichts Böses erschaffen."

Meine Frage stelle ich aufgrund des Kommentardialogs mit einem geschätzten Zeugen Jehova unter meiner Antwort auf diese Frage:

Warum hat Kain seinen Bruder Abel erschlagen? (Menschen, Leben, Religion) - gutefrage

Ich möchte gerne Antwort auf meine offen gebliebene Frage:

weshalb von Zeugen Jehovas bestritten wird dass Gott sagt er schuf das Böse (Jesaja 45 Vers 7).

Denn Zeugen Jehovas sagen, dies stehe nicht in der Bibel und dass Gott nichts Böses schaffen kann.

Christen als auch Zeugen Jehovas sind herzlich eingeladen, sich mit meiner Frage zu beschäftigen.

Danke schon mal ...

Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, Sünde, Theologie

Meistgelesene Fragen zum Thema Evangelium