Ins Ausland für eine Zeit oder lieber nicht wegen Beziehung und Familie?

Heyyy :)

Ich habe überlegt für 3 Monate einen Austausch nach la Réunion zu machen. Das ist eine Insel im Indischen Ozean, die zu Frankreich gehört. Dem entsprechen wird dort Französisch gesprochen… aber das ist ganz nicht mein Problem…

Ich weiß nicht, ob ich gehen soll, denn

  1. ich hab Angst, das wenn ich jetzt gehe ich viel entscheidende Zeit mit meiner Familie verpasse… Meine Schwester möchte bald zu ihrem Freund ziehen und wird dann nicht mehr oft bei uns sein und weiter weg wohnen. Meine andere Schwester zieht vermutlich auch bald aus und dann machen wir wahrscheinlich auch nicht mehr so oft etwas zusammen… zusätzlich sind meine Großeltern schon echt Alt und es kann sein, dass sie bald sterben.. und ich würde nicht damit klar kommen, wenn ich zu dem Zeitpunkt nicht zu Hause wäre und auch die Zeit davor nicht mehr mit ihnen verbringen konnte…. und
  2. Habe ich Angst, dass das meine Beziehung nicht aushält… ich bin jetzt schon fast ein 1 Jahr mit meinem Freund zusammen, aber er ist recht beliebt bei vielen… und ich habe Angst, dass sich seine Gefühle für mich verändern, wenn ich 3 Monate nicht da bin und er nur mit anderen Leuten zusammen ist und das durch diesen Aufenthalt unsere Beziehung verbricht.. er ist mir nämlich echt wichtig und ich möchte ihn nicht verlieren……

Auf der anderen Seite würde es mir durchaus sehr helfen… im Selbstbewusstsein, es würde mir Erfahrung bringen und auch sehr hilfreich sein, wenn ich Französisch im ABI wählen will…

Ich weiß echt nicht, was ich machen soll.. bitte helft mir :/

danke schonmal für alle Antworten :)

Schule, Angst, Gefühle, Ausland, Trennung, Entscheidung, Familienprobleme, Fernbeziehung
Kann man Fitline vertrauen?

Ich hatte vor einer Woche während der Arbeit ein Angebot bekommen bei Fitline zu arbeiten, von der Tochter einer meiner Kundinnen. Heute dann hatten wir einen Termin vereinbart gehabt, da ich heute frei hatte. Ich bin komplett blind reingegangen und wusste nicht was auf mich zukommen wird. Dann erklärte man mir, man müsse ein Abo machen und ihre Produkte kaufen, um diese dann weiterzuvermitteln an andere Leute um zu werben und Geld zu machen. Außerdem gaben sie mir eine doppelte Mischung von eins ihrer Produkte, wodurch ich mich sehr seltsam fühlte und dann hellwach (und hatte sogar noch Kaffee im Intus). Da ich letzte Nacht schlecht geschlafen hatte, wollte ich mich gerade hinlegen aber ich bin zu hell wach dadurch und mein Herz klopft so stark ohne Ende, mit sogar stolpern ab und zu.

Ich wollte jetzt einfach was alternatives zu meinen jetzigen Beruf finden der mich sehr unglücklich macht, aber einen Vertrag zu machen und deren Abo anzunehmen war eventuell ein Fehler, wenn ich so drüber nachdenke...

Gerade da der Beruf selbstständig ist und ich nicht weiß ob ich damit Erfolg habe und viel Geld machen werde. Außerdem weiß ich nicht wie ich überhaupt anfangen soll und ob das nicht alles doch Betrug ist....

Ich wollte denke ich zu schnell von dem jetzigen Beruf weg, ohne groß drüber nachzudenken.

Was meint ihr sollte ich am besten tun? Ist das eine großartige Gelegenheit oder doch enormer Betrug? Und war das schädlicher Mist für meinen Körper den ich da eingenommen habe?

Medizin, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Geld verdienen, Selbständigkeit, Fehler, Job, Betrug, Geld, Angst, Gehalt, Medikamente, Körper, Schlaf, Berufswahl, Vitamine, schlafen, Power, Entscheidung, Gelegenheit, Protein, Pulver, Scam, Scammer, Unruhe, Unsicherheit, Abonnement, Proteinshake, Abonnenten
Betriebswechsel sinnvoll?

Hallo Zusammen,

ich w/18 mache zurzeit eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement. Diese möchte ich allerdings nicht in dem Unternehmen, in dem ich zurzeit bin fortführen. Ich habe keine Möglichkeit auf Abteilungswechsel, auch nicht nach mehrfacher Nachfrage - ich werde immer mit Ausreden vertröstet und fühle mich von Tag- zu Tag immer unwohler in diesem Unternehmen.

Mit meinem Ausbilder verstehe ich mich trotzallerdem echt gut. Das Problem ist nur, dass ich nicht direkt neben meinem Ausbilder lerne sondern konstant bei einer Person bin, die mir in den ersten Wochen mein ''Arbeitsleben'' zur Hölle gemacht hat. Ich fühle mich als würde ich meinen Betrieb hintergehen, wenn ich heimlich Bewerbungen schreibe aber ich packe das psychisch nicht und ich finde man sollte auch mal an sich selbst denken.

Die Ausbildung abzubrechen ist für mich keine Option, da ich den Beruf liebe und es nur das Umfeld ist, was mir so zu schaffen macht. Ich weiß leider nicht, was am besten ist, aber eins weiß ich: dass ich 3 Jahre hier nicht aushalte. Nicht nur diese Kollegin, auch alleine der Fakt, dass ich was lernen möchte und mir nicht die Möglichkeit gegeben wird und ich sozusagen nur als Ausgleich für den Personalmangel in der einen Abteilung eingesetzt werde treiben mich zu diesem Gedanken.

Ich bitte um Feedback und wünsche euch allen einen schönen Nachmittag...

Liebe Grüße, K

Ausbildung, Buerokauffrau, Büro, Ausbildungsplatz, Entscheidung
Warum fühle ich mich schuldig wegen meiner Entscheidung?

Hallo Ihr Lieben,

Ich bin 19 und habe bisher den Hauptabschluss absolviert da ich während der Realschule umziehen musste und es Todesfälle in der Familie gab,konnte ich das alles psychisch nicht mehr machen.

meine Eltern haben sich für mich eine Ausbildung im Verkauf ausgesucht und dies sollte ich durchziehen..habe ich jedoch abgebrochen da es wirklich nichts für mich ist,aber sie wollen das ich es mache für eine EFZ Ausbildung damit ich danach wenn ich wollen würde die Berufsmatura machen kann oder weiter im Verkauf bleibe…

ich verstehe nicht wieso ich eine Ausbildung ausüben sollte das ich nicht mag,ich habe herausgefunden das ich sehr gerne arbeite aber nicht im Verkauf..warum verstehen sie nicht das mich das alles unter Druck setzt mit den Schicht und Samstag arbeiten + Berufsschule+Praxisaufgabe+ÜKS für einen Beruf die mich null Interesse und nichts für mich in der Zukunft bringt außer Sicherheit und vielleicht eine Weiterbildung in HF..

Ich hätte gerne die Wahl für meine eigene Ausbildung gemacht, irgendwas Richtung handwerklich mit bisschen Kreativität.

oder ich würde gerne die Abendschule Besuchen für real->Abi-> Studium für Architekt.

nun jetzt muss ich eigene Entscheidungen treffen,in welche Richtung ich gehen will. Wieso ist es so hart eigene Entscheidungen für sich zu treffen ? Obwohl ich bald 20 werde.. fühlt es sich trotzdem an als bräuchte ich deren Bestätigung..kennt ihr das ?

Studium, Schule, Alter, Eltern, Abschluss, Psychologie, Abitur, Berufsschule, Entscheidung, Fachabitur, Realschule, Weiterbildung, Abendschule
Kann mich nicht zwischen meinem ex und wem anders entscheiden?

Hi,

ich w(21) brauche dringend eure Hilfe, auch wenn ihr die hier genannten Personen nicht persönlich kennt und erlebt habt, möchte ich hier eben meine Situation schildern.

Ich war bis vor einem halben Jahr noch in einer 1 Jährigen Beziehung, die nicht besonders gut lief. Das Vertrauen hat gegen ende gefehlt und es wurde oft gestritten, trotzdem habe ich auch gute Erinnerungen dran, was das ganze wirklich kompliziert macht. Als die Beziehung vorbei war hatten wir lange keinen Kontakt und ich habe irgendwann jemand neues kennengelernt. Alles lief super nur fehlte das vertraute Gefühl was ich von vorher kannte. Wir haben viel unternommen, da er im Gegensatz zu meinem ex auch einen Führerschein hatte (hört sich vielleicht blöd an, aber man kann viel mehr schönes unternehmen und Bindung aufbauen was ich aus der Beziehung so nicht kannte). Ich verstehe mich auch super mit seinen Freunden und habe in dem kurzen Zeitraum viel Zeit mit ihm verbracht.

Kurz und knapp ist es dann doch vor kurzem wieder dazu gekommen, dass ich Kontakt zu meinem ex hatte, da wir noch einige Sachen voneinander hatten und diese abgeholt haben, wobei dann ein Gespräch entstanden ist. Wir haben uns das erste mal richtig ausgesprochen und beide geweint, weil uns irgendwie klar wurde, dass wir uns vermisst haben.

klar klingt das jetzt erstmal komisch aber ich habe das eigentlich als sehr schön empfunden mich richtig aussprechen zu können. Er hat seine Fehler erkannt und ich meine. Wir hatten mehrere Tage Kontakt und es lief alles bestens. Er zeigt mir auf einmal dass ich ihm vertrauen kann, egal bei was. Er macht mir Geschenke und schenkt mir all seine Zeit und man merkt wirklich dass er dran arbeiten will. Sein Freunde mögen mich nach der Trennung nun nicht, so wie meine Familie und Freunde ihn nicht, was ich echt schade finde.

jetzt zum eigentlichen Problem. Dadurch dass er mein ex ist will er natürlich auch wieder auf eine Beziehung hinaus und möchte nicht dass ich noch Kontakt zu anderen Männern pflege, was ich auch verstehe. Daher kam es auch zum , weil ich mich einfach nicht entscheiden kann für wen ich mich entscheide.

Meinen ex, mit dem eine Beziehung jetzt eventuell funktionieren könnte, da wir beide unsere Fehler eingesehen haben und er alles dafür tut damit es dieses Mal funktioniert.

oder eine komplett neue kennenlernphase mit jemandem, den ich sehr sympathisch finde und viele tiefgründige Gespräche geführt habe, der mir genauso viel Aufmerksamkeit schenkt und alles für mich tun würde.

mir fällt das alles unglaublich schwer, da ich eigentlich dachte das Thema wäre durch und ich könnte mich auf jemand neues einlassen. Aber einem von beiden werde ich wehtun müssen und das bereitet mir seit Tagen Kopfschmerzen.

was würdet ihr tun?

LG

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Entscheidung, Ex, Fremdgehen, Partnerschaft
Was tun wenn ich was mit meinen Crush habe, aber noch nie nüchtern?

Heyy, also mein crush und ich hatten jetzt schon aus ein paar Partys etwas er hat mich auch schon gefin* gert. Wir haben auch schon geredet und eigentlich gesagt, dass wir f+ haben. Er weiß glaub ich nicht, dass ich schon seit Jahren in ihn verliebt bin. Aber was er auf jeden Fall weiß ist, dass ich was von ihm will. Ich werde bald 18 und er ist 20. Er meinte mal dass er keine Beziehung will und ich will auch keine. Er meldet sich jedoch nie und jetzt sind 2 Sachen passiert.

Vorher ist noch wichtig: keiner weiß von all dem was passiert ist. Das haben wir so abgemacht.

1. Die Schwester seines besten Freundes hat gesehen wie er und ich weggegangen sind und dass wir halt vorher viel geflirtet haben und hat much gefragt, ob wir uns geküsst haben oder so. Ich habe ihr gesagt, dass ich ihr das vielleicht mal in reallife erzählen werde, um nichts zu erzählen und mein Versprechen weiterhin zu halten. Soll ich ihr einfach sagen, dass wir uns geküsst haben oder soll ich ihr die ganze Wahrheit sagen?

2. Ein Freund von ihm hat letztens erzählt, das er fast was mit jemand anderem hat. Ich weiß nicht ob das stimmt und das verwirrt mich.

Er und ich haben auch gesagt, dass wir wenn es bei irgendjemanden Richtung Beziehung geht aufhören. (Das war auch da wo wir beide gesagt haben, dass wir gerade sowieso keine Beziehung wollen.)

Noch eine Sache: ich bin jungfrau. Er nicht mehr. Er weiß aber, dass ich noch eine bin. Die letzten male wo er mich gefin* gert hat habe ich sehr stark geblutet und am nächsten Tag hatte ich auch Schmerzen. Aber ich will nicht, dass es jetzt jedes Mal wehtut oder blutet.

Und noch eine letzte Frage: Wie hatten nüchtern noch nie was, habe ihn darauf angesprochen, weil es ist die Möglichkeit gab und er meinte nur dass er meine Zeichen überhaupt nicht erkannt hat. Aber was soll ich machen? Ich will nämlich nicht immer IHN anschreiben, er soll mir schreiben.

Liebe, Freundschaft, Party, Alkohol, Erotik, Beziehung, Sex, fingern, Entscheidung, Geheimnis, Verführen, Freundschaft Plus, nüchtern, Crush
Moralische Frage was hättet ihr getan?

Lest es nur, wenn ihr Bock auf einen langen Text habt, sonst geht einfach weiter.

Stellt euch dies vor: Ihr wolltet mit einer Freundin heute zusammen mit dem Zug in eine Stadt fahren, wo ihr studiert, und ihre Eltern hätten euch an einen Bahnhof gefahren, ab wo die Fahrt nicht mehr lange gewesen wäre. Insgesamt hätte die Fahrt damit 1h 50 Minuten gedauert.

Normalerweise fahrt ihr nämlich, wenn ihr von dem Bahnhof aus fahrt, wo ihr immer von fahrt, insgesamt 3h 30 Minuten, da die Verbindung schlecht ist. Es ist für euch also durch diese Freundin, die extra zum anderen Bahnhof gebracht wird, eine einmalige Chance, sehr viel schneller da zu sein.

So, jetzt stand diese Abmachung komplett fest. Und eure Freundin kommt jetzt plötzlich an und sagt, dass eine weitere Freundin von ihr heute mit dem Auto in die Stadt fährt, also gar nicht Zug, sondern die ganze Strecke Auto. Das dauert ca. 1h 30 Minuten. Und eure Freundin lässt ihre Abmachung einfach fallen und sagt, ich fahre mit ihr, dann musst du wohl alleine die ganze Strecke Zug fahren. Dass ihr selbst auch mit der anderen Freundin mit dem Auto mitfahrt, fällt aus mehreren Gründen raus.

Findet ihr diese Entscheidung in Ordnung, dass sie einfach eine Abmachung fallen lässt?

Denkt an diese Gründe:

1. Die dritte Freundin ist nicht abhängig von der Freundin, die nur mitfährt. Für sie ist die Fahrt so oder so am kürzesten. Ihr aber seid abhängig davon, ob eure Freundin mit euch Zug fährt oder gar nicht. Für euch ist das ein Unterschied zwischen 1h 50 oder 3h 30 Fahrt.

2. Abgemacht ist abgemacht. Auch wenn sich dann noch eine bessere Alternative für euch auftut, findet ihr es ok, einfach eine Freundin für euer eigenes Interesse hängen zu lassen? Oder sagt ihr, dann hat man Pech gehabt, aber Abmachungen gelten?

3. Für die zweite Freundin, die die Entscheidung trägt, sind es insgesamt nur 20 Minuten Unterschied in der Fahrt. Der größte Unterschied liegt im Komfort, da sie entweder nur im Auto sitzt oder über eine Stunde im Zug.

Das geht gar nicht, Abmachung ist Abmachung. 64%
Anderes. 29%
Ich würde ihr als Freundin sagen, mach nur, ist okay. 7%
Tja, eigenes Interesse geht vor, würd ich auch machen. 0%
Freundschaft, Freunde, Entscheidung, Enttäuschung, Freundin, Moral, abmachung, moralisch verwerflich
Entscheidungen richtig treffen?

Ich m17 habe das problem, dass ich oft in wichtigen alltagssituationen mich bewusst, aber ohne Richtig drüber nachzudenken, für das falsche entscheide und mich somit in immer und immer mehr probleme bringe. Ein beispiel ist heute morgen. Ich wache um 8 mit meinem Wecker auf, da ich um 10 arbeiten muss. Mir fällt dann ein, dass ich eigentlich auchnoch in einem spiel weiter spielen muss, damit ich besser als die anderen werde. Ohne dann groß zu zögern und wirklich drüber nachzudenken, habe ich bei meiner arbeit angerufen und mich krankgemeldet und mich an den pc gesetzt. Auch allgemein schiebe ich alltagsdinge wie den haushalt immer weiter auf, bis meine mutter von der arbeit kommt und das macht (hierbei wieder, nicht damit sie es macht sondern einfach weil mir in dem moment andere sachen wichtig sind. Dadurch habe ich schon meine ausbildung verloren (teilweise deswegen, teilweise aus unglück) und habe ein momentan sehr schlechtes verhältnis mit meiner mutter.

Ich weiß, dass ich es ändern muss und habe auch schon mit meiner mutter drüber geredet. Dann sagt sie aber nur, dass ich dran denken soll (was in solchen situationen aber warum auch immer einfach nicht passiert) und das sie mir ja scheiß egal ist (was nicht stimmt).

Ich habe kein plan wie ich das ändern kann. Diese charaktereigenschaft habe ich eigentlich schon mein ganzes leben und es hat mich schon in zu viel scheiße reingeraten.

Arbeit, Entscheidung, Familienprobleme
Ein Mädchen für lange Zeit ignoriert und auf einmal wieder Gefühle für sie?

Hallo! Ich war dumm.... Ich erzähle mal Schritt für Schritt. Also. ......Irgendwann einmal hat mich ein Mädchen (nennen wir sie "Lisa") angeschrieben, was auch dazu geführt hat, dass wir eher viel miteinander gesnapt haben. Es war auch offensichtlich, dass sie etwas von mir wollte weil sie schon immer davon geredet hat wie besonders für sie der Ort ist, an dem ich sie auf Snapchat angenommen habe. Ich war damals noch 14 und hatte zu dem Zeitpunk auch meinen allerersten Kuss mit einer anderen (nennen wir sie "Anna"). Weil ich nicht mit zwei Mädchen gleichzeitig schreiben wollte, habe ich mich für Anna entschieden, und Lisa angefangen zu ignorieren. Das ist jetzt vielleicht schon 5 Monate her. Es lief mit Anna auch recht gut, aber ich habe in letzter Zeit gemerkt, dass ich Lisa wirklich vermisse und sie einfach auch als Person mehr gemocht habe. Aktuell schreibe ich mit keinem Mädchen. Es ist offensichtlich dass ich Lisa damals sehr verletzt und enttäuscht habe, deshalb traue ich mich nicht sie wieder anzuschreiben. Wahrscheinlich mag sie mich überhaupt nicht mehr und denkt ich wäre nicht loyal... aber das stimmt nicht. (Es kommt häufig vor, dass Mädchen mit mir Kontakt aufbauen wollen. Allerdings habe ich die immer abgewiesen wenn ich schon mit jemandem schreibe.) Ich habe generell viel Glück mit Mädchen warum auch immer..... aber das Ding ist halt, dass ich mit Lisa wieder schreiben will. Aber ich bin mir wirklich sicher ,dass sie mit mir schon abgeschlossen hat. Und ich weis nicht ob ich mir in ihrer Lage eine Chance geben würde.... (soll ich sie wieder anschreiben?)

Ich würde mich ehrlich sooo über Kommentare freuen. Also bitte alles was euch dazu einfällt oder was ihr sagen wollt schreiben. Danke Danke.

Lg

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Entscheidung, Freundin, Jungs, Crush
Was soll ich tun wenn ich immer entscheiden muss und danach Schuld bin?

Ich (w) und meine 2 Freundinnen hatten eigentlich nie grosse Probleme aber langsam funktioniert es für mich nicht mehr.

Ich bin eine Person, die für sich einstehen kann und auch mal nein sagen kann. Bei meinen Freundinnen ist es anders. Sie beide sind eher still und fallen etwas weniger auf. Wenn man sie etwas fragt, können sie schlecht nein sagen.

Wenn wir 2er Teams machen sollen, sind meine Freundinnen die, die sagen ihnen sei es egal, wie wir die Gruppen machen. Ich bin dann immer die, die einen Vorschlag bringen muss, weil sie sich nicht entscheiden können. Und am Schluss ist irgendjemand von ihnen sauer auf mich, weil ich mich jetzt so entschieden habe.

Oder zum Beispiel haben wir Kochunterricht in der Schule. Ich bin mit meinen beiden Freundinnen in einer Gruppe. Wir müssen immer ausmachen, wer welche Aufgabe übernimmt. Eigentlich ist es zugeteilt aber wir dürfen wechseln, wenn wir das wollen.

Eine meiner Freundinnen ist Vegetarisch und will nie das Fleisch machen. Für uns andere 2 ist es auch ok, das Fleisch wegzulassen wo es geht. Aber wenn es eben nicht geht, (vegetarische Alternative gibt es immer für sie)will keiner von uns das Fleisch zubereiten, weil das immer am längsten dauert.

Ich habe meiner Vegetarischen Freundin angeboten, dass ich die Arbeiten übernehmen kann wo man das Fleisch anfassen muss und sie es dann einfach zum Beispiel brät. Dann ging eine Diskussion los. Sie isst das Fleisch nicht und will es deshalb auch nicht zubereiten. Wir anderen 2 wollen es aber auch nicht zubereitet. Ich habe viele faire Vorschläge gemacht aber keiner wurde von ihnen angenommen.

Schlussendlich sagt meine andere Freundin (nicht die vegetarische), dass sie es macht, weil sie ein Mensch ist, der Diskussionen hasst. Dann ist für mich alles geklärt, aber am Schluss, sind beide nur sauer auf mich, weil ich es ja hätte machen sollen.

Man merkt vielleicht, dass das ganze sehr kompliziert ist. Ich hab nur immer das Gefühl, das alle Entscheidungen auf mich geschoben werden und ich schlussendlich Schuld bin an allem.

Auch, gibt meine eine Freundin immer nach, weil sie nicht mal die kleinste Diskussion haben will. Am Schluss ist sie aber immer sauer auf mich, weil ich ja freiwillig nachgeben könnte.

Meine Frage ist jetzt, was tue ich?

(Sorry für meine zum Teil nicht ganz korrekte Rechtschreibung)

Mädchen, Entscheidung, Freundin, Schuld
Soll ich mitspielen oder nicht?

Ich weiß jetzt schon, dass die Verbandsmeisterschaft(Schach U16) eine große Katastrophe für mich werden wird

Ich habe mich dafür qualifiziert habe aber große Angst bei dem tunier richtig aufs maul zu bekommen.

Ich habe halt, sobald ich gegen ungeföhr gleich gute oder schlechtere Spieler verliere oder nur remis spiele Probleme in den Partien danach gut zu spielen.

Es meinen zwar viele ich hätte Chancen zur nächsten Ebene zu kommen ( ich glaub es zwar nicht, sind so 16 Leute und bin wahrscheinlich so auf 5 oder 6 gesetzt und die ersten 2 oder 3 kommen weiter aber viele andere sehen mich halt als guten Gegner (ich KANN in AUSNAHMEFÄLLEN wirklich krass spielen, ansonsten spiele ich scheiße) und ich überlege halt nicht mitzuspielen weil ich angst habe da extrem krass abgezogen zu werden (die wirklich guten rechnen mir keine schlechten Chancen zu, aber ich habe Angst nicht mithalten zu können und mal wieder dort zu verkacken (letztes Jahr ging halbwegs, aber zweimal habe ich dort mega scheiße gespielt) und ich weiß echt nicht ob ich da mitspielen soll.

Was sagt ihr dazu? Soll ich mitspielen oder nicht?

P.S. Ich habe 1674 DWZ und 1769 ELO gibt dort ein oder 2 mit 1900 2 mit 1800 und noch nen anderen 1700er und noch so 5 1500-1600er und einige schwächere Spieler.

Liebe, Leben, Schule, Familie, Angst, Teenager, Deutschland, Alltag, Sex, Schach, Verband, Pubertät, Psychologie, Brettspiel, ELO, Entscheidung, Jungs, persönlich, Psyche, Rating, Turnier, Wettbewerbsrecht, Konkurrenz, Nordrhein-Westfalen, Dilemma, lichess
Beziehungsrat - warten, Trennung?

Hallo zusammen,

Als Ergänzung zu meiner letzten Frage.
Mittlerweile sind mein Partner und ich an dem Punkt, wo er sich zwischen mir und sich selbst und der Person entscheiden muss. Er will mich nicht verlieren. Aber gleichzeitig will er sich selbst auch nicht aufgeben, also diesen Charakterzug. Ich will nicht dass er sich wegen mir verändern muss, aber ich will ihn auch nicht verlieren. Wir hatten früher nie die Gelegenheit über dieses Thema zu sprechen, weil es NIE im Raum war…nie

Derzeit weiß er nicht was er will und ich fühle mich wie in einer Blase die durch die Gegend schwebt. Entweder platzt sie und ich falle, oder er nimmt meine Hand und wir fliegen wieder zusammen…
Er kann mir nicht sagen, ob ihm in unserer Beziehung etwas fehlt oder ich sogar das Problem bin. Er meinte ihm würde nichts fehlen, aber dann würde er das nicht bei jemand anderem suchen.

Kurzfassung
Es geht um rp (Roleplay) und die Verbindung zu echten Leben (rl), was wir theoretisch auch machen können. Er nannte mir ein Beispiel von damals: wenn er mit Person x schreibt und Person x darauf bsp steht an den Haaren gezogen zu werden, dann schreibt er im rp Stile darüber und würde er das auch in echt machen, weil er neugierig auf die Reaktion ist. Ihn selbst würde es nicht an machen, da er das dann nur bei mir fühlt, aber eben die andere Person macht es an.
Für mich ist das so eine dicken red flag.. für ihn nur Spaß und neues erleben.

Ich sagte ihm daraufhin, dass ich sowas nicht akzeptieren kann in einer Beziehung und vor allem nicht, wenn ich seit mehreren Jahren in dieser auch schon bin. Ich kann mit Person x darüber reden, aber nicht im rp Stile darüber schreiben und schon gar nicht in rl. Ich wäre nicht die Person, die Person x dann diese Befriedigung und das Gefühl gibt, weil es sich für mich falsch anfühlt.

Und nun sind wir hier. Er weiß nicht was er tun soll, wofür er sich entscheiden soll und ich weiß auch nicht weiter und hatte deshalb auch schon einen Nervenzusammenbruch, weil gerade einfach alles anfängt über mir einzustürzen, aber ich ihn liebe und wir uns immer eine Zukunft gewünscht haben. Er hat mir sogar gestanden, dass er mir kommendes Jahr einen Antrag machen wollte….😭

ich bin damals extra mehrere 100 km zu ihm gezogen und hab alles aufgegeben. Ich habe mir hier mit ihm zusammen ein Leben aufgebaut… und ich weiß nicht was ich tun soll. Ich kann aktuell nur warten und warten und hoffe …

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Entscheidung, Partnerschaft
Ich habe mich für meinen besten Freund statt für meine lesbische beste Freundin entschieden. Bin ich selbstgerecht?

Ich m35 habe einen besten Freund, den ich seit Kindergarten kenne, und eine lesbische beste Freundin, die ich seit der Grundschule kenne.

Leider haben die beiden immer krach miteinander, sie können sich nicht leiden.

Ich habe auch versucht, mich ab und an mit beiden zu treffen, dass sie sich versöhnen. Aber meine lesbische beste Freundin war nicht bereit dazu, und er auch nicht.

Es gab leider schon immer Streit zwischen den beiden, doch vor paar Tagen, ist es eskaliert. Mein bester Freund und ich kamen gerade von der Sauna (wir sind Saunagänger) und wollten nur unsere Ruhe, da trafen wir zufällig meine lesbische beste Freundin, und schrie ihn an, das er die Finger von ihrer Lebensgefährtin lassen soll. Ich sagte beruhige dich, das kann man auch ohne Stress regeln.

Dann schrie sie ihn die ganze Zeit hysterisch an, bis er die Nerven verlor und zurück schrie, und ihr ne Ohrfeige verpasste.

Sie sagte dann zu mir, du hast es gesehen, dass er mir eine Ohrfeige gab.

Ich sagte nur, Nein das hast du dir verdient, wer wie von ner Tarantel gestochen rumschreit, gehört es nicht anderst.

Sie wurde so wütend, dass sie mich vor die Wahl stellte, und sagte, wenn du mit diesem Typen weiter befreundet bist, ist es vorbei mit der Freundschaft.

Dann sagte ich, ok tschüss.

Sie fing an zu weinen, und murmelte, das Männer alle sch..ße wären, und das ich eines Tages sehe was ich fallen gelassen habe ect.

Es tut mir leid, aber ich kann doch nicht meinen besten Freund im Stich lassen, wegen einer Frau, er braucht mich.

Denkt ihr ich habe richtig gehandelt? Oder einen großen Fehler gemacht?

Männer, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Entscheidung, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Entscheidung