TVöD EG7 -> EG8 - Stufe 2?

Könntet ihr mir beim Verständnis helfen:

Die Höhergruppierung im TVöD erfolgt stufengleich, mindestens jedoch nach Stufe 2. Die in einer Stufe zurückgelegte Stufenlaufzeit wird nicht auf die neue Entgeltgruppe angrechnet.

Es geht darum, dass ich nach meiner Ausbildung vor 5 Monaten beim neuen Arbeitgeber angefangen habe und mir versprochen wurde, die EG8 zu bekommen sobald meine Probezeit von sechs Monaten durch ist.

Wie ist das mit der "zurückgelegten Stufenlaufzeit" und dem "mindestens jedoch nach Stufe 2". Das habe ich aus dem Text nicht richtig verstanden. Komme ich aufgrund der Höhergruppierung automatisch in die Stufe 2, oder verlier ich das halbe Jahr in der Stufe 1?

---

Um ehrlich zu sein verstehe ich die ganze TVöD Eingruppierung nicht. In unserem Team hat jeder eine andere EG/Stufe obwohl wir alle das gleiche machen. Der eine ist aufgrund seines Studiums mit der EG 10 gestartet auf eine Stelle die eigentlich bis EG9b ausgeschrieben ist, der andere Quereinsteiger ohne Studium oder Berufserfahrung in dem Gebiet fängt bei einer EG 9 Stufe 3 an... und ich und zwei andere sind bei der 7 gelandet, weil wir fisch aus der Ausbildung kommen, obwohl wir ausm Fach sind und mehr relevantes Wissen mitbringen als die Höhergruppierten... sehr verwirrend das ganze System. Ein Kollege meinte zu mir meinte, dass der öffentliche Dienst in der Hinsicht "fair" ist und man für die Tätigkeiten die mit der Stelle einhergehen entlohnt wird und nicht für irgendwelche irrelevanten Abschlüsse aufm Papier. Wie auch immer, Ist ja auch egal.

Gehalt, Öffentlicher Dienst, TVöD, Entgeltgruppe, Höhergruppierung, Ausbildung und Studium
Leistungsentgelt bei IG Metall nach 6 Monaten als Einrichter?

Hallo Leute,

bin 42 und bin als Einrichter in der EG6 eingestellt, der Betrieb ist bei IG Metall und hat mir bei Vertragsabschluss gesagt das ich am Anfang eine Feiwillige Zulage erhalte und nach 6 Monaten eine Leistungsbeurteilung gibt und wenn die Beurteilung weniger sein sollte so kriege ich nicht weniger. Beim Betrieb bei dem ich vorher gearbeitet habe war ich in der EG8 obwohl diese nicht mal in der IG Metall war war mein brutto wesentlich mehr.

Bei der Abteilung wo ich eingesetzt bin wird pro Schicht 1-3 mal gerüstet, mir wurde am Anfang von den Kollegen gesagt das es mindesten 2-3 Jahre dauern wird bis man Rüsten kann aber da ich schon seit 15 Jahren Einrichter war und wesentlich komplexere Ma. gerüstet habe hatte ich ja schon die Basics und konnte nach 2 Monaten Rüsten, es sind 7 Maschinen und 2-3 davon kann ich schon selbstständig rüsten, das hat mir der Meister und die Kollegen als positives Feedback mitgeteilt das ich sehr schnell mich eingelebt habe.

Nun zu meiner Frage mein Vertrag ist 1 Jahr hatte letztens meine Leistungsbeurteilung und der hat mir 19 Punkte gegeben und meinte das die erst mit 19 Punkten anfangen und von jahr zu jahr mehr gibt und das wäre dann ca. 260€ für 19Punkte, auf meine Frage ob das zusätzlich zu der Freiw. Zulage gibt verneinte er und das würde ja für mich bedeuten das es weniger als die Zulage ist weil die Zulage 310€ sind. Da sagte er ja das stimmt aber ich bekomme dann nur die Zulage weil die ja höher ist.

Ich komme mir ehrlich gesagt bissl verarscht vor, ist das auch richtig so wie die das machen. Beim Vertragsabschluß hat mir der Abteilungsleiter gesagt das ich nach 6 Monaten mehr Geld bekomme und nach 1 Jahr höher gestuft werde.

Bei IG Metall ist der Einrichter bei EG8 können die bei Neueinstellung als EG6 das auch so machen und das beibehalten???

Da ich jetzt nicht gleich bei der IG Metall das nachfragen möchte ob das auch richtig ist und Zeitvertrag habe wollte ich eure Meinung dazu hören.

einrichten, Arbeit, Ausbildung, Metall, Entgeltgruppe

Meistgelesene Fragen zum Thema Entgeltgruppe