Liebe oder emotional abhängig?

Also ich habe mich nach der 10. klasse auf TG angemeldet und ab dem Tag wo wir eine neue Klasse geworden sind habe ich ein Typen gesehen und ich hatte weiß net direkt so eine Art Interesse an ihm obwohl wir kein einziges Mal davor geredet haben, ich war einfach direkt gebunden. Danach haben wir angefangen zu schreiben und dann kam es wegen mir zu einem Kontaktabbruch weil was er abgezogen hat scheiße war.

Monate lang hatten wir kein Kontakt bis im neuen Schuljahr dann haben wir wieder angefangen zu reden, wir beide waren auch interessiert aneinander und wir reden bis heute immer noch, nur wo ich dachte das wir zusammen kommen irgendwann war es halt dann auch so das er angefangen hat keine Lust mehr auf Nix zu haben, darüber hat er mit mir dann auch geredet und er könnte keine Beziehung eingehen wenn er weiß er kann mir die Aufmerksamkeit nicht schenken, jz gehen mir so viele Gedanken durch den Kopf was ist wenn das alles extra ist wieder, und ich mache mir da einfach wirklich sorgen, weil wir beide uns wünschen das es dieses Mal klappt.

Jetzt ist meine Frage liebe ich ihn wirklich oder bin ich einfach emotional abhängig. Ich könnte auch echt net mehr wieder mit ihm den Kontakt abbrechen, einfach weil er mir wichtig geworden ist und ich für ihn auch. Ich frage mich aber auch ist es echte Liebe zwischen uns? Weil ich habe echt sag ich mal Probleme in meinem Kopf, ich denke immer ja das er mich verlassen wird während seiner Situation, was ist wenn er mich doch nicht wirklich liebt.

Er hat es aber klar gemacht das er mich wirklich mag und er das macht indem er mich nicht verletzt also wir sind nicht mehr so close wie wir vor einer Woche waren weil er weiß wie es sich anfühlt Aufmerksamkeit zu geben aber keine zurückzubekommen. Und das verletzt mich ja und ihm tut es auch leid aber seine Situation ist nun mal los. Meine Angst ist einfach das er das alles doch vorspielt und sich mit anderen weiber trifft oder so keine Ahnung. Ihn danach fragen will ich nicht weil ich schon oft gefragt habe.

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Emotionen, Freundin, Jungs
Ich verliebe mich immer in den selben Typen ich möchte das aber nicht was kann ich tun?

Ich verliebe mich immer in den selben Typen egal wann, egal "wo", egal wieso! Ich bin so frustriert aber jedesmal mag ich ihn, obwohl er manchmal echt total unangenehm sein kann und auch etwas peinlich, Verliebe ich mich trotzdem. Er ist auch total der schlechte küsser und er ist auch viiiel schlauer als ich da fühle ich mich in seiner Gegenwart immer so dumm... Das geht jetzt schon fast ein Jahr so! Aber ich möchte ihn nicht daten oder mit ihm zsm sein auf far keinen Fall weil er einfach nicht mein typ ist (versteht mich nicht falsch er ist nicht hässlich oder sowas aber irgendwas in mir hat direkt in der ersten Sekunde in der ich ihn kennengelernt habe gesagt ne er ist nicht der richtige) (habe ihn über tinder kennengelernt) er ist ein toller Kumpel aber egal was ich tueee ich verliebe mich ständig! Es nervt!!! Er hat auch gar nichts an sich weshalb ich mich in ihn verlieben könnte und jetzt hab ich mich schon wieder in ihn verkuckt weil ich von ihm geträumt habe und mich im Traum in ihn verliebt habe?? Das ist so blöd was macht man da? Ich will doch einfach nur mit ihm befreundet sein :(. Er ist auch eine sehr beschäftigte Person weswegen wir mal für paar Wochen bis Monate nicht einmal mit einander sprechen oder Kontakt haben also denke ich bringt Abstand nichts oder sollte ich lieber ehrlich zu ihm sein und komplett kontakt abbrechen? Ich wünsche mir eine andere Lösung dafür zu finden auch wenn das alles so dumm klingt.

Gefühle, Emotionen
wie behaltet ihr die Balance zwischen Liebesbeziehung und Freunde etc?

nach der letzten Beziehung, die schlimm endete, die ich endlich beendet habe, habe ich etwa ein halbes Jahr damit zugebracht zu erarbeiten, was es heißt mich selbst zu lieben, zu wertschätzen, auf meine Bedürfnisse zu hören und sie durchzusetzen, was meine Grenzen sind und diese auch einzuhalten bzw darauf zu bestehen

und in der Zeit habe ich auch endlich realisiert - nach bisher ausschließlich toxischen Beziehungen, in denen ich mich emotional abhängig gemacht habe - dass es nicht unbedingt bzw nicht "zwingend" die Partnerperson (den Freund, die Freundin) braucht, um tolle Erlebnisse zu machen, Dinge aus dem Alltag zu erzählen, mich auszukotzen, mir Rat zu holen, zu trauern, zu lachen etc pp

ich habe also verstanden: ich habe mehr als meine Partnerperson in meinem Leben, ich bin mehr als die Beziehung

SO, zur Frage: jetzt bin ich wieder in einer Beziehung, glücklich und gleichzeitig besorgt meine erarbeitete Stärke gegen Abhängigkeit einzutauschen, weil es so vertraut ist. das will ich aber nicht, ich schätze meine Unabhängigkeit eigentlich sehr; und ich will wissen wie man herausfindet was man mit seiner Partnerperson teilt/unternimmt und was mit anderen wichtigen Menschen in seinem Leben.

wie finde ich die Balance? ich kann meinen Freund machen "möchtest du XY mit mir machen?" und er kann ja sagen, okay. oder er sagt nein und ich weiß, dass ich das dann eben mit jemand anderem mache. aber ich würde mich automatisch zuerst an ihn wenden - und nach all dem Scheiß weiß ich nicht mehr, was normal und gesund ist

wie seht ihr das, wie handhabt ihr das?

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Freundin, Partnerschaft
Geht es euch Männern auch so?

Hallo ich habe einen neuen Job durch meine Freundin bekommen, ich bin mit ihr so 3 Jahre zusammen und wir gehen bis her durch Höhen und tiefen ich kenn Sie gut und sie mich auch wir unterstützen und emotional gegenseitig in letzter Zeit haben wir viele Diskussionen die mich verletzen, sie ist sehr gut in Diskutieren… jedenfalls bin ich ein stark zweifelnder Mensch auf der arbeit lerne ich gerade andere attraktive Frauen kennen unter anderem eine die auchvon der Größe gut zu mir passen würde die ich äußerlich sehr anziehend finde auch der erste Eindruck von ihr war sehr süß sie hat mich mehr an mich erinnert und wir haben selbe Interessen festgestellt…. Nunja jetzt begehre ich Sie irgendwie und bin so ne Art ‚schockverliebt‘ ich liebe meine Freundin natürlich auf einer anderen Ebene ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll… meine Freundin weiß das ich oft sehr viel grüble und ich will sie damit nicht verletzen…. Ich bin aber auch gleichzeitig furchtbar neugierig und steigere mich voll darein das andere Mädchen zu begehren obwohl ich sie nichtmal kenn… was soll ich tun ich bin traurig das ich mich so mitreißen lasse und bin am Boden zerstört weil ich auch denke man lebt nur einmal und man muss viel daraus machen… eine offene Beziehung ist kein Option meine Freundin würde mich verlassen unsere weiß ob es mit der anderen überhaupt gut klappt und sie auch so zuverlässig ist oder mich eventuell auch verlassen würde ich finde das alles zu kompliziert und kann nicht mit dem glücklich sein was ich habe weil mit meiner Freundin läuft es auch sehr gut im Bett bei einer neuen Frau kann es im Bett auch überhaupt nicht klappen ich habe auch Angst wenn ich mich trenne meiner alten Freundin hinterher zu trauern naja ihr merkt ich Steiger mich da über rein obwohl ich die neue Frau nur einmal gesehen habe vlt. Findet sie ja auch mich doof oder es entsteht Ur eine Freundschaft ach kein Plan ich bin so emotional dramatisch und Steiger mich da so dolle rein und das lässt mich verzweifeln ich liebe halt neue Liebe aber das was man hat ist auch toll

Liebe, Männer, Frauen, Emotionen, Gefühlschaos, Verzweiflung, begehren
Kann mein Freund nicht mit Emotionen umgehen?

Hallo, mein langjähriger Partner und ich haben in den letzten Monaten einige Hürden durchlebt. Jetzt hat sich einiges wieder gut eingependelt, jedoch lösen kleine Streitigkeiten und auch Abweisungen, die ich im Alltag mit ihm erfahre ( wir wohnen zusammen) großen Kummer in mir aus. Dazu zählt zum Beispiel wenig Zeit füreinander ( vor allem von ihm aus) oder Ähnliches.

In solchen Momenten kommen in mir ziemliche Verlustängste hoch, da er schon einmal zu einer Zeit kalt und distanziert zu mir war, wo er sich Gedanken darüber gemacht hat, sich zu trennen. Heute war wieder so eine Situation in der er distanziert war, und ich habe angefangen zu weinen.

Ich habe das Gefühl dass er sobald ich weine, sofort abschaltet und jegliche Emotion seinerseits ausknipst. Er hat sogar ein wenig gelächelt, als hätte er mich ausgelacht, was mich sehr verletzt hat.

Ich bin ein sehr emotionaler Mensch, was ich jedoch nicht oft zeige, er ist mir sehr wichtig und in solchen Phasen muss ich ehrlich zugeben, dass ich oft weine, da es mir sehr nahegeht.

Meine Frage aber jetzt: Ist es normal, das gewisse Männer wirklich komplett abschalten, sobald sie Tränen sehen und warum ist das so? Hat er falsch reagiert oder bin ich einfach viel zu emotional? (Er sagt auch öfters so Sachen wie ich solle nicht so rumheulen etc…)

Vielleicht ist es wichtig zu erwähnen, dass ich in anderen Aspekten meines Lebens eher nicht so emotional reagiere, nur wenn es um ihn geht. Vielleicht hat jemand Tipps für mich deswegen? Danke im Voraus!

Männer, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Emotionen, Partnerschaft, Streit
Sollte ich einfach gehen?

Ich weiß nicht mehr weiter. Er (27) ich (23) führen seid 1,6 Jahren eine Beziehung.
ich habe ihn damals kennengelernt wo er kurz vor dem arbeitswechsel stand und eine lange Zeit (5 Monate) Arbeitssuchend war. er hat auch keinen Führerschein. Nichts desto trotz lieben wir uns sehr ABER ich habe zu ihm gesagt, dass ich in Zukunft möchte oder mit es wichtig ist, dass er sich um Arbeit kümmern und seinen Führerschein da wir 70km Entfernung haben.
so nun hat er mich seitdem immer wieder angelogen, Bewerbungsgespräche nicht wahrgenommen obwohl ich geholfen habe.. ich habe ihn in dieser Zeit finanziell unterstützt und vieles getan für ihn was ich noch tue… er hat immer wieder gelogen, wir hatten lange Gespräche in denen ich geweint habe und gesagt habe ich kann nicht weiter so eine Beziehung führen wenn er nicht endlich im Leben steht und mich weiter so belügt. Es kann nicht nur einer dieser Beziehung finanzieren und die andere Seite lügt mich während dessen an… Heute habe ich ihn erwischt wie er meinte er ist arbeiten hat grade Pause und Arbeitet dann weiter bis 15 Uhr.
spöter als ich meinte hole ihn ab, hieß es er ist zuhause weil er krank ist… würdest ihr sowas mit euch machen lassen als Frau die soviel schon getan hat für ihn?
wir lieben uns sehr aber ich finde leider das bei sowas der Schlussstrich gezogen werden muss…

was meint ihr?😔

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Emotionen, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush
trennung vom freund?

hey ihr lieben. Ich brauche euren Rat. Und zwar bin ich seit einiger Zeit nicht mehr Glücklich in der jetzt über 2 Jährigen Beziehung mit meinem Freund. Das Problem dabei ist, dass ich absolut emotional abhängig von ihm bin. Er erwacht den Teufel in mir. Ich kann nicht mehr. ich bin so fertig, wie nie zuvor & trotzdem schaffe ich es nicht mich zu trennen, da ich immer ein so seltsames Gefühl in der Brust spüre. Ich weiß nicht, ob es Trauer, Wut, Verzweiflung, oder sonstiges ist.
Kurz zur Beziehung. Er ist sehr wechselhaft. heute bin ich sein all und alles und nächste Woche kann "ich mich verpissen".. das festigt natürlich mein Verhalten, da ich ebenfalls an Verlust Ängsten leide. Ich will nicht sagen dass ich ein Unschuldslamm bin..ich bin auch zickig und habe Stimmung Schwankungen, aber ich habe heute versucht mit ihm zu reden. Er ist dann wie ein kleines kind, sobald ich etwas sagte, erwiderte er ständig "nääääeeeee".. "dooooch".. FURHCTBAR ! wich fragte ihn, ob er noch sinn darin sieht er sagte "weiß nicht"(wie immer!!!) und wenn ich gesgt habe, "ich habe das und das Gefühl" kam nur "neeeeeäääee" ganz schlimm da ruhig zu bleiben.-.- bitte helft mir wie ich mich trennen kann, ohne diese Abhängigkeit spüren zu müssen.. ps: wir waren im Sommer schonmal 5 tage getrennt weil er mich betrogen hat. Konnte es aber aufgrund der Gefühlslage absolut nicht aushalten und musste zurück. (verlustangst, Emotionale Abhängigkeit) ..ich bin wirklich fertig und mittlerweile auch nur noch am trinken um das alles iwie einfacher für mich zu machen. :(

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Freundin, Partnerschaft, Streit
Was hat das zu bedeuten?

Hallo liebe Community,

Die Mutter meiner Freundin hat vor ein paar Monaten einen neuen Freund kennengelernt. Der kam mir am Anfang schon komisch rüber. Der ist wohl Fotograf. Dann hat er die Mutter meiner Freundin gefragt, ob meine Freundin Lust hätte sich fotografieren zu lassen, er kennt wohl irgendwelche Argenturen. Dann hieß es wohl dass es Bikini Fotos oder Hot Pants Fotos sind. Darauf hin hat die Mutter meiner Freundin nochmal nachgefragt, weil meine Freundin das nicht wollte, ob es jetzt normal oder Unterwäsche wäre. Dann meinte er: keine Sorge das ist kein Pornos oder Ausziehen sondern in Hot Pants oder Unterwäsche.

Da bin ich natürlich direkt geplatzt. Die Mutter konnte mich gar nicht verstehen, hatten auch lange Ärger deshalb. Nach ein paar Monaten Funkstille , hab ich mich auf die Sache eingelassen, bin zum Essen gekommen. Dann habe ich gesehen wie er meiner Freundin zur Begrüßung in die hüfte gepieckst hat. Das fand ich schon merkwürdig weiß nicht wie ich das deuten soll. Ich weiß nicht ob ich’s mir einbilde aber ich glaube er hat andauernd meine Freundin angestarrt. Fand ihn ja ganz nett, aber mich lässt das Gefühl nicht los, dass mit dem was nicht stimmt. Als ich meinte: ich habe keine Weihnachtsdeko mehr daheim, meinte der: nicht schlimm, ziehst deiner Freundin ein rotes Röckchen an und stellst sie ans Fenster. Was soll ich von solchen Sprüchen halten. Habe nichts gesagt, wollte nicht unhöflich sein. Weiß nicht was ich tun soll mich belastet das ganze. Ich werde das Gefühl nicht los dass der komisch ist.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit
Bester Freund will mehr?

Seit etwa 6 monaten hab ich online einen jungen mann kennen gelernt ich hab ihm von anfang an wo er mich kennen lernen wollte gesagt dass ich zwar single bin aber auch bleiben möchte und klar gestellt dass ich auch keine versuche in der richtung möchte aus gründen die ich nicht näher ausführen will wen es interessiert guckt eif in meine alten fragen

jedenfalls meinte er letztens in einem längeren text zu mir er hätte das gefühl unsere beziehung hätte sich geändert weil mein verhalten anders geworden ist. ich wäre anfangs noch distanzierter gewesen, und war nie schnippisch zu ihm. Jetzt würde ich ihn öfter beim vornamen nennen und mein ganzes verhalten ist anders geworden ich traue mich halt auch ihn spüren zu lassen wenn ich genervt bin was früher nicht so war und er wollte eif wissen was los ist

ich hab gesagt das er für mich wirklich mein bester freund geworden ist und er mir sehr wichtig ist. und als ich ihm einen screenshot später schickte wo aus versehen zu sehen war wie ich ihn eingespeichert hab (bestie mit Nägel lackieren Emoji) meinte er zu mir er wüsste nicht so recht ob er sich darüber freuen kann. weil er von anfang an die hoffnung gehegt hätte, er könne mich irgendwann überzeugen/umstimmen und ich würde romantische gefühlee für ihn entwickeln

ich hatte ihm bereits erklärt gehabt dass ich aufgrund des missbrauchs durch vater und onkel keine romantischen gefühle für jungs empfinden kann . und hatte immer gedacht er hätte das kapiert und würde sich freuen das er mein bester freund ist und jetzt bin ich so enttäuscht und traurig und er wohl auch und ich hab angst dass es das ende bedeutet. denn er ist mir wirklich wirklich wichtig ohne ihn hätte ich die letzten monate nicht überlebt . aber wenn er die ganze zeit in mich verliebt war und ist dann würde es doch auch für ihn nur kummer bedeuten das weiter laufen zu lassen so

ich weiß eif nicht weiter jetzt . könnt ihr mir ein rat geben

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Psychologie, bester Freund, Emotionen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit
Wieso lassen Frauen ihre Emotionen so hemmunglos an ihrer Umgebung aus?

Warum lassen Frauen ihre negativen Emotionen hemmungslos, ungebremst, ungezügelt, unreguliert, wenn eine Ehefrau ihrem Ehemann vor der eigenen Familie laut streitet? Sie gibt keine Mühe, den Raum zu wechseln, leiser zu sprechen oder Codewörter zu verwenden, sondern bezieht ungeschönt und laut ihre Umgebung in den Streit ein nach dem Motto: "Oh nein, schaut her. Ich fühle mich schlecht, also müssen sich alle anderen auch schlecht fühlen, und ich mache jetzt lautstark auf meine Befindlichkeit aufmerksam." Währenddessen versucht der Mann, leise zu beschwichtigen, DSK tief sein Gesicht zu wahren und lässt vieles über sich ergehen, weil er einfach zivilisierten Anstand hat. Ein anderes Beispiel ist, wenn ein Paar in der Öffentlichkeit läuft. Das habe ich auch schon sehr häufig beobachtet, und die Frau fängt dann an, lautstark zu weinen. Sie macht ein verzerrtes, verkrampftes, weinerliches Gesicht und bezieht lautstark die Umgebung in ihre Trauer mit ein. "Schaut her, dieser Mann bringt mich zum Heulen! Ich abends Opfer. Wieso machen Frauen das? Ich meine, sie könnte ja auch, wenn sie wirklich weinen muss, ihre Emotionen zurückstellen. Warten, bis sie zu Hause ist, dann eine Pause beim Mann einlegen und sich im Zimmer einschließen. Dann vor sich selbst ein paar Tränen kullern lassen. Das wäre doch die vernünftige Option. Warum muss dann immer die Umgebung mit einbezogen werden? Ich verstehe es einfach nicht, weil es im Endeffekt nur eine Art Respektlosigkeit zeigt, da die Frau ihre eigene Befindlichkeit höher priorisiert als den Respekt des Mannes gegenüber.

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Emotionen, Partnerschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Emotionen