Erfahrungen bezüglich der EF (Oberstufe) eines Gymnasiums in NRW? BITTE ANTWORTEN, BIN VERZWEIFELT?

Hallo liebe Community.

Ich habe paar Fragen bezüglich der Oberstufe (EF), da ich mir Sorgen mache. Ich besuche zurzeit die 9 Klasse eines Gymnasiums in NRW und habe die Kurswahl für die Oberstufe vor mir. Wir hatten jedoch keine Informationsveranstaltung, wegen der Corona-Krise und somit wurde ich nicht so gut aufgeklärt. Ich habe mich für paar Kurse entschieden, jedoch bin ich insgesamt auf 39 Stunden gekommen. Ist das etwas viel? Und hätte ich demnach länger Schule? Des Weiteren hab ich noch paar Fragen. Wenn ich ein Kurs mündlich wähle, kann ich es dann später ändern, z.B. im zweiten Halbjahr der EF oder am Anfang der Q1. Sollte ich mehr Kurse schriftlich wählen? Und welche Vorteile hätte ich dadurch? Welche Kurse sind am Besten geeignet fürs schriftlich bzw. mündlich wählen? Ist die EF schwer? Und wie lange dauern die Klausuren? Hat man ZAPs ? Meine Freundin und ich haben genau die gleichen Kurse (wir haben dieselben Interessen) , besteht also die Chance, dass wir in paar Kursen zusammen kommen? Sollte ich Kunst mündlich oder schriftlich wählen? Was habt ihr so gewählt und seid ihr zufrieden mit eurer Wahl? Habt ihr Tipps für die EF?

Wer Erfahrungen bezüglich der EF hat, kann gerne Antworten und berichten. Ich freu mich wirklich auf jede Antwort, da ich schon bisschen Angst vor der Oberstufe habe. LG.

Schule, Kurs, Abitur, EF, Gymnasium, Oberstufe, verzweifelt, kurswahl, Ausbildung und Studium, Erfahrungen
Von Wirtschaftsgymnasium in die normale EF wechseln?

Ich besuche zur Zeit ein Wirtschaftsgymnasium auf einem Berufskolleg und habe die EF jetzt hinter mir. Leider ist das wirtschaftliche und kaufmännische gar nichts für mich und meine Familie hat mich zum größten Teil überredet, so ein Wirtschaftsabitur zu machen. Ich wusste zu der Zeit eh noch nicht, wo genau ich beruflich hin möchte und mein Cousin sowie mein Onkel haben mir diese Schulform wärmstens empfohlen, jedoch liegt Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen überhaupt nicht!

Problem: BWR ist mein 1. LK, ob ich will oder nicht. Und meinen 2. LK kann ich mir auch nicht frei aussuchen, weil wir angeblich zu wenig Lehrkräfte haben. Heißt: Ich habe kein einziges meiner besten Fächer als LK, und somit kann ich doch gar nicht das für mich bestmögliche Abi schaffen! Ich wollte mich schon während des letzten Schuljahres auf einem normalen Gymnasium einschreiben, jedoch hat mir meine Mutter immer wieder gesagt, ich soll erstmal warten, bis das Schuljahr vorbei ist, vielleicht finde ich mich ein usw.
Das war nicht der Fall. Dann hieß es: ,,Frag deinen Cousin und lern für BWR über die Ferien, dann klappt das schon!"
Hab ich gemacht, auch mein Cousin hat den Eindruck, dass ein ,,normales" Abi das richtige für mich ist. Jetzt hab ich endlich auch den Segen meiner Eltern, dass ich die Schule wechseln darf. Aber das Schuljahr fängt schon am Mittwoch wieder an!

Ich plane, am Montag beim Gymnasium anzurufen und zu fragen, ob ich noch für das Schuljahr 2019/20 in die EF könnte... Aber hab ich überhaupt eine Chance, dass das klappt? Ich mache mir gerade wirklich Sorgen...

Schon mal vielen Dank für alle Antworten!

Schule, Abitur, EF, gymnasiale-oberstufe, Gymnasium, Wirtschaftsgymnasium, berufliches Gymnasium, Ausbildung und Studium
Analyseeinleitung? das blutgericht?

Hier im Ort ist ein Gericht

viel schlimmer als die Femen

wo man nicht erst ein Urteil spricht

das Leben schnell zu nehmen

Hier wird der Mensch langsam gequält

hier ist die Folterkammer

hier werden Seufzer viel gezählt

als Zeuge von dem Jammer

Hier Herren Zwanziger die Henker sind

die Diener ihre Schergen

davon ein jeder tapfer schindt

anstatt was zu verbergen

Ihr Schurken all, ihr Satansbrut

ihr höllischen Dämone

ihr freßt den Armen Hab und Gut

und Fluch wird Euch zum Lohne

Ihr seid die Quelle aller Not, die hier den Armen drücket

Ihr seid´s, die ihm das trockene Brot noch vor dem Mund wegrücket

Kommt nun ein armer Weber an, die Arbeit wird besehen

findt sich der kleinste Fehler dran, so ist

s um Euch geschehen</p><p>Erhält er dann den kargen Lohn wird ihm noch abgezogen</p><p> zeigt ihm die Tür mit ,  Spott und Hohn kommt ihm noch nachgeflogen</p><p> Hier hilft kein Bitten und kein Flehn, umsonst ist alles Klagen</p><p> gefällt’s euch nicht, so könnt ihr geh’n, am Hungertuche nagen</p><p>Nun denke man sich diese Not und Elend solcher Armen</p><p> zu Hause oft kein Bissen Brot, ist das nicht zum Erbarmen ?</p><p> Erbarmen, ha! Ein schön Gefühl, euch Kannibalen fremde,</p><p> und jedes kennt schon Euer Ziel, der Armen Haut und Hemde</p><p>O, Euer Geld und Euer Gut, das wird dereinst vergehen</p><p> wie Butter an der Sonne Glut ,wie wird

s dann um Euch stehenWenn ihr dereinst nach dieser Zeit, nach diesem Freudenleben

Dort, dort in jener Ewigkeit, sollt Rechenschaft abgeben

Deutsch, Analyse, EF, Hausaufgaben

Meistgelesene Fragen zum Thema EF