Was erwartet man vom EU Lieferkettengesetz?

Wem nutzt dieses? Abgesehen davon, dass dieses Gesetz nicht fuer alle Empfaenger auslaendischer Gueter besteht, trifft es wieder mal die Aermsten der Armen. Natuerlich bin ich auch gegen Kinderarbeit und Einhaltung von Menschenrechten, aber nutzt es einer armen Familie in Asien/Afrika was, wenn das Kind nicht mit dazuverdienen darf, weil es den Europaeern nicht gefaellt? Das schmaelert das Familienbuget nur noch mehr.

Warum uebt man nicht eher Druck auf die jeweiligen Regierungen aus, in denen solche Missstaende bestehen?

So sehr ich die Verurteilung vom Missstaenden in armen Laendern verstehe/begruesse, so sehe ich aber auch, dass man deren Mentalitaet verkennt. Fuer diese Leute ist ihr Leben "normal". Sie kennen keine europaeeischen Standards. Ich habe philippinische Maids getroffen, die fuer die Ausbildung ihrer Brueder sich in den Golf Staaten verdingen. Ebenso Inder/Bangladeshis, die dasselbe tun, um einer Schwester die Aussteuer zu ermoeglichen. Fuer Europaeer unvorstellbar, fuer diese Leute normal.

Vielleicht sollten sich eurpaeeische Konsumenten mal an die eigene Nase fassen, und gewisse Produkte nicht mehr kaufen. Das haette doch Signalwirkung, oder?

Man kann natuerlich auch fuer artgerechte Tierhaltung sein, und dann beim Discounter Billigfleisch erwerben. Genauso sinnbefreit. Rechte fordern, aber fuer deren finanzielle Durchfuehrung nicht zahlen wollen.

Meinungen hierzu?

Asien, Afrika, nutzen, Gesetz, Armut, Ausbeutung, Dritte Welt, Kinderarbeit, Menschenrechte, Mentalität
Trinkbrunnen bauen in Afrika mit Reise?

Hallo zusammen,

ich habe vor in der Zukunft einen Trinkbrunnen bauen zu lassen in Afrika und mehrere Lebensmittel Pakete zu den armen Dörfern zu bringen.

Es ist ein sehr persönliches Thema für mich und ich würde gerne sehen, da so ein Brunnen zwischen 2000-4000€ kostet und ich das von meinem Ersparten Geld bezahle ohne Spenden etc., wo der Brunnen ankommt und würde gerne live dabei sein, was ich bewegt habe und wie die Menschen sich dort freuen!

So jetzt ist mein Problem: Es gibt kaum Organisationen, die dich als Spender von so viel Geld mit nach Afrika nehmen wollen. Wenn man eine Reichweite in Instagram oder Social Media hat, wird man gerne mit genommen, da dieses Projekt zu weiteren Spendern führt. Aber diese Reichweite habe ich nun mal nicht und bezahle auch ohne spenden von meinem eigenen Geld. Ich könnte meine Reisekosten etc selbst tragen und möchte nur sehen, wo mein Geld ankommt und ob es auch richtig ankommt, weil das nicht gerade wenig Geld ist.

Über eine eigene Organisation gründen oder in Afrika Anlaufstellen gibt es nicht wirklich viel Infos darüber. Hilfsorganisationen bieten mir nur ein Bild vom fertigen Brunnen an und verweigern aus organisatorischen Gründen Spender mit auf die Reise zu nehmen.

kann mir da jemand ein Tipp geben wie ich mein Vorhaben alleine machen kann, natürlich mit deutschen und afrikanischen Regelungen richtig und auch genehmigt oder gibt es Organisationen die das anbieten?

Bin für jede Hilfe dankbar!

Trinkwasser, Afrika, Dritte Welt, Hilfsorganisationen
Wasserknappheit, Theorie frage? Klima Rettung? Neu Utopia?

Ich bin kein Grüner! Und das geht auch ohne diese Leute.

die sich an der Straße festkleben!

Naturschutz und Umwelt geht doch alle was an

?

Warum baut man dann keine Wasserentsalzungsanlagen an Meer und pumpt das Wasser nicht einfach in die Landschaft ???... eine Möglichkeit dagegen zu wirken.. Für jeden andern scheiß, ist Geld da auf der Welt, aber der Mensch stellt sich wieder dumm! z.b in einen großen Wald die Natur „Waldlandschaft“ macht alles von alleine und das Wasser bekommt die ganzen Mineralien und es ist Rheines gutes Trinkwasser, wenn es durch den Boden sickert.... wie wäre es, wenn man auch in Afrika den Boden um ackert mit dem Flug? Und dasselbe auch dort macht mit dieser Wunder Erde Umwandlung wie bei YouTube ? und dann einfach neue Bäume pflanzt ??? das würde doch das Klima retten evtl. in 50–100 Jahre ???

würde man das in allen Wüsten Region machen könnte man doch was Bewirken auf unsere Welt?

Regenmangel: Italien trocknet aus | BR24 Quelle Youtube

https://www.youtube.com/watch?v=F9SCX2HmLV8

Quelle Youtube: Das Geheimnis der Wundererde vom Donnersberg

https://www.youtube.com/watch?v=N5fkBtLuMt4

Bild zum Beitrag
Nein Glaub ich Nicht 58%
Coole idee 29%
Wenn die Menschheit das Umsatz wäre es möglich 13%
Erde, Wasser, Politik, Meer, Afrika, Hunger, Klimawandel, Wissenschaft, Armut, Dritte Welt, Gesellschaft, Klima, Naturwissenschaft, Politik und Wirtschaft, Soziales, Technologie, soziales Engagement, Wasserknappheit, Welthunger, Politik und Gesellschaft, Soziales und Gesellschaft , Technologie und Wirtschaft, Politik und Gesundheit
Sind die Philippinen sehr gefährlich (Betrug)?

Guten Abend zusammen,

Ein guter Freund von mir möchte gerne ab Ende November in die Philippinen für ein halbes Jahr einreisen.

Er hat dort eine Frau im Internet kennen gelernt, die nach eigenen Angaben ein eigenes Geschäft hat.

Beide haben sich wohl auch schon ihre "Liebe" mehr oder weniger gestanden. Sie schreibt ihm, er solle nicht ihr Herz brechen.

Der Mann um den es sich handelt steht unter Betreuung und hat sowohl auch ein Alkoholproblem. Seine Betreuer werden ihm nach eigenen Angaben unterstützen und er nimmt derzeit verschiedene Arzttermine wahr um sich Impfungen geben so lassen.

Nun mache ich mir schon so meine Sorgen, welche Absichten die Frau haben könnte. Er ist an sich schon sehr leicht beeinflussbar und weiß nicht einmal wo er genau wohnen wird. Ob Wohnung, Hütte oder Haus, er lässt sich überraschen. Auch obliegt er der Vorstellung, dass beide im selben Bett übernachten werden... Gewissheit hat er jedoch nicht und er wird erstmal ein Zwischenstop nach Manila machen - bis er dann von dort aus wieder mit den Flugzeug in sichere Gebiete fliegen möchte...

Auf Warnungen meinerseits hört er nicht. Sein Betreuer macht sich ebenfalls Sorgen um ihn, z. B sagte er, nicht das er dort entführt wird... Seine Betreuerin wiederum möchte ihm helfen. Lediglich ist mir aufgefallen das Termine abgesagt oder verschoben werden. Vielleicht spielen beide das Spiel mit und warten bis es sich von selbst erledigt?

Alt genug mit Mitte 60 müsste er sein. Besorgniserregend ist das er schon in der Vergangenheit auf Betrüger im Internet reingefallen ist, die ihm versprachen nach Deutschland zu kommen.

Auch das dort viel Elend und teilweise Krieg herscht, scheint ihm nicht zu beunruhigen. Im April möchte er wiederkommen.

Ich frage mich ob die Frau nicht einfach auf die Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland aus ist und das sie in ihm ihre "Eintrittskarte" sieht.

Sie hat bereits Kinder. In einem Videochat mit ihr wollte sie auf einmal nicht mehr mit ihm sprechen. Er fragte ob sie sich gegenüber ihres Vaters für ihn schämen würde. Sie sagte, sie habe einfach noch KEINE Erfahrungen mit Männern, hat aber gleichzeitig Kinder.

Sollte ich mich aufhören Sorgen zu machen oder sind meine Sorgen berechtigt?

Dating, Liebe, Urlaub, Tourismus, Ratgeber, Chat, Zukunft, Betrug, Geld, Ausland, Krieg, Asien, Abzockerei, Betreuung, Dritte Welt, Meinung, Philippinen, Sorgen, Soziales, Betrugsversuch, Elend, Reisen und Urlaub
Kommen wir alle in die Hölle?

Hallo alle zusammen! Wieder eine Nacht in der mich meine Gedanken durch die Nacht peitschen!

Vor ab, bitte keine Antworten mit dem Inhalt es gibt keinen Gott! Die Antwort auf diese Frage, kann niemand geben.

Seit einiger Zeit habe ich(m/18) das Gefühl, dass wir in die Hölle kommen! Um "wir" einzugrenzen, damit meine ich Menschen in Industrieländer. Besonders den christliche Normalbürger mit einem durchschnittlichen Konsumverhalten. Meine These ist, das wir in die Hölle kommen. Wieso ich das denke ? Alles ist auf unser tolles Leben zurück zuführen. Menschen in Entwicklungsländern sterben täglich für unser Luxusleben. Damit meine ich die moderne Sklaverei, die uns unseren Lebensstandard sichert. Deshalb habe ich das Gefühl dass wir in die Hölle kommen. Die Bibel bestärkt meine These. Sie lässt sich, wie viele sicher wissen, sehr gut auf unsere heutige Situation übertragen. Die Problematik bzw.das Leitmotiv zieht sich wie ein roter Faden durch die Bibel, unzwar die Kluft zwischen Arm und Reich. Die Sklaverei, die den Reichen ein besseres Leben bietet. Ein simples Beispiel für die gläubigen, die sich nicht so gut in der Bibel auskennen. Unzwar Ägypten und das Volk Israels. Durch ihre Überlegenheit haben sie das Volk Israel unterdrückt und versklavt für ihre Zwecke.. Im Vergleich zu heute, sind wir die Ägypter und das Volk Israel die Entwicklungsländer. Wir betreiben durch sie moderne Sklaverei. Und ich bin mir ziemliche sicher, dass Gott den Agyotern keinen Zutritt zum Himmel gewährt hat. Wenn man sich etwas intensiver mit der Bibel beschäftig, stellt sich heraus, das Jesus für uns Menschen ein Vorbild ist und wir seine Taten in Ehren halten sollen. Doch das Gegenteil ist der Fall, den würden wir uns Jesus zum Vorbild nehmen, dann würde es auf der Erde kein Leid und Elend geben. Außerdem würde Geld seinen Wert verlieren. Jetzt will ich von euch wissen, komme ich in den Himmel auch wenn ich materielle Dinge besitze, die der modernen Sklaverei zugeschrieben werden können ? Und wie nehmt ihr zu diesem Thema stellen ? Was lässt euch daran glauben in den Himmel zu kommen ? Und betreiben wir einen Zweckglauben, um in den Himmel zu kommen ?

Hölle, Himmel, Dritte Welt, Entwicklungsland, Gott
Aufklärung und Alternativen zu Weihnachten im Schuhkarton?

Hallo :)

Ich wollte am Wochenende wie die letzten Jahre schon ein Paket für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" packen. Allerdings bin ich auf mehrere Berichte gestoßen, die die Aktion sehr stark kritisieren.

Bspw wird dort gesagt:

  • die Aktion ist nicht langfristig bzw nachhaltig

=> der Meinung bin ich auch, trotzdem fand ich es immer schön, Kindern zu Weihnachten eine Freude zu machen

Weiterhin wird aber gesagt:

  • hinter der Aktion steht Franklin Graham, der Kopf mehrerer Evangelikalenvereine aus Amerika. Dieser Mann hetzt gegen jegliche nichtchristlichen Religionen, vor allem gegen den Islam, und seine Vereine "Billy-Graham-Evangelistic-Association" und "Samaritans Purse" leisten teils aggressive Missionsarbeit.

Ich habe prinzipiell kein Problem damit, für christliche Organisationen zu spenden, sofern damit wirklich vernünftige Sachen getan werden. Darunter verstehe ich keine Missionierungen. Wenn ich spende, möchte ich, dass das Menschen zugute kommt unabhängig von ihrer Religiosität etc und ohne sie in dieser zu beeinflussen.

  • die gepackten Geschenkkartons werden von den Mitarbeitern der Organisation geöffnet und ihnen wird folgene Broschüre beigelegt: http://www.geschenke-der-hoffnung.org/fileadmin/user_upload/Weihnachten_im_Schuhkarton/Das_groesste_Geschenk.pdf oder sie werden zu einem Missionierungskurs eingeladen (link kann ich hier leider nicht einfügen)

Ich denke nur wenige Menschen wissen, dass ihre Geschenke dazu missbraucht werden, Kinder für das Christentum bzw evangelikale Vereine anzuwerben.

  • zum oben genannten Argument kommt hinzu, dass die Geschenke auch gezielt an nichtchristliche Kinder, die oft anderen Religionen zugehörig sind, verteilt werden

Natürlich bin ich der Meinung, dass Kindern unabhängig von ihrer Religion geholfen werden sollte, aber ich bin dagegen, dass Kindern unter dem Deckmantel dieser Hilfe eine Religion aufgedrängt wird.

So, jetzt habe ich zwei Fragen:

  1. Wie kann ich möglichst viele Menschen darüber aufklären, dass es den Hintermännern der Aktion größtenteils um Missionierung geht?

  2. Welche Alternativen gibt es, die möglichst wenig kritisiert werden?

Liebe Grüße und danke für alle Antworten :)

Religion, Kinder, Geschenk, Bewertung, Weihnachten, Christentum, Armut, Aufklärung, Dritte Welt, Freikirche, Kritik, Spende, 3 welt, evangelikal, Missionierung
Warum reagieren viele Leute aggressiv bzgl. der Hungersnot in Somalia?

Hallo liebe Community,

eine Frage die mich schon länger beschäftigt. Viele meiner deutschen Landsleute reagieren, wenn Sie auf das Thema Hunger und Armut in der Welt (insbesondere in Afrika) mit einer Aggressivität und einem plötzlichen "Deutsch-Patriotismus" im Sinne von** "Warum sollen wir denen denn das Geld in den Rachen stecken, wir haben in Deutschland genügend eigene arme Kinder"**

Ich meine, wenn man sich die Relation mal ansieht: In Afrika stirbt alle 3 Sekunden ein Kind an den Folgen extremer Armut, in Deutschland bezeichnen sich einige Familien schon als arm wenn der Sohnemann nicht die neueste Playstation hat. Natürlich gibt es auch bei uns Familien, die nicht genügend Geld für ausreichende oder richtige Nahrung haben. Diese haben dann aber doch die Möglichkeit zur Tafel, zur Arche oder in ein Sozialkaufhaus zu gehen. Ich verstehe nicht wie man die Armut in Afrika und die "Armut" in westlichen Industrieländern überhaupt nur ansatzweise vergleichen kann... Haben die Menschen einfach keine Vorstellung mehr von der Armut in der Dritten Welt oder ist das eine schon fast nationalsozialistische Einstellung im Sinne von "Deutsche sind mehr Wert"?

Ich möchte hier bitte keine wutentbrannte Diskussion anzetteln, sonder erhoffe mir Erklärungen vll. aus der Soziologie oder Psychologie. - Danke im Voraus.

Hunger, Armut, Psychologie, Dritte Welt, Soziologie, Somalia

Meistgelesene Fragen zum Thema Dritte Welt