Fühlt man sich bei bestimmten Arbeiten wie im Bauch der Mutter?

Wenn Ihr in einer Firma arbeitet und müsst bestimmte Aufträge machen.

Wenn Ihr als Beispiel Monatelang Displays bestückt, Regale einräumt, in Lager arbeitet, in Archiven seid usw., fühlt Ihr Euch dort auch geborgen und ist es so, als wäre man gerade im Bauch der Mutter? (man ist zwischen 2 Regalen, 2 Wänden usw.)

Hat es zusätzlich auch Einfluss auf die Träume?

In der ersten Hälfte 2019 habe ich Displays bestückt, war sehr oft immer zwischen dem Displays, es kamen auch neue Aufträge für verschiedene Orte.

ca. 9 Monate später haben bei mir bestimmte Träume angefangen, also in der ersten Hälfte 2020 habe ich mehrere realistische Träume gehabt, die sich in mir bekannten Wohnungen abspielten, von Computerspielen habe ich auch geträumt. Es kamen auch ein Traum vor, wo ich in Hamburg war, obwohl ich dort noch nie war.

Wenn ich längere Zeit keine Displays mehr bestückt habe, hörten solche Träume auf.

Was ist, wenn man zusätzlich in einer Wohnung wohnt, die der Wohnung aus der Baby Zeit ähnelt, als Beispiel der PC oder das Sofa an der Stelle steht, wo in der anderen Wohnung die Babywiege stand.

oder in Schlafzimmer steht Euer Bett an der Stelle, wo in der anderen Wohnung Euer Babybett stand.

Wie sind Eure Erfahrungen? Hattet Ihr dadurch auch solche Träume gehabt?

Was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen?

Ähnliche Situation wie im Bauch der Mutter = Geburt (Traumwelt) = Man träumt etwas aus dem kommenden Leben (Traum)

Arbeit, Beruf, Display, Kreativität, Träume, Schlaf, Arbeitsplatz, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Regal, Erinnerung, Forschung, Lager, Meinung, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Geborgenheit, Erfahrungen
An was könnte es liegen.? Handyproblem?

Hallo zsm. Es könnte etwas lang werden also bitte komplett durchlesen. Danke.

Also folgendes. Ich habe heute morgen mein Handy ( https://shop.shiftphones.com/shift5me.html) angemacht. Das ging ganz normal. Auf einmal ging es aus und wollte wieder starten. Dabei war das Display komplett am flackern in Verschiedenen Farben wie rot, lila, blau, grün und gelb. Dann war es wieder an.

Navh 3 Minuten ist es auf einmal extrem laut geworden also es hat so ein Ton abgegeben wie eine Sirene nur etwas anders und lauter. Das ging nach 30 Sekunden weg.
Wieder kurz danach ist das Handy abgestürzt und wollte wieder neu starten. Dann war das komplette Display verpixelt und im Hintergrund grün.
Dann war endlich die PIN Eingabe wieder da und kurz danach also 2 Sekunden später war es schwarz weiß liniert und verpixelt. Seitdem geht gar nix mehr.

Meine Vermutung erstmal am Anfang war das das Display jetzt komplett Schrott ist. Allerdings habe ich vor 10 Minuten probiert es wieder anzumachen und es hat gestartet. Allerdings kurz danach wieder abgebrochen und aus gegangen.

Am Anfang das Handy war frisch geladen und voll.

Weiß jemand was das Problem sein könnte? Am Akku kann es auch nicht liegen eigentlich weil der ist 6 Monate alt.

Also frage ich mich jetzt was könnte das Problem sein?

Danke für alle Antworten die mir vllt helfen können.

Liebe Grüße

Sadens

Handy, Akku, Display, shift, Absturz, starten
Ein kleiner Android Rückblick - Eure Smartphone Karriere?

An diesem Tag ist ein ehrwürdiger Bruder gefallen. Er hat der dunklen Seite lange getrotzt aber schließlich hat ihn die Dekadenz zu sich geholt.

Mein Bruder und ich haben eine lange Smartphone Karriere hinter uns.

Es fing bei uns beiden mit HTC im Jahr 2012 an. Unsere ersten Smartphones. Das HTC One S war zu seiner Zeit dem iPhone 5 in vielen Dingen vorraus.

+ Mehr Akku, + Größerer und schärferer Bildschirm + eloxiertes Aluminium mit schönen Kanten

Später hatte ich ein Sony Xperia Z1 Compact. Vor allem die Kamera und das Unterwasser Feature haben mich bei dem Smartphone fasziniert. Es war kleiner, sperriger und handlicher und hat mir trotzdem gut gefallen als Übergangsgerät mit einem krassen Preis Leistungs Verhältnis.

Mein nächstes Smartphone war ein LG:D as G6 H870 war seiner Zeit vorraus. Er hatte ein krasses Bildschirm zu Rand Verhältnis (worauf ich beim Kauf besonders geachtet habe) und hatte eine vergleichbar gute Dualkamara mit Weitwinkel. Tolles Smartphone das aktuell nach über 6 Jahren noch von meiner Mutter benutzt wird.

Mein letztes und aktuelles Smartphone ist das Huawei Mate 20 Pro:

Auch seiner Zeit voraus gewesen, wenn man den Blick Richtung Apple geworfen hat.

+6GB RAM+waterfall display+ Gigantischer Akku + hervorragende Kamera mit 960FPS Aufnahmen, Weitwinkel, Makrokamera + induktives Laden +Reverse Charging +WQHD Display +infrarot Gesichtserkennung +im Display integrierter Fingerabdruck

Ich habe viele Android Smartphones und Hersteller Jahrelang durchgetestet. Es war immer spannend zu sehen wie unterschiedlich die Android Geräte zueinander sein können und wie unterschiedlich jeder Hersteller seine Prioritäten festgelegt hat. Jedes neue Gerät war eine neue Welt die es zu erkunden galt.

Leider hat mein Bruder irgendwann aufs falsche Pferd gesetzt und ist Richtung Google Pixel gefahren und war nicht sonderlich begeistert. Ab dem heutigen Tag gehört er der Apple Fraktion an.

Ich find's schade da man mit Apple immer einige Jahre dem Fortschritt hinterher hingt. Aktuell sieht man es wie Apple versucht die USB C Schnittstelle als große Innovation zu vermarkten dabei hatte bereits mein LG im Jahr 2017 dieses Feature vollständig implementiert.

Was war euer erstes Smartphone? Und was für Erfahrungen habt ihr machen können in den letzten Jahren eurer Smartphone Ära?

Bild zum Beitrag
Anderer Hersteller: 33%
Samsung 22%
Nokia 11%
Sony 11%
HTC 11%
LG 11%
Apple 0%
Apple, Handy, Akku, Kamera, Smartphone, Google, Display, Samsung, iOS, Android, Samsung Galaxy, Huawei, Xiaomi, OnePlus, Google Pixel

Meistgelesene Fragen zum Thema Display