Ist eine 5 mw Laserdiode geeignet für den Bau einer Lichtschranke und wie gefährlich kann eine derartige Diode sein (falsche Angabe etc.)?

Ich möchte mir mit dem Raspberry Pi 3 ein Geschwindigkeitsmessgerät basierend auf Lichtschranken bauen. Meine Licht-Sensoren funktionieren schon mit einem Laserpointer, aber für mein Projekt brauche ich zwei Laser, die sich ohne mechanisches Zutun aktivieren lassen (also nur die Diode allein).

Im Internet bin ich auch schon fündig geworden. Das Problem ist Folgendes: Eigentlich wäre ja ein 1mw Laser mehr als ausreichend, aber leider sind diese wesentlich teurer als 5mw Laser, wo ich gleich mehrere Stück für nur wenige Euros bekomme.

Ich habe jetzt ein paar Bedenken:

1) Wie groß ist ungefähr die Wahrscheinlichkeit, dass die Leistung in Wahrheit noch größer ist?

2) Kann es sein, dass mir ein solcher Laser den Licht-Sensor zerstört?

3) Könnte der Laser auch Licht im unsichtbaren Wellenbereich emittieren, das möglicherweise noch gefährlicher ist als das sichtbare Licht (Vielleicht auch gefährlich bei indirekten Blick auf den Strahl)

Mag sein, dass ich da vielleicht etwas übervorsichtig bin, aber ich habe nur ein Leben und nur ein Paar Augen, das mir natürlich sehr wichtig ist. Wenn ich mich schon einer an sich unnötigen Gefahrenquelle aussetzte, dann möchte ich mich bereits im Vorhinein eingehend darüber informieren.

Medizin, Gesundheit, Augen, Technik, Laser, Licht, Diode, Optik, Physik

Meistgelesene Fragen zum Thema Diode