Sind die Jäger in der Bundeswehr die beste Truppengattung?

Jemand stellte in Reddit über die Bundeswehr diese Frage:

Klischees über die Jäger?
Servus! Ich habe oft im Internet sehr viele Klischees, Witze oder Aussagen über bestimmte Truppengattungen gelesen. Wie das die Panzergrenadiere Stumpf, Assozial und Wachsmalstifte essen. Jedoch habe ich noch nie irgendwas über die Jäger gelesen wodurch ich mich frage ob es überhaupt irgendwelche Klischees oder Witze bezüglich den Jäger existieren.

Daraufhin kamen verschiedene Antworten. Unter den Antworten steht auch das:

Was sollte es auch für Klischees über Jäger geben?
Das wir die geilsten Fahrzeuge ohne Ketten haben, ist allen bekannt. (PzGren)
Das wir in einem Gelände kämpfen, welches uns nicht permanent versucht umzubringen, ist bekannt. (Gebirgsjäger)
Das wir auch drei Tage nach Operationsbeginn noch nicht völlig zusammengeschossen, ausgehungert oder verdurstet sind, ist bekannt. (Fallschirmjäger)
Jäger sind einfach die überlegene Infanterie.
Was man uns vorwerfen könnte ist die unglaubliche Bescheidenheit auch anderen Mal ein paar Erfahrungen machen zu lassen.
Aber Mal im Ernst, auch ich kenne keine wirklichen Klischees über meine Truppengattung. Die meisten vergessen die Jäger einfach, weil wir ja "nur" leichte Infanterie sind.
Eventuell ein Witz über die Jäger/leichte Infanterie: Das einzig leichte an der leichten Infanterie sind Sie!

Stimmt das? Was sagt ihr dazu?

__________

Quelle:

https://www.reddit.com/r/bundeswehr/comments/ob0g34/klischees_%C3%BCber_die_j%C3%A4ger/

Bundeswehr, Armee, Fallschirmjäger, Militär, Soldat, gebirgsjäger, Bundeswehr-Karriere, jägertruppe
Wie gut muss man sein, um in einem Heeresmusikkorps mitzuspielen?

Hallo!

Ich hab zwar noch 2 Jahre bis zum Abi, aber man sollte sich ja schon frühzeitig mit einem Beruf auseinandersetzen.

Da ich erst 17 bin, wenn ich Abi mache, habe ich mir erst überlegt, vielleicht einen Bundesfreiwilligendienst zu machen. Dann bin ich im Internet über den freiwilligen Wehrdienst gestolpert und das Angebot, diesen als Orchestermusiker zu machen. Ich finde das interessant.

Ich spiele seit ich in der 7. Klasse bin (Herbst 2019) Klarinette und das erste Schützenfest was ich beim heimischen Musikverein mitgespielt habe war das Coronaschützenfest 2021. Ich übe fast täglich und immer so 2-4 Stunden. Ich bin grad am Üben, auch das zweite mal überblasen zu können. Ich spiele im Musikverein quasi alle Stimmen (wir sind nur 2 Anfängerklarinetten und teilen uns das immer für jedes neue Stück neu auf, meistens spiele ich die 2. und die andere je nach dem 1. oder 3.), im Jugendorchester und im Schulorchester spiele ich Erste.

Mein größtes Problem ist es, vom Blatt zu spielen, die halben Noten sind nicht lang genug, legato ist da, wo es nicht hingehört,...

Meint ihr, ich könnte es schaffen, in der Bundeswehr für einen freiwilligen Wehrdienst aufgenommen zu werden?

Vorher muss man ja noch eine dreimonatige Grundausbildung absolvieren. Wie schwer ist die? Ist das als "schwache" Frau gut machbar?

Danke schonmal für eure Antworten😀😘

Musik, Bundeswehr, Noten, Freiwilligendienst, Klarinette, freiwilliger Wehrdienst, FWD, Grundausbildung, Marschieren, Bundeswehr-Karriere
Wer sind die Frontsoldaten in der Bundeswehr?

Wer sind die Frontsoldaten in der Bundeswehr? Die Jäger oder Panzergrenadiere?

Anders gefragt, welche Art der Soldaten sind in der Bundeswehr die sogenannten Frontsoldaten ("Fußvolk")? Also diejenigen, die an der Schlacht an der Front, im Schützengraben, in den Häuserkämpfen, im Wald, etc. kämpfen?

________

Hier nochmal die Beschreibungen:

Soldatin / Soldat (m/w/d) der Jägertruppe

Als Teil der Jägertruppe nehmen Sie an Landoperationen in urbanem Umfeld, Orts-, Wald- und Jagdkampf teil, übernehmen die Sicherung der Truppe und beweisen zu Fuß im Gelände Ihre körperliche Fitness. Sie arbeiten auch mit luftbeweglichen Anteilen des Heeres zusammen, wie z.B. Truppenteile mit Transporthubschraubern. Mit Handwaffen ausgerüstet, sind Sie spezialisiert auf vielseitige kämpferische Operationen: Sie sichern Konvois ab, drängen im Häuserkampf gegnerische Truppen zurück und überbrücken gefechtsbereit auch weite Wege. Meistens sind Sie gegen feindliche Infanterie und deren Waffensysteme im Einsatz. Sie nutzen dabei die Bandbreite an Ausstattung, Ausrüstung und Bewaffnung der Infanterie.

Quelle:

https://www.bundeswehrkarriere.de/soldatin-soldat-m-w-d-der-jaegertruppe-88

__________

Soldatin / Soldat (m/w/d) der Panzergrenadiertruppe

Als Angehörige bzw. als Angehöriger der Panzergrenadiertruppe sind Sie der Alleskönner der Bodentruppen. Mit Ihrer hohen Einsatzbereitschaft und Ihrer körperlichen Fitness kämpfen Sie und sichern Objekte, Menschen und Gerät im Gelände. Für Ihre vielseitigen Aufgaben im infanteristischen Kampf werden Sie optimal ausgebildet, um auch auf die schwierigsten Situationen gut vorbereitet zu sein. Nach der grundlegenden militärischen Ausbildung schließt sich dazu eine fachliche Ausrichtung an, die die besonderen Anforderungen und Vorgehensweisen der Panzergrenadiertruppe berücksichtigt. Als Teamleitung einer Panzergrenadiertruppe bilden Sie den Nachwuchs aus und bereiten Ihre jungen Kameradinnen und Kameraden so optimal auf Gefechtshandlungen vor und beurteilen diese.

Quelle:

https://www.bundeswehrkarriere.de/soldatin-soldat-m-w-d-der-panzergrenadiertruppe-89

Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Armee, Militär, Soldat, freiwilliger Wehrdienst, Front, Panzergrenadier, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere, jägertruppe

Meistgelesene Fragen zum Thema Bundeswehr-Karriere