Jugendreise mit Ruf zum Goldstrand - streng betreut, empfehlenswert?

Hallo liebe gutefrage-Community,

Ich hätte da ein kleines Anliegen und zwar geht es um folgendes, ein Kumpel und ich, beide 17 Jahre alt, wollen einen Party-Urlaub machen. Uns wurde bekannterweise Lloret de Mar, wie der Goldstrand in Bulgarien vorgeschlagen. Da das unser erster Urlaub ist wollten wir dies lieber auf sichere Art angehen lassen und machten uns also auf den Weg ins Reisebüro. Ursprünglich wollten wir mit "Maxtours" in den Urlaub fahren, die Dame im Reisebüro meinte aber, dass es viele Jugendreise-Abieter gibt, die relativ unseriös sind und sie schon schlechte Erfahrungen damit gemacht hat. Trotzdem hatte sie eine klare Empfehlung für uns und das waren die Ruf-Jugendreise, welche wir nun fast gebucht haben. Allerdings habe ich nun schon viele verschiedene Bewertungen gelesen und nun bin ich mir kurz vor Abschluss doch nicht ganz sicher, ob die Ruf-Jugendreise die richtige Entscheidung ist, folgende Punkte, die uns sehr wichtig sind haben sich aufgetan:

  1. Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit dem Goldstrand und Ruf gemacht?

  2. Wird man dort ständig betreut, oder darf man auch auf eigene Faust seinen Urlaub leben?

  3. Wie sind die Regeln mit Alkohol etc. wird dort auch ein Auge zugedrückt, oder wird nach einem Bier schon die größte Standpauke vorgetragen?

  4. Stimmt es, dass Ruf-Reisen mehr Einschränkungen haben, als andere Anbieter? (Erfahrungsberichten nach meinten viele, dass Ruf Reisene früher aus Diskotheken gehen mussten, als Jugendliche anderer Anbieter).

Tut mir Leid für den langen Text, aber mir ist eure Meinung/Erfahrung sehr wichtig!

Ich hoffe es gibt Jemanden, der mir bei diesem Thema etwas weiterhelfen kann - danke im voraus!

Grüßle Flo

Urlaub, Tipps, Bulgarien, Goldstrand, Jugendreise
Wie soll ich jetzt mit meiner Kommilitonin umgehen?

Hallo zusammen,

wie ich bereits geschrieben habe, habe ich eine Kommilitonin aus Osteuropa (Bulgarien) kennengelernt. Ich fand sie auf Anhieb sehr sympathisch und nett, außerdem ist sie auch sehr hübsch. Weitere Details stehen in der Frage, die ich vor ein paar Tagen gestellt habe.

Nun habe ich sie auf einen Kaffee eingeladen, und sie hat sofort meine Einladung angenommen und wir haben unsere Telefonnummern ausgetauscht.

Ich bin jetzt aber etwas nervös und ich weiß nicht, was ich genau mit ihr machen kann. Es ist mein allererstes Date (falls man das so überhaupt nennen kann) in meinem Leben überhaupt, und ich habe auch sehr wenige Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht gehabt. Ich hatte noch nie eine Freundin.

Ich würde ihr gerne mein Interesse signalisieren (also nicht nur freundschaftlich) denn ich wünsche mir, dass daraus etwas mehr werden kann. Falls das nicht klappt (ich bin für sie nicht interessant, sie will keine Beziehung etc.) dann wäre es mir auch recht, eine "beste Freundin" zu haben. Aber wie gesagt, das wäre eigentlich meine zweite Wahl, ich würde lieber mit ihr zusammenkommen.

Nun weiß ich nicht, wie ich mit ihr sprechen kann und worüber. Wie signalisiere ich ihr mein Interesse? Muss ich mit ihr flirten, damit sie mich interessant findet, und wenn ja, wie?

Sollte ich sie auch sofort nach einem zweiten Treffen fragen, oder sollte ich es sein lassen? In wenigen Wochen fliegt sie nach Bulgarien, und ich mache auch im Ausland Urlaub, sollte ich ihr dann vielleicht ein kleines Geschenk mitbringen?

Danke euch allen im voraus :)

flirten, Liebe, Mädchen, Bulgarien, Universität, Kommilitone
Medizin studieren in Indien - Anerkennung?

Hallo,

ich studiere seit diesem Semester Medizin in Bulgarien. Da das Studium hier sehr teuer ist, wechseln die Allermeisten Studenten nach dem Physikum (oder eben teils auch schon davor) wieder zurück nach Deutschland (manchmak bekommt man durch eine reguläre Bewerbung einen Platz, häufig muss man sich allerdings einklagen). Naja, ich studiere hier zwar noch nicht sehr lange, allerdings muss ich mir schon frühzeitig Gedanken um´s Wechseln machen, da zum Beispiel das Einklagen oft mehrere Anläufe und somit mehr Vorlaufzeit braucht. Jetzt folgendes: ich hatte mir schon vor Beginn meines Studium überlegt, dass ich wahnsinnig gerne mal eine Weile in Indien studieren oder arbeiten möchte (in Indien kann man als Ausländer allerdings erst im höheren Semester, d.h. nicht im ersten anfangen). Kennt sich hiermit zufällig jemand aus? Oder kann mir gute Anlaufstellen empfehlen? In welchem Semster kann man dort einsteigen, wann kann ich wieder nach Deutschland wechseln und was wird wo anerkannt? Mich reizt es einfach, während meines Studium möglichst viel zu sehen und kennenzulernen (in Indien war ich schon zwei Monate, daher mein Indienwunsch) und vor allem im vorklinischen Teil bietet sich das doch an, da man meist die Landessprachen noch nicht beherrschen muss und gut auf Englisch durchs Studium kommt (sofern das Studium denn auf englisch angeboten wird, aber das ist bei mir Voraussetzung ;))

Ich freue mich auf Eure Erfahrungen und Tips :) Vielen Dank!

Medizin, Studium, Indien, Bulgarien, Auslandssemster

Meistgelesene Fragen zum Thema Bulgarien