Glaubt ihr an Schicksal oder and höher Kräfte?

Ist nur so, dass mir hin und wieder Dinge widerfahren, wo ich mich manchmal frage, ob das nicht Schicksal war.

Gerade heute:

Wir hatten keine Lust einzukaufen, sind dann aber nach langem herumgedruckse doch noch dort rausgefahren. Das war gut wie wir herausfanden, denn als wir später auf die Autobahn fuhren, war ein riesen Stau wegen einem Unfall.

Da macht man sich doch Gedanken, ob einen eine höhere Kraft davor beschützt hat. Oder?

Einmal fuhren wir mal vor einem Wagen -ganz normal- aber je näher wir der Autobahn kamen, desto unruhiger wurde ich. Ich konnte nicht sagen wieso und weshalb, aber auf eine gewisse Art und Weise hat mich das Auto nervös gemacht! Jedenfalls hatte ich nach einer Weile das Bedürfnis den Wagen vor uns vor etwas zu warnen, von dem Ich selbst nicht wusste. Ich dachte, ich bin verrückt oder so. Aber ich konnte einfach nicht den Gedanken wegschieben.

Plötzlich fiel meiner Mutter etwas ein was sie „vergessen“ hatte und ist umgekehrt und ich habe bemerkt wie ich innerlich aufgeatmet habe. Merkwürdig.

Als wir später auf die Autobahn gefahren sind sahen wir DEN Unfall! Und ob ihr es glaubt oder nicht, als ich sah wer in dem Unfall verwickelt war, sah ich doch tatsächlich den Wagen, der die ganze Zeit vor uns gefahren ist.
Ich war geschockt und gleichzeitig dankbar.

Im Nachhinein stellte sich heraus, dass es meiner Mutter ähnlich erging und sie deshalb etwas „vergessen“ hatte.

Schon merkwürdig, oder?

Was haltet ihr davon?

Ist euch so etwas auch schonmal passiert??

LG

Zukunft, Unfall, Gott, beschützerinstinkt, Instinkt
Mein Freund kann mich nicht beschützen?

Hallo zusammen,

ich habe das Gefühl, dass mein Freund mich einfach nicht beschützen kann. Ich fühle mich als Frau einfach nicht beschützt von meinem Freund, der mir bald einen Heiratsantrag stellen möchte. Ich bin von der Idee sogar abgeneigt, obwohl ich ihn liebe und er ein guter Mann ist und ich weiß, dass er mich sehr liebt. Aber ich bin immer diejenige, die was macht, wenn jemand mich, meinen Partner oder uns als Paar angreift. Er steht immer nur da und kann seinen Mund nicht aufmachen. Wie soll er mich dann dann in Zukunft mit Kindern beschützen?

Ich bin zutiefst enttäuscht, da es schon mehrmals vorgekommen ist, dass er es nicht mal schafft, seinen Mund aufzubekommen, wenn man unfair behandelt ist.

Hier drei Beispiele:

Wir haben zb den selben Arbeitgeber im Nebenjob und dieser behandelt mich unfair. Dass weiß mein Freund auch und er sieht selbst wie arrogant mein Arbeitgeber vorallem mir gegenüber ist, macht aber nichts. Wir haben schon darüber geredet und er hat es mir auch selbst gesagt aber er möchte seinen Job nicht verlieren. Ich hingegen möchte Kündigen. Er sagt nur, dass er das Geld braucht.

Eine Freundin hat mich mal ausgenutzt während ich ihr in einer Notlage über Monate geholfen habe. Sie hatte kein Platz zum schlafen und hat vorher im Auto gelebt. Gegen Ende hat sie mich jedoch nur noch beleidigt und hat sogar die Polizei gerufen. Aber mein Freund hat überhaupt nichts gemacht, um mich zu beschützen und ist erst gekommen, um mich zu trösten nachdem alles vorbei war.

Mein Vater hat mich seit meiner Kindheit körperlich und psyschisch missbraucht, sodass ich Depressionen und eine PTBS entwickelt habe. Mein Freund hat seit wir uns kennen alles mitbekommen und hat gesehen, wie sehr ich darunter leide / gelitten habe und was gesehen, was ein Vater seinem Kind antun kamn, und ich habe ihn so oft gebeten dass er mit ihm redet, er hatte aber zu viel Angst und meinte immer nur dass er eh nichts tun könne.
Er hat zwar sehr viel für mich getan, ich fühle mich aber als Frau nicht beschützt und ich hab das Gefühl dass ich immer diejenige bin, die sich traut um für mich selbst einzustehen. Ich würde mir das gerne eher mal von ihm wünschen.

wie seht ihr die Situation? Ich weiß garnicht, ob ich den Heiratsantrag annehmen möchte. Wir sind seit fast 4 Jahren zusammen und er hat es nicht einmal geschafft, für mich einzustehen.

Männer, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, beschützen, beschützerinstinkt
Wie soll ich meinen Beschützerinstinkt loswerden?

Hallo, vielleicht habt ihr Tipps für mich was das betrifft, weil ich habe damit immer weniger Glück, es wird falsch aufgefasst, als nervig empfunden oder als Eifersucht ausgelegt, was ich nicht fair finde und ich so auch nicht einfach ablegen kann, ganz zu schweigen das ich etwas dafür kann so zu sein heute.

Fürs Verständnis: Ich bin bei einem gewalttätigen Narzissten aufgewachsen, es war mein Vater der so war. Ich musste als Kind sehr oft zusehen wie meine Mutter geschlagen wurde. Ich konnte als Kind nichts dagegen tun, ich konnte nur zuschauen und ich war immer nah einem Nervenzusammenbruch.

Ich habe dadurch einen grossen Beschützerinstinkt entwickelt der wie gesagt nun zu mir gehört, durch die ganze Situation in der Kindheit der sich sehr entwickelt hat.

Heute wird mir das oft vorgeworfen ohne Verständnis dafür zu haben, es als nervig gesehen wird oder wie gesagt es völlig missverstanden wird.

Ich kann heute das tun was ich als Kind niemals konnte. Ich stelle mich instinktiv dazwischen, will was ich liebe beschützen schon wenn es Andeutungen gibt. Keine Sorgen, mache ich nicht random bei allen, nur bei denen die ich liebe und besonders mag.. es kommt wie gesagt instinktiv, ich merke das gar nicht. Ich würde nach wie vor mein Leben lassen für die, die ich liebe.

Nun… da das so nervig empfunden wird und andere trotz Erklärung es nicht verstehen können, wäre es doch gut wenn ich das loswerden kann, ich weiss aber nicht wie, denn das grössere Problem dabei ist, dass ich deswegen nicht akzeptiert werde wie ich nun mal bin. Andere wären vielleicht froh über so jemanden wie mich, aber das passiert mir selten.

Leben, Freundschaft, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung, Akzeptanz, beschützerinstinkt
Findet ihr das Sexistisch -beschützerinstinkt?

Hallo 😊

Heute hatte ich mit ein paar Freunden eine kleine Diskussion über den Beschützerinstinkt meines älteren Bruders.

Soo: mein Bruder möchte natürlich Jungs von mir fernhalten und passt immer auf mich auf ( was neben meinen Eltern echt anstrengend ist 😒) er geht halt abends immer mit, damit ich nicht im Dunkeln gehen muss, wo etwas ‚komische‘ Leute stehen. Auch bei Jungs übernachten war noch nie ein Thema

Allgemein stempeln das manche als sexistisch ab, was ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Es ist für mich eine Selbstverständlichkeit, dass man in der Familie einen gegenseitig beschützt ( was nicht nur abhängig von meinem Geschlecht ist ! ) ich finde es viel unsinniger sowas direkt als Sexismus zu bezeichnen. Es scheint, als wäre es mittlerweile einfach nur ein modewort, was Möchtegern Feministen sagen und wirklich bei jeder Situation einbringen.

Das soll jetzt nicht falsch verstanden werden: ich sehe mich auch als feministin und setze mich wenigstens für etwas ein, anstatt nur leere Worte von mir zu geben 😠🤯 und versuche diese Werte vor allem an jüngere Kinder weiterzugeben, die leider nicht so gute Erfahrungen gemacht haben.

Zu meiner Frage :Wie würdet ihr das denn sehen. Ist das schon sexismus und ich liege einfach falsch oder wird dieser Begriff einfach täglich benutzt und ihr findet es normal mit meinem Bruder ??

Liebe, Familie, Freundschaft, Sex, Bruder, Jungs, Liebe und Beziehung, Sexismus, beschützerinstinkt
Beschützerinstinkt bei jungen Männern heutzutage Fehlanzeige?

Ich bin laut Papieren volljährig, werde aber immer noch als "niedlich“ beschrieben. Liegt unter anderem daran, dass ich doch ziemlich klein bin (165cm) und durch das asiatische Blut wirke ich noch einmal jünger. Köpfchen habe ich, bin aber trotzdem verpeilt, hin und wieder schwer von Begriff und in manchen Angelegenheit relativ unselbständig - gebe ich offen zu. ;]

Ich mache aber das Beste daraus und akzeptiere mittlerweile, dass ich meistens drei Jahre jünger eingeschätzt werde. Dass ich jedes Mal von minderjährigen Typen angemacht bzw. in Discos angetanzt werde, nervt aber schon ein kleines bisschen. :P

Jedenfalls bin ich sogar dazu übergegangen, meine "Niedlichkeit“ zu unterstreichen. ;] Hier und da eine Schleife, wenn überhaupt ein bisschen Kajal und Tusche. Ich trage gerne farbenfrohe und figurbetonte Klamotten. Mit irgendetwas muss ich ja prahlen können. ;]

Lange Rede, kurzer Sinn: Ist es heutzutage noch möglich durch "Niedlichkeit" die Aufmerksamkeit junger Männer zu erregen und dadurch angesprochen zu werden [Beschützerinstinkt und so]? Oder achten sie in erster Linie auf sexy, aufgedackelte Frauen? ;]

Ich bin zwar derzeit nicht auf der Suche, trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass mir allgemein eher junge Bubis oder Männer älteren Semesters nachgucken. Letzteres ist echt ekelhaft.

Figur, niedlich, Männer, Aussehen, Frauen, kennenlernen, beschützerinstinkt
finde hundewelpen niedlicher als kleinkinder- bin ich ernsthaft gestört oder einfach kindisch?

hallo

die frage hört sich vielleicht etwas lustig an, aber sie ist mein toter ernst :-)

hundewelpen sind so knuddelig und ich glaube kaum, dass es was niedlicheres und schnuckligeres gibt als hundewelpen. am liebsten > würde ich welche züchten und mich eine weile um sie kümmern, obwohl der abschied dann bestimmt sehr schwerfallen würde...

wenn ich einen welpen sehe, dann verliere ich mich sofort. natürlich finde ich die einen schnuckiliger als die anderen, aber grundsätzlich ist jeder welpe einfach zuckersüss und winzig. man möchte sie am liebsten einpacken und sich drum kümmern, ganz ehrlich.

sie knabbern auch so an den fingern und sind sehr anhänglich, einfach balsam für die seele. hunde machen mich im allgemeinen sehr glücklich, aber hundewelpen deutlich mehr und mir wird es nie langweilig.

kleinkinder finde ich natürlich auch niedlich und bin gerne mit ihnen zusammen, aber es verleidet mir iwann sehr schnell und ich sehne mich nach einem schnuckeligen fellknäuel.

ich hab das mal jemandem gesagt und die person meinte dann,d ass ich zum psychologen gehen sollte -_- inzwischen erwähne ich es nicht mehr so deutlich.

meine frage: bedeutet sowas durchaus einen normalen beschützerinstinkt mit viel liebe und gefühl für hunde, oder ist es einfach krank, dass ich hundewelpen etwas interessanter finde und mich gerne über längere zeit mit ihnen beschäftige, als mit menschen spez. kindern??

Tiere, Kinder, Hund, Verhalten, Menschen, Baby, Gesellschaft, Psyche, Welpen, beschützerinstinkt, Instinkt

Meistgelesene Fragen zum Thema Beschützerinstinkt