Erste Motorrad Fahrstunde wirklich so schlimm?

Hallo, mit 40 Jahren habe ich mich dazu entschlossen den A Schein endlich zu machen.

Heute war meine erste Doppel-Fahrstunde, die ich mir doch etwas anders vorgestellt habe. Vorweg gesagt, ich bin vorher nie ein motorisiertes Bike gefahren.

Das ganze lief also so ab, dass wir uns auf einem Parkplatz getroffen haben. Dort hat er mir kurz erklärt, hier Gas hier bremse hier Kupplung etc. Dann sollte ich mich draufsetzen und direkt das Anfahren und Abbremsen üben. War natürlich erst Mal katastrophal, zumal ich kein Gespür hatte für Gas und Kupplung und Koordination. Dann kam nur der Spruch, warum ich so schräg bin und nicht das Motorrad gerade halte?!..... Nach ein paar Mal sollte ich dann auch direkt schon mehr Gasgeben und wenden. Mir wurde nicht gesagt, was ich dabei beachten sollte, wie zb Kupplung drücken oder besser im 2. Gang wenden. Dementsprechend sah es natürlich auch aus. Ohne dies direkt zu vertiefen ging es schon in den Schrittgeschwindigkeit Slalom. Das war ein sehr wacklige Sache. Auch hier war der einzige Ratschlag, ich solle doch meine Beine oben lassen. Dinge wie möglichst geradeaus schauen und mit der Hinterradbremse zu arbeiten fehlten hier. So in dem Tempo ging es weiter zum Slalom mit 30. Hier wurde mir zurz erklärt, ich solle das Motorrad drücken.... Ahja... Kurz im Stand gezeigt 2 Mal rechts zwei mal links und ab geht's. Hat allerdings viel besser funktioniert als in Schrittgeschwindigkeit.dann kam die Vollbremsung; war OK soweit. Anschließend ausweichen mit bremsen aus ca. 40 kmh. Hier hat es doch noch sehr an der Koordination gemangelt mit bremsen, kuppeln. Die ganzen Übungen davor haben auch anfangs soviel Konzentration und Energie benötigt, dass ich die ersten paar Anläufe auch immer falsch nach dem Hütchen abgebogen bin. Auch hier dürfte ich mir wieder anhören, ob ich immer so nervös und unkonzentriert bin. Letztendlich dürfte ich auch noch das Motorrad auf der Straße zum Fahrschule fahren und war danach erst Mal fix und fertig.

Kurz zusammengefasst. Für mich, einer der seit 20 Jahren nur Auto gefahren ist, ging das alles viel zu schnell. Ich war sogar kurz davor die Stunde abzubrechen.

Daher möchte ich euch Mal fragen, ist das normal dass ein Schüler bei seiner ersten Stunde so ins kalte Wasser geworfen wird?

Vielen Dank für eure Antworten

Motorrad, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Fahrschule Praxis
Anzeige wegen "Versammlung"?

Hallo, ich war gestern mit freunden Motorrad und Moped fahren, und kurz zur Erklärung, bei uns gibt es in jedem Dorf einen "Spot". Das ist ein Ort oder abschnitt wo wir uns Austoben und dabei niemand Gefährden.

Jetzt waren wir am Spot in Lauterach, Extra eine abgelegene Straße(in rot) (keine Schilder die auf Privatstraße hindeuten) mit nur einer einzigen Zufahrt (in blau). Es geht ein Fahrradweg vorbei der jedoch NICHT auf die Straße führt (in schwarz). Auch befindet sich dort ein Öffentlicher Spielplatz weshalb es ja kein Privater Platz sein wird.

Jetzt kam eben die Polizei, weil wahrscheinlich jemand wegen den Wheelys angerufen hat. Auf jeden Fall waren wir ca. 20 Leute, die die nicht am auf und ab fahren waren haben alle auf dem Öffentlichen Parkplatz geparkt und die 2 Personen die gerade am Fahren waren sind Abgehaut. Jetzt standen wir 18 Leute da am Spielplatz und unsere Motorräder 100 meter weiter auf dem Parkplatz.

Ich habe eh schon genug geschrieben, kurzfassung - sie nahmen jedes einzelne Motorrad bis aufs letzte auseinander und nahmen 13 Leuten das Kennzeichen weg, außerdem meinte er wir bekommen alle eine Anzeige wegen der Versammlung.

Wir können doch nichts dafür das 2 Leute Wheelys machen und dann abhauen, wir haben doch nichts gemacht ? Dürfen sie uns Kontrollieren wenn wir Parken und nichts machen ? Und warum eine Anzeige ?

Bild zum Beitrag
Motorrad, Internet, Verkehr, Polizei, Tuning, Recht, Verkehrsrecht, Führerschein, Gesetz, Anzeige, Moped, Polizeikontrolle, Strafe, Strafrecht, Straftat, Straßenverkehrsordnung

Meistgelesene Fragen zum Thema Motorrad