Rücktritt nach Streit mit dem Arbeitgeber?

Hallo.

Ich bin Student und muss 20 Stunden pro Woche arbeiten, um über die Runden zu kommen.

Ich arbeite mit einem Arbeitgeber zusammen, dem ich überhaupt nicht vertraue. Zuerst wollte er keinen Arbeitsvertrag mit mir abschließen, dann schloss er statt eines Teilzeitvertrags einen Minijob-Vertrag ab. Er zeigte mir nicht einmal eine Seite desselben Vertrags, und später fand ich heraus, dass es sich um die Entlassungsklausel handelte und dass er in der Vergangenheit Arbeiter entlassen hatte (normalerweise im Winter, wenn im Café weniger gearbeitet wurde). Ohne Voranmeldung. Für die Arbeit an Feiertagen zahlt er nicht das Doppelte. Meine Schichtzeiten sind lustig, an manchen Tagen 2 Stunden, an manchen Tagen 1 Stunde! Zusätzlich zu ekelhaftem und seltsamem Verhalten, wie sich über meinen Akzent lustig zu machen (ich bin Ausländer) und so weiter. Oder dass wir alle einen Monat lang kein Trinkgeld bekamen, weil das Eis im Kühlschrank beschädigt war!

Das Schlimmste ist, dass er mir keine Arbeitszeiten mehr gibt, sondern mir genau so viel Arbeit gibt wie bei einem Minijob (12 Stunden die Woche) und gegen meinen Protest sagt er, dass das Wetter bewölkt sei und nicht viele Kunden kämen ins Café und wir können nicht mehrere Arbeitskräfte gleichzeitig rekrutieren! Und mit 500 Euro im Monat kann ich meine Ausgaben wirklich nicht decken (ich miete nur 450 Euro im Monat).

meine Frage ist:
Wenn mein Vertrag keine Kündigungs- oder Entlassungsklausel enthält (dies gab es, aber mein Chef hat sie aus dem Vertrag gestrichen), kann ich dann sofort zurücktreten?

Weitere 4 Wochen zu warten, ist nicht wirklich möglich, zumal ich davon ausgehe, dass meine Kündigung würde ihm Böse machen und ich noch weniger Arbeitsstunden bekomme.

Kündigung, Minijob, Arbeitgeber, Arbeitsvertrag, Arbeitszeit, Teilzeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Arbeitszeit