Windows 10, Systemabbild-Sicherung umfasst plötzlich gezwungen alle Laufwerke?

Hallo,

ich vermute, dass das durch das kürzlich erschienene Anniversary Update passiert ist. In meinem PC ist eine SSD mit 256 GB (C:) und eine HDD mit 2 TB (D:) verbaut.

Bislang habe ich alle paar Monate ein komplettes Systemabbild erstellt. Dazu habe ich auf der HDD eine kleine Partition mit etwa 100 GB (E:) eingerichtet.

Nun wollte ich mal wieder ein Systemabbild erstellen und auf einmal ist alles anders. Als ich wie üblich auf der E Partition sichern wollte, stand oben im Fenster die Meldung: "Es ist nicht empfohlen, die Sicherung auf demselben physischen Datenträger zu sichern, auf dem das System liegt"

Was ist denn hier passiert? Das System liegt auf der SSD! D und E gehören beide zur HDD. Aber plötzlich hat die 2 TB große HDD auch den Status "System" bekommen. Vorher war bei der Sicherung nur die C Partition automatisch ausgewählt und grau hinterlegt, so dass man sie nicht abwählen kann. Die restlichen Partitionen konnte ich freiwillig in die Sicherung mit einbeziehen. Jetzt ist auch die HDD grau hinterlegt und lässt sich nicht abwählen.

Nun benötige ich zum Sichern etwa 2 TB Speicherplatz. Aber was noch viel schlimmer ist - die dafür benötigte Zeit! Vorher, als nur die C Partition gesichert wurde, hat das ganze nur 20-30 min gedauert.

Habe dann jetzt auf meiner externen 4 TB HDD die nötigen 2 TB für die Sicherung frei gemacht. Aber nun schlägt die Sicherung bei etwa 30% (mehrere Stunden bis dahin) wiederholt fehl, mit der Meldung: "Das Gerät ist nicht bereit. (0x80070015)"

Vielleicht, weil während der Sicherung zu lange kein Festplattenzugriff erfolgt ist, und die externe HDD in den Sleep Mode geht? Aber müsste sie dann nicht automatisch aufwachen, wenn Windows darauf zugreifen will, so wie wenn ich sie im Explorer anklicke? Oder macht Windows hier einfach ein "vorschnelles Urteil"? Dass die Schreibzugriffe vielleicht nur 2 oder 3 mal versucht werden und dann abgebrochen, (kein Datenträger) obwohl das hochdrehen der Festplatte nur noch ein paar Sekunden länger gedauert hätte?

Hat jemand eine Idee? Kann man vielleicht wieder das alte Verhalten wiederherstellen, wobei nur die C Partition gesichert wird?

Backup, Sicherung, Systemabbild, Windows 10
iCloud Backup vom iPhone dauert so lange?

Hallo liebe nutzer von gutefrage.net! Ich werde mein Problem hier ausführlich beschreiben und hoffe, dass es vielleicht jemanden gibt der mir dabei helfen kann.

Ich besitze seit November 2015 das iPhone 6s. Diejenigen die auch ein iPhone besitzen, wissen sicherlich was eine iCloud ist. Und zwar wird mit seit längerem immer eine Info angezeigt das seit ''... Wochen'' kein iCloud Backup mehr erstellt wurde. Nun habe ich versucht unter Einstellungen > iCloud > Backup ein Backup zu erstellen, was aber nicht funktioniert hat. Ich habe mich im Internet belesen, eine stabile WLAN-Verbindung sowie alles andere was man dazu benötigt ist aber vorhanden! Wenn ich auf ''Backup erstellen'' klicke, wird ein drehendes Rädchen angezeigt wo dahinter steht Backup wird erstellt, verbleibende Zeit wird berechnet aber selbst nach Stunden tut sich einfach nichts, ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich würde gerne iCloud Drive mal an und wieder ausschalten, aber wenn ich das tun will kommt die Meldung ''Soll iCloud Drive wirklich deaktiviert werden? Einige Änderungen in Whatsapp wurden noch nicht auf iCloud geladen und gehen verloren, wenn iCloud Drive deaktiviert wird. Also habe ich probiert ein Chat Backup bei Whatsapp zu machen, was natürlich auch nicht funktioniert :-( Dort steht seit ein paar tagen ''Letztes Backup: 10.Feb 2016, Gesamtgröße 604,3MB; Backup wird erstellt'' aber auch nach Tagen tut sich nichts, ich weiß einfach nichr mehr weiter

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus und hoffe es gibt hier Menschen die sich vielleicht damit auskennen!!

iPhone, Backup, iCloud
Frage bezüglich GameCenter Spielstände?

Liebe Community,

Es geht um etwas was mich gerade extrem aufregt: Apple, einer der größten Konzerne, aber das bekommen sie nicht hin? Ich liebe ja apple da dies mein erstes iPhone ist und nunia hatte ein anderes habe ich aber reklamiert. Nun ein iPhone SE bestellt ist auch heute angekommen, aber nun habe ich halt alles wieder gesynct mit der icloud, mich in Game Center wieder angemeldet und die Spiele zum Test gestartet, ob nun der Spielstand synchronisiert würde. Und nein, natürlich nicht, GameCenter gaukelt mir den alten Spielstand vor, wird aber nicht aufs Spiel übertragen. Soweit so gut, smash hit gestartet, Spielstand war auch nicht übertragen worden, hatte aber die Premium Version gekauft, bin dann auf käufe wiederherstellen draufgegangen, und wurde wiederhergestellt die pro Version aber sogar mit meinem Spielstand. Bei den ganzen anderen Spielen sagt Game Center den alten Spielstand aber das Spiel wird nicht synchronisiert. Im Internet stand dann nun, dass manchmal ne Abfrage kommt manchmal nicht, ja toll...dann den Apple Support kontaktiert, erst sollte ich das Softwareupdate ziehen, dann mich von Game Center abmelden und wieder anmelden, hat auch nichts gebracht, dann neuen Versuch gestartet, dort hab ich einfach einen Link bekommen den ich anklicken sollte, der das Problem beheben sollte, Server wurde aber nicht gefunden von dem Link, alles versucht, dann 3. Versuch, dieser Mitarbeiter teilte mir mit, dass Erfolge ja etwas anderes seien als Spielstände ich solle doch das Gerät backupen und neu aufsetzen, aber ne, will ich nicht. Bei smash hit ging es ja auch. Also muss der Spielstand auf irgendeinem server doch gammeln oder sehe ich das falsch? Wofür ist sonst game Center wenn es die Fortschritte nicht sichert? Was kann ich nun tun? Ich war soweit bei all diesen Spielen. Bin mal gespannt ob überhaupt jemand antwortet weil die Frage so lang ist.

Spiele, Apple, Games, iPhone, Backup, Reset, Spielstand, Game Center, iCloud
WhatsApp: Alter Chatverlauf am PC lesen/wiederherstellen?

Hallo, ich habe ein Problem:

Ich habe mir ein neues Handy gekauft und erst nach dem ich meine SIM-Karte in dem neuen hatte, festgestellt, dass ich kein Back-Up für meinen verlauf gemacht habe. Der ganze Chatverlauf bei WhatsApp war verschwunden.

Ich habe die Karte schnell wieder rausgenommen und nachträglich am alten Handy ein Back-Up gemacht. Diese Datei habe ich nun am PC gespeichert. Seltsamerweise weise habe ich 4 verschiedene crypt8-Dateien, alle zu unterschiedlichen Datum.

Ich habe es nicht geschafft, das ganze wieder an meinem neuen Handy zu installieren.

Wochen später:

Es hat sich wieder ein Chatverlauf an meinem neuen Handy angehäuft. Ich möchte ihn nicht löschen, ich habe es so eingestellt, dass die Daten automatisch regelmäßig abgespeichert werden.

Trotzdem würde ich sehr sehr seeeeehr gerne auf meinen alten Chat-Verlauf des alten Handys zugreifen können. Ich habe Angst, dass ich, wenn ich diese Datein auf mein neues Handy verschiebe, dass dann der neue Verlauf riskiert wird.

Gibt es eine Möglichkeit, die alten crypt8-Datein irgendwie wieder einsehen/lesen zu können, ohne dafür meinen neuen Chatverlauf zu riskieren?

Es ist sehr kompliziert, ich hoffe, ich konnte mein Anliegen einigermaßen verständlich rüberbringen und freue mich über jede einzelne hilfreiche Antwort!!

PC, Computer, Games, Handy, Software, Windows, App, Chat, Smartphone, Datei, Technik, Backup, Sicherheit, IT, Chip, Android, Informatik, WhatsApp
True-Image-BackUp als TIB-Datei wird nicht mehr angezeigt. Wie kann ich meine ganzen Daten retten?

Hallo,

Ich habe einen für mich gigantischen Notfall: Ich habe gestern ein Komplettbackup meiner Partition mit einer True-Image-Live-CD auf eine externe Platte gemacht, die gesicherte Partition dann formatiert und Windows 10 darauf installiert (ohne Datenübernahme). Schon vorher (nach dem Backup) habe ich festgestellt, dass unter Windows die erzeugte TIB-Datei samt Verzeichnis, welches ich ebenfalls von der CD angelegt habe, auf der externen Platte nicht angezeigt wurde - selbstverständlich auch nicht als versteckte/Systemdatei (der Rest war aber zu sehen!). Aber beim erneuten Ausführen der CD konnte ich das Backup von ihr aus noch lesen und auch erfolgreich validieren, also habe ich mir keine Sorgen gemacht und weiter gemacht.

Jetzt aber, nach der Neuinstallation, zeigt mir nicht einmal mehr die CD dieses Verzeichnis an. Mist! Wie kann ich es bloß retten?
Ich habe schon im Internet davon gelesen, dass Windows 8.1 beim Herunterfahren Daten irgendwie nicht korrekt abspeichern würde, was mir aber angesichts der zunächsten Anzeige der Daten mit der Live-CD irrelevant schien.

Ich flehe euch wirklich um jeden Tipp an! Wie kann ich die Daten nur retten? Darauf ist wirklich mein halbes Leben gespeichert gewesen! Musikbibliothek, pfein geflegt, Setupbibliothek, selbstgeschriebene Programme im Aufwand von Monaten, ... Das kann doch nicht weg sein! Auf der Platte sind seitdem keine neuen Datenmengen geschrieben worden! Es muss doch noch da sein! :-(

Mit freundlichen Grüßen,
KnorxThieus (m)

PC, Computer, Windows, Datei, Backup, Formatierung, Festplatte, installieren, Daten, formatieren, Sicherung, Datenrettung, Datensicherung, Datenverlust, Acronis True Image, NTFS, Partition, Dateisystem, File

Meistgelesene Fragen zum Thema Backup