Wie bekomme ich Horizon Go auf den Fernseher?

Nachdem DVB-T nun abgeschaltet wurde, suche ich nach einer Möglichkeit um einen Fernseher, den ich selten nutze trotzdem im Bedarfsfall benutzen zu können. In dem Raum gibt es kein Antennenkabel. Da ich wie gesagt dort selten fernsehe, möchte ich auf die Anschaffung eines neuen Receivers verzichten. Außerdem würde mir Horizon Go sehr viel mehr bieten.

Nun habe ich über verschiedene Möglichkeiten nachgedacht, die App auf den Fernseher zu bekommen. Anscheinend geht das mit dem Amazon Fire TV Stick, aber wenn ich lese, wie kompliziert es ist die App auf den TV Stick zu bekommen wird mir als Laie schwindelig. Dann bin ich auf Google Chrome Cast gestoßen. Aber ich bin mir gar nicht mal so sicher, wie das funktioniert und ob es sich für diesen Zweck lohnt. Mein Samsung Tablet verfügt leider nicht über einen Video Ausgang. Deshalb habe ich mir Wireless HDMI Adapter angeschaut. Die sind aber meist schlecht bewertet. Bei einem musste man sogar eine eigene App installieren und konnte zum Abspielen nur den Systemeigenen Player benutzen. Ich möchte aber einfach nur Bild und Ton vom Tablet spiegeln.
Mein alter Fernseher verfügt übrigens nicht über einen Internet Zugang. Kann mir jemand einen HDMI Adapter empfehlen oder fällt euch noch eine Möglichkeit ein, wie ich wieder in vollen Fernsehegenuss kommen kann ohne weitere Kosten (mir ist durchaus bewusst, dass das nicht die Welt kostet, aber gemessen daran, was Unitymedia jeden Monat von mir bekommt würde ich doch lieber das nutzen, was ich schon habe.)
Meine Traumvorstellung wäre ja, dass Unitymedia einfach einen Stick mit einer vorinstallierten App herausbringt :-)

Freue mich über Ideen.

DVB-T, Streaming, GEZ, HDMI, Internet TV, Unitymedia, dvb-t2, google chromecast, Amazon Fire TV

Meistgelesene Fragen zum Thema Amazon Fire TV