Mir sind die Erfolge von Leuten, die ich absolut nicht mag, in er Regel egal. Weil mir die Leute als Mensch absolut egal sind und ich meine Gedanken nicht an sie verschwenden will.

Dazu kommt, dass ich Leute immer aus Gründen nicht mag. Dass sie beleidigend, respektlos, arrogant, herabwürdigend sind. Warum ist man so? Weil man verbittert und unzufrieden mit sich selbst ist. Denn niemand der im Reinen mit sich ist, wäre so.

=> Ergo bringt ihnen all ihr Reichtum und Erfolg auch nichts. Und das ist genau was ich beobachte. Fliegen auf die Malediven und alles was sie sagen ist: ,,Der Flug war so anstrengend! Das Wetter war so schlecht! Der Strand war so voll! Das essen war so eklig! Da fliegen wir nicht nochmal hin!''

Manche Leute können alles Glück der Welt hinterher geworfen bekommen aber sehen es einfach nicht und meckern trotzdem immer rum. Sie sind einfach resistent dagegen, die schönen Dinge zu sehen, die sie haben. Und mal etwas wertzuschätzen.

=> Und ich sitze hier und lache mir schadenfreudig ins Fäustchen: Sie fliegen vielleicht in den Urlaub. Aber egal wo sie hinfliegen, sie haben immer jemanden dabei, den sie absolut nicht mögen: Nämlich sich selbst. Und offenbar bringt all das nichts, um Glücklich zu sein. Sonst wären sie ja nicht solche A*löcher zu anderen Leuten.

Und bei Leuten, die nett sind und viel haben, da bin ich generell nicht missgünstig. Warum sollte ich? Netten Leuten gönne ich es. Wer weiß, wie viele A*löcher die in ihrem Leben ertragen mussten? Wir stehen auf der selben Seite.

...zur Antwort

Das ist halt deren Lifestyle. Von Anime/ Manga usw. gibt es so unendlich viel, und zu allen themenbereichen, dass die sich da ewig mit beschäftigen können. Wenn du nur Harry Potter Fan bist, hast du halt irgendwann alle Bücher gelesen. Aber bei Anime und Manga hört das ja nie auf mit dem endlosen Kontent den man konsumieren kann.

...zur Antwort
Habt ihr diese Art von Missverständnis auch schon erlebt?

Man sagt etwas und es werden Dinge herausinterpretiert die man nicht wirklich gesagt hat. Ich habe es häufiger in Konflikten erlebt und es war sehr frustrierend

Es ist nicht einfach es zu erklären aber ich versuche es

Beispiel: Ich frage eine Person etwas, zum Beispiel: "warum möchtest du nicht?" aber als Reaktion kommt dann zum Beispiel sowas wie: "Mensch akzeptiere das doch mal" und so weiter. Also die Person denkt, ich hätte über mich ausgesagt, dass ich es nicht akzeptiere, aber eigentlich wollte ich nur eine Antwort haben, denn wenn ich eine Frage stelle mit normaler Betonung, sag ich damit eigentlich nur über mich aus, dass ich eine Antwort haben möchte, sonst nichts. Aber vor allem in Konflikten verstehen die Leute sowas nicht und das macht es noch viel schlimmer.

2. Beispiel (und das habe ich genauso erlebt): Ich hatte einen Konflikt mit einer bekannten Person und sie war sauer auf mich, weil ich sie ständig mit einem bestimmten Thema genervt habe und nachdem sie mir das sagte, habe ich ihr erklärt, warum ich das gemacht habe, doch nachdem ich das tat hat sie herausinterpretiert, dass ich sie weiter mit dem Thema nerven möchte, obwohl ich das in keinster Weise über mich ausgesagt habe und obwohl ich schon längst damit aufgehört habe. Ich wollte nur, dass sie mich versteht sonst nichts. Und das war leider der Auslöser dafür, dass die Person mich geblockt und den Kontakt abgebrochen hat und ich konnte es daher nicht mit ihr klären.

Es gibt etliche Formen dieses Missverständnises. Das waren jetzt nur 2 Beispiele.

Ich frage mich ob und wie viele Leute auch solche Erfahrungen hatten.

...zur Frage

ja kennt man.

...zur Antwort

Kommt auf die Leute an. Wir hatten eine Studienfahrt mit mehreren Leuten im Zimmer, das ging voll klar. Obwohl ich dachte, das wird nervig.

...zur Antwort
Faul geworden oder verdiente Ruhe?

Ich bin 48 Jahre alt und habe den größten Teil meines bisherigen Lebens viel getan.

Ich bin in Deutschland geboren, dann 1983 mit 8 Jahren nach Japan ausgewandert mit Mutter und Stiefvater da er Japaner war und nicht auf Dauer in Deutschland leben wollte.

Ich musste dort mit einem komplett anderen System klarkommen und das in allen Dingen. Schule, Freizeit, Familie ect.

Mit 17 Jahren starb mein Stiefvater und meine Mutter nahm sich nur ein paar Tage später das Leben. Ich hatte keine Geschwister oder lebende verwandte außer einer Oma von mir.

Also lebte ich knapp über 1 Jahr in einem Heim und flog dann zurück nach Deutschland und lebte bei meiner Oma.

Ich fing an zu studieren, arbeitete halbtags neben dem Studium und machte noch Sachen wie Führerschein usw.

Zog nach 2 Jahren in eine kleine Wohnung um.

Mit 21 hatte ich meinen ersten Burnout durch zu viel lernen und Arbeit und Stress.

Hab mich durchgekämpft und fing mit 26 Jahren (2001) an Medizin zu praktizieren, musste allerdings 2013 aufhören da ich durch einen Autounfall lange Zeit nicht mehr arbeiten konnte. 1 Jahr später fing ich in einer behinderten Werkstatt an und arbeitete dort bis 2020.

Meine Oma starb und ich erbte eine Menge Geld und Wertgegenstände von ihr genügend um mir keine finanziellen Gedanken machen zu müssen für den Rest meines Lebens.

Seit fast 3 Jahren gehe ich nicht mehr arbeiten, mache nur noch worauf ich Lust habe.

Treffe mich mit Freunden, entspanne mich und schaue fern.

Meine Tochter (19 Jahre) wirft mir seit einiger Zeit vor ich lasse mich gehen und sei faul.

Ich habe sehr zugenommen wiege 130 Kilo aber mich stört es nicht.

Ich lebe gerne so ich habe keine Lust mehr auf Stress.

Ich finde das ich es verdient habe und sie ist mittlerweile erwachsen und lebt mit ihrem Freund zusammen und studiert.

Es ist nicht so das sie noch von mir abhängig ist.

Ich will einfach in den tag hinein leben, ab und zu mal mit Freunden ein Bierchen zischen und mich entspannen.

Ist das wirklich falsch und faul von mir oder habe ich es mir verdient?

Wenn sie mich besuchen kommt gebe ich mir mühe, koche für uns und halte auch mein Zuhause sauber.

Es ist nicht so das sie mir egal ist oder ich sie vernachlässige.

Ihre Mutter (meine Frau) ist 2019 an einem Gehirn Tumor gestorben danach hat es mich nicht mehr sonderlich gekümmert was andere von mir halten aber natürlich ist es mir nah gegangen das meine Tochter so über mich denkt.

...zur Frage

,, Ich lebe gerne so ich habe keine Lust mehr auf Stress.''

Dann ist doch alles in Butter. Es ist immer noch dein Leben, auch wenn du eine erwachsene! Tochter hast.

Erst motzen die Eltern rum, dass ihnen der eigene Lebensentwurf nicht passt und später dann die eigenen Kinder. Ist ja unglaublich...

...zur Antwort

Gut darin Absätze zu machen, bist du jedenfalls nicht. :P

Kenne mehrere Leute, die selbstständig sind. Teilweise aus der eigenen Familie. Manche haben studiert, manche nicht. Streng genommen ist fast jeder Dönerbudenbesitzer selbstständig und hat i.d.R. nicht studiert.

Ist halt die Frage, ob das immer besser ist. Du hast viel mehr Verantwortung, weniger Sicherheit. Und wenn du Pech hast, was häufig der Fall ist, lebst du nur noch 24/7 für das Unternehmen. Wenn du viele Angestellte hast und Steuerberater etc. nehmen diese dir ggf. Arbeit ab aber du hast auch Verantwortung für diese. (Dank Steuerberater, Anwälte usw. ist es nicht nötig, studiert zu haben. Weil diese für dich die akademische Arbeit machen. Aber die musst du erstmal bezahlen können und sie müssen verlässlich sein, sonst bist du am A*). Manche setzen extrem hohe Millionenbeträge um, aber davon fließen dann 99,9% ins Unternehmen und sie verdienen weniger als früher.

Ich finde es am Wichtigsten, dass man etwas macht, was einen mit Leidenschaft erfüllt. Man kann auch ein Unternehmen führen, dass Dünger verkauft. Aber jetzt mal ganz ehrlich, wessen Leidenschaft ist das? Dann lieber zum Beispiel eine Musikschule oder eine Karateschule führen und damit weniger Geld verdienen. Aber dafür seiner Leidenschaft nachgehen.

...zur Antwort

Jedes Geschlecht hat seine vor- und nachteile. Man ist nicht vom Glück verfolgt, nur weil man ein bestimmtes Geschlecht hat.

Und wie willst du das machen, nur eine junge Frau zu sein? Du wirst dann auch älter. Man kann halt nicht nur die positiven Seiten mitnehmen.

...zur Antwort

Leute die Berufe haben, wo sie Hobbys für andere anbieten, arbeiten um solche Uhrzeiten. Weil erst da die Kunden kommen. Beispielsweise Musikschullehrer oder Reitlehrer. Oder auch außerschulische Betreuung für Jugendliche (Sozialarbeiter etc). Wenn das immer seine Arbeitszeit ist und keine Schichtarbeit. Aber kann auch sein, dass er sich geeinigt hat, immer diese Schicht zu übernehmen.

...zur Antwort
Level 1: Anfänger

Diese Websites sagen gar nichts aus. Weil die Worte da schon alle vorgegeben sind und man im Zweifelsfall sogar damit durchkommt, einfach zu raten, welcher Satz Sinn machen würde. Zudem werden die Worte meistens direkt davor gelehrt. Sodass sie nicht zwangsläufig im Langzeitgedächtnis sind. Ich hab bei Duolingo auch immer 100% aber im echten Kurs bin ich kaum mitgekommen.

Aussagekräftig wäre es, wenn du es aus dem Effeff übersetzen müsstet, ohne direkt vorher die Worte beigebracht bekommen zu haben. Und ohne die englische/ japanische Übersetzung angezeigt zu bekommen. Sondern die halt ohne Beispiel übersetzen/ selbst aufschreiben musst. Das ist nämlich gar nicht so leicht, die Zeichen aus dem Kopf aufzuschreiben. Man macht einen Strich zu kurz, hat die falsche Strichendung oder fängt aus der falschen Richtung an und schon hast du 0 Punkte.

...zur Antwort

Keine Ahnung ob das so ist. Aber man kann fiktive Person ja schreiben, wie man will.

In Animes sehen Männer auch häufig sehr feminin/ androgyn aus. Sind extrem schlank, aufgestylet und die coolsten Alpha-Männer, die von jedem respektiert werden. Im echten Leben würden Männer die so aussehen, von niemandem respektiert werden und ständig als Schw**el beleidigt. Aber ganz sicher nicht als Alpha-Mann.

...zur Antwort

Das ist der adulte Haaransatz den man als Erwachsener bekommt. Anders als der bei Kindern. Aber das hat noch nichts mit erblich bedingtem Haarausfall oder Geheimratsecken-Bildung zutun.

...zur Antwort