Ja, ich (oberhalb von ca. 6 bis 10 Grad, je nach Laune, und mildes Wetter zumindest tagsüber ist im Winter ja häufig geworden). 👣🙂

Es klappt bestens; es gibt kaum Reaktionen der Leute! Die sehr, sehr wenigen negativen ignoriere ich, über ab und zu vorkommende positive Reaktionen und Komplimente freue ich mich. 🙂

...zur Antwort

Das ist ein Tigerschnegel:

https://de.wikipedia.org/wiki/Tigerschnegel

Zwar frisst er manchmal auch frische Pflanzenteile, ist aber ganz anders als die spanischen Wegschnecken, Ackernetzschnecken und Gartenschnecken (kleine Nacktschneckenart), die das Gemüse etc. schädigen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Tigerschnegel#Lebensweise

...zur Antwort

In Mitteleuropa wird das draußen nichts:

https://de.wikipedia.org/wiki/Silberfischchen#Lebensraum

https://de.wikipedia.org/wiki/Papierfischchen#Lebensweise

...zur Antwort

Für mich sind echte Barfußläuferinnen (und Barfußläufer) attraktiver - selbstbewusst, natürlich, sinnlich, gesund lebend. 👣😎

Verwahrloste Menschen sehe ich übrigens so gut wie nie mehr barfuß - die meine ich auch nicht, sondern diejenigen, die das Barfußlaufen als gesunde und umweltfreundliche Lebensform für sich entdeckt haben. 👣😎

Die natürlich auch ihre Grenzen (z.B. bei zu großer Kälte) kennen, aber - wie man an deren natürlichem Gang leicht erkennen kann - sehr gut ans Barfußlaufen gewöhnt sind, so dass sie einerseits entsprechend kräftige, robuste und ledrig-elastische Fußsohlen haben und andererseits sehr schnelle Reflexe, so dass z.B. auch Scherben etc. kein Problem mehr darstellen:

https://www.gutefrage.net/frage/werfen-bei-euch-die-leute-auch-glasscherben-auf-den-boden#answer-467965890

...zur Antwort

In Schuhen oder Sandalen gehen zu müssen! Als Barfußläufer mag ich das überhaupt nicht und trage möglichst leichte Minimalschuhe nur, wenn es mir für längere Strecken draußen zu kalt ist (im Winter so unter ca. 6 Grad). Oder auf einer Beerdigung...

Auf Nacktschnecken (Ausnahme: Tigerschnegel) trete ich z.Zt. entlang von Gärten und Feldern sehr oft, und zwar als freiwilligen kleinen Beitrag zum Pflanzenschutz. 👣😎

...zur Antwort

Ich finde das sehr angenehm und mache es gerne. 👣😎

...zur Antwort

Ja, da ich Barfußläufer bin, was mir sehr gut tut! 👣😎

https://www.barfussblog.de/barfuss-leitfaden-fuer-einsteiger-von-wolfgang-hilden/

Ich bin nicht nur in der Natur und in Wohngebieten barfuß unterwegs, sondern auch beim Einkaufen, in öffentlichen Verkehrsmitteln und in der Stadt.

https://www.barfussblog.de/category/barfuss-staedte-erleben/

...zur Antwort
Ja, das ist sehr leichtsinnig und mitunter lebensgefährlich.

Sie sind auch Kot- und Aasfresser, und sie können u.U. gefährliche Krankheitserreger und Parasiten in sich tragen. Letztere zwar hierzulande meist wohl nicht für den Menschen, aber darauf würde ich es nicht ankommen lassen:

https://www.heimbiotop.de/krankheiten_schnecken.html

...zur Antwort
Füße sind ok, der Schmuck (Ring und Bändchen) kann weg (Bild 3)

Freue dich über natürlich breite, leistungsfähige Füße! 👣😎

Wobei sie insbesondere im oberen Bild natürlich V-förmig und breit wirken, fast schon wie die von Naturvölkern! 😎

Von Schuhen künstlich schmal gehaltene Füße sind weniger leistungsfähig und gesund; diesem "Schönheitsideal" würde ich mich nicht beugen.

...zur Antwort

So sehen die Ootheken der Kakerlaken aus (Beispiele), die die Eier enthalten:
https://de.wikipedia.org/wiki/Oothek#Ootheken_der_Schaben

Und ja, wie bereits "raubkatze" schrieb, können in ihnen bereits aus den Eiern geschlüpfte Nymphen enthalten sein:
https://www.anticimex.de/kakerlaken/eier/

D.h., bei geeigneten Sohlen mit keinem oder nur feinem Profil werden die Ootheken samt den in ihnen enthaltenen Eiern und / oder Nymphen zuverlässig mit zertreten.

Bei Joggingschuhen oder anderen Schuhen mit grobem Profil könnte es vielleicht anders sein, falls unbeschädigte Teile einer Oothek in einer groben Profilrille festhängen, da weiß ich aber nicht Bescheid.

...zur Antwort
Nein

Einige nicht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Giftspinnen#Situation_in_Europa

Außerdem kannst du gerade den Winkelspinnen leicht die Beine verletzen, wenn du sie falsch anfasst. Das also sein lassen.

...zur Antwort
Andere Antwort...

Ich würde ihn einfach fragen - dass auf Socken bestanden wird, dürfte die Ausnahme sein (und wenn, richtet man sich halt danach). Zumal - was macht er, wenn im Sommer Besuch in Flip-Flops kommt?

Ich als Barfußläufer frage bei neuen Bekannten / Freunden, ob ich gleich barfuß kommen kann, und biete an, mir ggf. mit ein, zwei feuchten Einwegtüchlein die Sohlen zu reinigen. Bisher war das so gut wie nie nötig gewesen; gründliches Abreiben der Sohlen (und Sohlenränder) an den Fußmatten reicht, wenn man vorher ein paar Ratschläge beherzigt:

https://www.gutefrage.net/frage/findet-ihr-es-ok-barfuss-zu-sein-wenn-ein-freund-kommt#answer-532667623

...zur Antwort