Barfuß auch im Winter und die Reaktionen der Leute?

13 Antworten

Guten Morgen!

Nachdem ich erst gestern wieder mit dem Zug barfuß zu einer Freundin gefahren bin, kann ich dir berichten, dass von 99 % der Leute keinerlei Reaktion darauf kommen, ob man barfuß ist oder nicht. Ich laufe seit mehreren Jahren zum Großteil auch im Herbst und Winter barfuß und hin und wieder ergibt sich das ein oder andere interessante Gespräch, meist aus dem Grund, dass die Leute eben ein bisschen neugierig fragen, ob das denn zu dieser Jahreszeit nicht viel zu kalt sein.

Probiere es einfach aus, auch in dieser Jahreszeit barfuß zu laufen. Du wirst merken, dass es sich voll anfühlt. Am Anfang definitiv nicht übertreiben und langsam steigern, dann wirst du viel Spaß daran haben.

Viele Grüße


joachim02018  06.01.2022, 05:21

Perfekte Darstellung und Mitteilung. Nutzen und dranbleiben.

0
Nun meine Frsge: Sind hier ein paar Leute die auch im Herbst/Winter zumindest zeitweise draußen barfuß unterwegs sind ??

Ja, bin ich. Allerdings kann ich nur folgende Tipps dazu geben:

  1. Eis ist gefährlich, kann man festkleben.
  2. Leute benutzen bei Eis und Schnee häufig Streusalz - das verätzt die Haut, da hilft meiner Ansicht nach nur ein Regen...
  3. Diese kleinen Splitdinger, die die Alternative zu Salz sind, sind auch echt nicht so angenehm.
  4. Füße sind empfindlicher - gerade auch bei feucht-kalt.
  5. Fußbodenheizung, die manche Läden haben, kann echt extrem warm sein, die ersten paar Sekunden, wenn die Füße draußen auf Minusgrade eingestellt sich hatten.

JA, die Leute reagieren nicht selten völlig irritiert.

Mir wurden mal draußen Schuhe angeboten, auf meine Rückfrage, was sie denn dann an den Füßen tragen wollen würde, sah sie ein, dass das keine sinnvolle Idee war :-D. Die Reaktionen schwanken zwischen Sorge, Bewunderung und der Überlegung, ob ich wohl krankhaft verrückt wäre :-D.

Wie geht Ihr damit um

Amüsiert, meistens. Manchmal auch leicht genervt, weil die meisten Menschen wirklich nicht kreativ sind...

Bei kleinen Kindern: ich wackele für sie gerne mal mit den Zehen - hat mir schon einiges an Lachen von den Kleinen eingebracht, aber auch genauso oft verwunderte Blicke von den Kleinen.

Oder fällt Eure Barfüssigkeit gar nicht auf

Doch, fällt schon meistens auf.

Oder vielleicht kommt ihr sogar in nette interessante Gespräch mit Menschen

Ist ein guter Aufhänger für viele, also ja, das kommt gar nicht so selten vor.

Woher ich das weiß:Hobby – ich laufe seit ein paar Jahren fast immer barfuß

verreisterNutzer  26.01.2023, 08:41

Ist das Barfuß laufen eher Hobby oder Überzeugung für Dich?

0
guitschee  26.01.2023, 09:07
@verreisterNutzer

Hobby aber auch eine Art Überzeugung- meistens sind Schuhe unnötig und ich mag unnötige Sachen nicht, nur weil sie Norm sind, dagegen wehre ich mich oft.

1
verreisterNutzer  26.01.2023, 09:10
@guitschee

Ich mag Schuhe :) Sie können den Körper schön schmücken oder einfach nur cool aussehen :) Aber ab und zu laufe ich auch barfuß, meistens halt in der Wohnung, weil mir das draußen viel zu viel weh tut. Aber ich weiß auch, das es Gewöhnungssache wäre - aber bis man dorthin kommt, das es nicht mehr weh tut draußen - wie übersteht man diese Zeit??

0
Destranix  26.01.2023, 09:35
Eis ist gefährlich, kann man festkleben.

Will ich unbedingt mal ausprobieren. Hatte bisher irgendwie nie Eis. Aber immerhin endlich mal Schnee. (Schon echt nervig, dass die andauernd streuen.)

2

Ja, "barfuß wann immer möglich" bedeutet bei mir bis etwa zum gefrierpunkt. Die allermeisten reagieren überhaupt nicht oder lassen sich nichts anmerken. Zugegeben suche ich auch nicht in den gesichtern irgendwelcher fremden leute nach reaktionen auf mich ...

Neugierig sind vor allem kinder, die wollen dann meistens wissen "warum" und dann erkläre ich ihnen den effekt, dass es um so leichter wird, je öfter jemand etwas macht und dann barfuß gehen auch bei kälte angenehm sein kann. Manchmal (seltener) sagen auch senioren etwas.

Sind hier ein paar Leute die auch im Herbst/Winter zumindest zeitweise draußen barfuß unterwegs sind ?

Ja.

Und mit welchen Reaktionen der Mitmenschen seit ihr damit konfrontiert?

Die meisten sagen nichts, manche sprechen einen freundlich an, drücken Bewunderung aus.
Selten ist auch mal jemand stinkig.

Wie geht Ihr damit um ?

Da mich diese Gespräche langweile rede ich zumeist nicht viel, sondern beantworte nur gestellte Fragen recht knapp.

Ist es eher entnervend oder ärgerlich oder nehmt ihr dies ganz locker und entspannt und ignoriert es komplett?

Mich nervt das schon öfters mal, ja.

Oder fällt Eure Barfüssigkeit gar nicht auf ?

Viele scheinen das tatsächlich auch gar nicht zu bemerken.

Oder vielleicht kommt ihr sogar in nette interessante Gespräch mit Menschen??

Das glaube ich nicht. Wenn man jemand fremden barfuß sieht um diese Jahreszeit, wird man zunächst mal abgestempelt, dann wird man schief angeschaut und dann wird weggeschaut :)

Ich kann mir nicht vorstellen, das in Deutschland oder sonstwo darüber interessante Gespräche entwickeln. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren :)


BarfussTobi  30.12.2021, 21:27

Dann belehre ich Dich mal eines besseren.

3
guitschee  26.01.2023, 04:00
@verreisterNutzer

Wenn du mal in Dortmund bist und eine Barfüßerin siehst - sprich mich gerne mal an :-D, falls du mal im Westfalenstadion bist - Block 10 - und die Leute werden wissen, wo ich stehe - denn auch da hatte ich schon viele lustige Gespräche... :-D.

2
joachim02018  06.01.2022, 05:21

Passt nicht so ganz. Stehe selbst zu meinem Wohlempfinden und laufe selbst jetzt zu dieser Jahreszeit im Jan. 22 auf nackten Füßen. Bei Nässe und Kälte halt auch in Barfußschuhen. Gebe freundlich Auskunft und gut ist.

0
guitschee  26.01.2023, 03:59

Tja, meine Erfahrung sagt da was ganz anderes, ich hatte deswegen schon oft interessiert-freundliche Gespräche mit Fremden.

2