Mein Freund versteht meine Gefühle nicht?

Mein Partner und ich haben oft wegen Kleinigkeiten Streitereien und er versteht nie, warum genau ich sauer/enttäuscht bin.

Beispielsweise war er einmal 2h bei einem Kumpel nach der Arbeit (er hat 1h vor mir Feierabend) und er hat mir nicht Bescheid gegeben. So kam ich dann nach Hause und es war keiner da.

Als er dann 1h später heimkam, war ich etwas zickig, da ich gerne Bescheid gewusst hätte. Er denkt meistens ich wäre dann zickig, weil er bei seinem Kumpel war, was aber nicht so ist. Das dauert dann gefühlt Stunden bis er endlich verstanden hat, dass es mir darum geht, dass ich mir eine einfache SMS gewünscht hätte wie: „Hallo Schatz, nicht wundern, ich bin gerade noch bei einem Freund, ich komme gleich heim“.

Es wird erst dann so richtig problematisch, wenn wir uns mal richtig Streiten. Das dauert dann wirklich Stunden oder sogar 1 ganzen Tag, bis er verstanden hat wo mein Problem liegt und warum ich so fühle.
Ich hab auch schon überlegt ob ich es falsch rüber bringe, dass ist aber eher unwahrscheinlich, da ich schon darauf achte, mich richtig auszudrücken und ihm von klein auf erkläre, was und wo mein Problem liegt.

Auf Dauer belastet es mich schon, mich immer tausend mal erklären zu müssen, gefolgt von Unterstellungen oder Unverständnis, weil er mich nicht versteht.

Ist das bei euch auch so? Hat das auf lange Sicht gesehen eine Zukunft?

Hinzukommt, dass sich die meisten Probleme noch häufen und ich wirklich das Gefühl habe, ich muss ihm alles doppelt und dreifach sagen, damit er mich versteht.

Danke für eure Antworten!

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Diskussion, Beziehung, Liebe und Beziehung, verstehen
Woher weiß ich, welche Vorzeichen (# oder b) kommt?

Heute wurden Tonleiter abgefragt und ich hatte mir den Quintenzirkel nie angesehen, aber weiß wo die Halbtonschritte sein müssen, weil ich weiß, dass C-Dur und die reine a-Moll keine Vorzeichen besitzen, da die Halbtonschritte schon am Keyboard an der richtigen Stelle sind.

Durften im Test auf dem Keyboard auch die Tasten abgehen, also konnte ich für andere Tonleiter die Halbtonschritte so setzen, dass es Moll bzw. Dur entspricht. Nur habe ich fast nur Kreuze verwendet und nach der Klausur wurde gesagt, dass bei einer nur B's stehen durfte.

Eigentlich wären die Halbtonschritte ja richtig, die Tonleiter würde genau gleich klingen am Keyboard.

Nach welchem Prinzip wird entschieden, ob man B's verwendet oder Kreuze? Es wurde nur gesagt, dass wir den Quintenzirkel auswendig lernen sollten, was ich ja nicht gemacht hatte.

Habe die Vorzeichen auch nicht nach dem Violinschlüssel geschrieben, sondern vor den Noten direkt. Gibt es dafür Punkte abgezogen? Wie kommt es, dass die Vorzeichen nach dem Violinschlüssel nicht auf den selben Linien sind, wie die Töne, die davon betroffen sind?

Musik, Wissen, Lernen, Schule, Mathematik, Musikinstrumente, Bewertung, Tonleiter, Instrument, Keyboard, Vorzeichen, moll, Abitur, bassschluessel, Keyboardnoten, Klausur, Lehrer, Logik, Musiker, Notenlehre, verstehen, Fragestellung, Violinschlüssel, Ausbildung und Studium, Erfahrungen, Weshalb
Ich kann nicht mit & nicht ohne dich - genauere Bedeutung?

Guten Abend...
Folgendes: Mein Ex & ich sind letztens wieder im Bett gelandet miteinander und haben zwei Tage miteinander verbracht. Er meinte vor 3 Wochen das er keine Gefühle mehr für mich hat & hat daraufhin Schluss gemacht. (Er ist mit mir letztes Jahr im November zusammen gekommen & hatte nach 5 Jahren wieder  seine erste richtige Beziehung wieder..er ist halt so gar nicht der Beziehungstyp eig - hat sich dann aber so derbe verliebt in mich, ich dann auch in ihn obwohl anfangs er mich nur ins Bett bekommen wollte was er nicht geschafft hatte...) Naja nun ist es so das wir unsere freien Tage miteinander verbringen und wir sehr viel noch miteinander kuscheln, er sogar im Kino mit mir Händchen hält, seinen Kopf auf meine Schulter legt an der Bahnhaltestelle & mir vorhin einen Abschiedskuss gegeben hat. Manchmal schaut er mich auch noch so niedlich an wo ich mir denke was ist das nun wieder zwischen uns?? Dann aber zwischendurch kommt die alte Person wieder aus ihm raus Woche betont das wir ja nur gute Freunde sind & das er mich sehr schätzt aber. Dann heute morgen nachdem wir aufgewacht sind meinte er "ich kann nicht mit aber auch nicht ohne dich" na super...wieder so ne verschlüsselte Aussage womit wir Frauen so gar nichts anfangen können...
Bin der Meinung entweder! oder!
Was sagt ihr zu diesem "ich kann nicht mit aber auch nicht ohne dich"??
Werde nicht schlau aus ihm. Aber wir sind uns halt beide noch extrem wichtig.

Liebe, Männer, Freundschaft, Beziehung, Sex, Aussage, Kummer, Verständnis, verstehen, verwirrt