Falsches An-und Abreisedatum bei Hotelbuchung, stornierung ist nicht möglich, kann man mir auch ohne Kreditkartensicherheitsnummer Geld abziehen?

Hallo! Ich habe gerade ein Hotel für meine Urlaub bei booking.com gebucht, vor Abschluss der Buchung wurde ein neues Fenster geöffnet und ich sollte die Buchung fertig stellen. Jedoch wurde anscheinend beim öffnen des neuen Fensters ein falsches Datum übernommen, so dass es jetzt statt dem 09.-13. August, der 09.-13 Juni ist. Als ich das ändern bzw. stornieren wollte, hieß es dass ich den vollen Preis zahlen muss. (Hab ich auch nicht anders verdient wenn ich nicht nochmal nachschaue..) Das wäre auch kein Problem jedoch ist die Stornierung nicht möglich. Allerdings hat das Hotel bzw. auch booking.com keine Daten von mir, nur meinen Namen und eine Kreditkartennummer mit Ablaufdatum aber keine Sicherheitsnummer, also könnten sie ja eigentlich auch nichts abbuchen. Ich habe dem Hotel bereits eine E-mail geschrieben, aber trotzdem mache ich mir natürlich Sorgen jetzt. Angenommen, ich müsste tatsächlich den vollen Preis für die Stornierung zahlen, wie wollen die das denn von mir bekommen? Also die haben ja wie gesagt keine Prüfnummer bzw. Sicherheitsnummer der Kreditkarte, können die trotzdem das Geld davon abziehen? Eigentlich nicht oder? Also könnte ich dann theoretisch auch einfach das Hotel gebucht lassen und einfach keine weiteren Daten weiter geben?

Urlaub, Kreditkarte, Hotel, Buchung, bezahlen, Stornierung
Meine Bestellung wurde trotz Stornierung/Widerruf noch versendet, was jetzt?

Guten Tag,

ich habe dem Verkäufer per Mail am 19.04.2021 mitgeteilt, dass ich die Bestellung stornieren möchte, sollte Sie nicht innerhalb der nächsten 24 Stunden versendet werden, da auf der Website nun mal ein Versand innerhalb von 2-3 Tagen angegeben ist und meine Bestellung zu diesem Zeitpunkt schon eine Woche her war.

Daraufhin wurde mir zügig mitgeteilt, die Bestellung sei versendet worden. Laut Sendungsverfolgungsnummer ist dies aber nicht der Fall, es wurde lediglich ein Versandetikett erstellt. 

Daher wollte ich, wie zuvor gesagt, die Bestellung stornieren, wenn sich diese noch beim Verkäufer befindet.

Nun sagt der Verkäufer mir, dass das ein Fehler von DHL sei und der Artikel bereits versendet wurde. DHL sagt mir da das Gegenteil. Deshalb habe ich um einen Beleg als Nachweis gebeten, dass die Bestellung wirklich bereits versendet wurde, damit sich das ganze klärt.

Wenn der Verkäufer die Bestellung allerdings noch nicht versendet hat und sie trotzdem noch versendet, obwohl ich bereits mitgeteilt habe, dass ich die Bestellung widerrufen möchte, finde ich das eine Frechheit, da ich dann folglich die Rücksendekosten tragen muss , obwohl dies vermeidbar gewesen wäre. 

Ein paar Stunden später - ich erhielt keine weiteren Antworten vom Verkäufer - kam dann die DHL Benachrichtigung, der Absender habe das Paket grade in der Filiale abgegeben.

Ich finde das absolut unverschämt! Erstens wurde ich durch den Verkäufer angelogen, zweitens wurde mein Widerruf dreist ignoriert! Da ich so etwas definitiv nicht unterstützen möchte, werde ich die Ware natürlich wieder zurücksenden. Allerdings bleibe ich laut AGBs des Händlers auf den Rücksendekosten sitzen. Daher meine Frage, wie ich jetzt am besten vorgehen sollte...

Einfach unverschämt sowas!!

Versand, Recht, Widerruf, Bestellung, lügen, Widerrufsrecht, Rücksendekosten, Rücksendung, Stornierung