Er hat mir seine langjährige Freundin verschwiegen!?

Ich bin seit ca. 1 Jahr in einen Mann verliebt, und ich dachte wir passen so gut zusammen. Wir haben monatelang geflirtet, dann war es am einen Abend soweit... einige Tage später sagte er mir, dass er nicht weiß, was er will, vllt will er doch mit seiner Ex zusammen sein. Ich war sehr verletzt, habe es aber akzeptiert. Es hat sich dann 3-4 Monate danach herausgestellt, dass er mit seiner Freundin eigentlich nie Schluss gemacht hat, sprich, die beiden sind seit Jahren zusammen. Er hat mir noch erzählt, dass er sich verliebt hat und seiner Geliebte alles erzählt hat, und sie will jetzt mit ihm nichts mehr haben. Dann hat er doch die ganze Zeit mit ihr und mit mir geflirtet/ was gehabt! Er meinte, er bereut alles, er hatte schon immer Gefühle für sie (hat damals zu mir auch gesagt, dass er sich eine Beziehung mit mir vorstellen kann), er will es jetzt - mit dieser anderen Frau - gut machen. Und dann fragte er, ob es für mich sehr schlimm war damals (vor einigen Monaten, und er WUSSTE wie schlimm es war), hat sich aber nicht entschuldigt. Er fragte auch ob ich zurück am Tatort (wo wir unseren tollen Abend hatten) mit ihm will! Ist das nicht frech?=

Will er jetzt eine Freundschaft haben? Ich wollte doch nicht wissen, dass er die ganze Zeit eine Freundin UND noch eine andere hatte! Wir sind keine Freunde und ich habe erst wieder angefangen, mit ihm normal zu reden... Warum würde er mir das alles erzählen... und mich weiter verletzen? Er hat doch gesagt, er hat es seiner Geliebte erzählt hat, weil seine Lüge keine Basis ist und will eine Beziehung mit ihr. Kann es sein, dass er mir was durch die Blume sagen wollte?

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Sex, Psychologie, Affäre, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, lügen, Manipulation, verletzt, verliebt
Verdacht auf Manipulation des Enkelkinds, Probleme in der Familie, Mutter Schwiegervater

Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem, bei dem ich nicht weiß, wie es sich für alle Seiten akzeptabel lösen lässt: Meine Frau verdächtigt meine Eltern, genauer genommen eher meinen Vater, dass er unseren großen Sohn (7 J.) manipuliert und insgeheim gegen sie aufhetzt. Hintergrund ist, dass unser Sohn, nachdem er bei meinen Eltern geschlafen hat (passiert nur wenige Male im Jahr) mehrere Male seine Mutter nahezu ignoriert hat und nur auf mich fixiert war, wenn wir ihn abgeholt haben. Ist sonst eigentlich nie so. Einmal habe ich das auch mitbekommen. Da es auch schon vorher immer wieder mal Streit zwischen meiner Frau und meinem Vater gab, ist meine Frau inzwischen hypersensibel und geht bei der kleinsten Kleinigkeit hoch - allerdings nur, wenn wir wieder unter uns sind. Mit ihm hat sie noch nie drüber gesprochen. Sie nutzt allerdings durchaus die Gelegenheit, dass wenn er z.B. bei Familienfeiern sich vor allem den Kindern gegenüber anders verhält als sie es erwartet, ihn vor versammelter Mannschaft zurecht zu weisen, was ihn wiederum rasend macht. Mein Vater ist sicher nicht einfach, recht streng, von sich eingenommen und lässt sich dementsprechend auch nicht gern kritisieren. Aber bloß gestellt zu werden ist m.E. auch nicht der richtige Weg. Seitdem das Thema "Manipulation" bei uns aufgekommen ist, halte ich die familiären Spannungen allerdings kaum noch aus. Ich habe es in meiner Kindheit immer gut bei meinen Eltern gehabt und will nicht wahrhaben, dass mein Vater so etwas tun könnte. Meine Frau sagt, ich bin zu gut für diese Welt und durchschaue seine boshafte und egoistische Art nicht. Mein Verhältnis zu meinen Eltern ist dadurch inzwischen auch stark belastet. Weil mich das so belastet hat, bin ich ohne meine Frau jetzt zu ihnen gefahren und haben sie offen angesprochen, diese wahrlich heftige Anschuldigung. Ihnen entglitten alle Gesichtszüge vor Entsetzen, wobei ich, selbst wenn es wahr wäre, natürlich auch kein Geständnis erwartet habe. Problem ist, meine Frau sagt, sie manipulieren ihn ganz eindeutig, kann`s aber natürlich nicht beweisen. Meine Eltern sagen, sie tun es nicht, können es aber auch nicht beweisen. Ich fand die Reaktionen unseres Sohnes auch komisch, kann und will mir aber nicht vorstellen, dass sie so etwas tun. Meine Eltern fürchten, dass sie unsere Kinder jetzt gar nicht mehr sehen dürfen, fühlen sich zu Unrecht verurteilt. Meine Frau behauptet, mein Vater tue das so geschickt, dass es keiner mitkriegt. Und das Schizophrene ist: Unser Sohn ist gern bei meinen Eltern und wäre gern öfter da, als meine Frau es zulässt. Bin hin und her gerissen, weil ich natürlich auch meiner Frau nicht in den Rücken fallen will, wobei sie es gut fand, dass ich mit ihnen geredet habe, jedoch dennoch nicht von ihrer Meinung lässt, dass mein Vater hinterhältig manipuliert. Wie kann ich oder können wir dieses Problem lösen, ohne einen konkreten Beweis, nur anhand von ein paar Indizien, die aber auch eher Gefühlssache sind? Bin ratlos

Mutter, Familie, Manipulation, schwiegervater
Mutter erpresst erwachsenen Sohn?

Hallo,

ich bin nun seit über 2 Jahren mit meinem Freund (32) zusammen. Mir ist von Anfang an aufgefallen, dass seine Eltern, besonders die utter, sehr seltsam sind?! Und dass ihr Verhalten wohl der Grund sein mag, weshalb mein Freund in sehr vielen Bereichen unsicher ist und nicht viel Selbstbewusstsein hat. Nicht gerne Verantwortung übernimmt, keine Kritik annehmen kann und Kommunikation manchmal schwierig ist.

Es ist so, dass die Eltern ein Gastronomiegewerbe haben, das über Generationen weitergereicht wurde. Demnach ist er oder einer seiner Stiefgeschwister der nächste Erbe. Er ist allerdings dennoch irgendwie das Lieblingskind und wurde auch sehr materialistisch erzogen. Hat immer versucht dort gut anzukommen und wollte sogar zu ihnen ziehen! (Gewebe gehört eigentlich seinem Stiefvater. Mutter und er sind nur angeheiratet.)

Dann lernte er mich kennen und mittlerweile hassen seine Eltern (Mutter) mich glaube ich nur noch. Denn seitdem versucht er sein Leben auf eigene Faust zu führen. Eine eigene sehr gute Karriere anzufangen (später Beamter) und hat sich generell für ein Leben mit mir entschieden und dann nicht zu denen zu ziehen. Seitdem sieht er sie auch nicht mehr jede Woche mehrmals und das ist denen ein großer Dorn im Auge.

Schon immer guckte sie mich an mit einem gruseligen Blick, während sie neben mir seine Beine streichelt und klar macht, dass er ihr Zuckerstück ist *ekel*. Dieses Jahr kamen nicht mal mehr Glückwünsche an meinem Geburtstag, nichts und das seit Monaten! Ich weiß das er auf dem richtigen Weg ist und selbst seine Kollegen und sogar sein Chef haben eine äußerst positive Entwicklung bei ihm erlebt, seitdem er mich hat und dass ich ein sehr guter Umgang bin.

Nun zum eigentlichen Punkt: Er will unbedingt Motorrad fahren. Diesen Wunsch haben wir beide schon sehr lange und am liebsten hätte er eine Harley, die absolut perfekt zu ihm passen würde. Ich unterstütze ihn in allem was er liebt… aber dann gibts da seine Mutter, die da sagt "Du fährst kein Motorrad! Das ist viel zu gefährlich! Wenn du das machst, wirst du sofort ENTERBT! Das ist sowieso nicht dein Ding aber wenn du es unbedingt willst, mache eine Probestunde und du wirst sagen dass ich recht hatte.“

Ist das nicht emotionale Manipulation/ Erpressung/ Missbrauch vom Feinsten? Habe das Gefühl, dass sie sowas oft tut, wenn er nicht nach ihrer Nase tanzt und er sich einlullen lässt, weil er gerne das Erbe und somit eines Tages Reichtum hätte.

Bin mittlerweile völlig verstört von dieser Frau und wollte mal fragen, ob ich übertreibe? Ich meine der Mann ist 32 und wird behandelt wie ein 12jähriger, der gehörig sein muss und das mit der Zuckerbrot und Peitsche-Taktik.

Freue mich über eure Meinungen!

Mutter, Familie, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Manipulation
Schwester manipuliert gesamte Familie ?

Hallo zusammen,

ich wende mich an euch mit der Hoffnung auf einen guten Rat von außen.

Meine Schwester (24) terrorisiert schon seit vielen Jahren meine gesamte Familie.

Sie bildet sich Krankheiten ein, bzw. ruft diese hervor. Sie versucht meine Eltern und weitere Familienmitglieder davon zu überzeugen, dass sie schwerkrank ist. Ich habe Entlassungsbriefe von zahlreichen Krankenhäusern von ihr gelesen (sie geht immer von einem Krankenhaus zum nächsten) und dort haben sie nie was feststellen können. Sie empfehlen ihr psychologische Therapie, was sie aber nie in Anspruch nehmen würde, da Sie so darauf fixiert ist allen vermitteln zu wollen, sie sei schwerkrank.

Jetzt wurde bei einem Arzt tatsächlich etwas festgestellt (Magenentleerungsstörung). Ich habe recherchiert und diese Erkrankung wird wohl häufig durch Medikamente verursacht, die Sie die ganze Zeit einnimmt. Das sind Opiate und sie ist auch schon stark abhängig von denen. Es ist auch offensichtlich, dass meine Schwester durch ständiges aufstoßen etc. Erbrechen provoziert.

Meine Eltern wollen sie nicht einweisen lassen, da Sie meinen, dass es ihr dann noch schlimmer geht.

Immer wenn ich zu meiner Familie fahre gibt es nur ein Gesprächsthema: die Krankheiten und Arztbesuche meiner Schwester.

Ich kann mittlerweile garnicht mehr damit umgehen, dass ich mich mit meiner Familie über nichts anderes unterhalten kann bzw. wenn meine Schwester dabei ist, dass sie immer wieder zu diesen Gesprächsthemen zurückkommt.

Meine Schwester hängt 24/7 auf meiner Mutter. Ist vollkommen unselbstständig, hat kein Schulabschluss, keine Ausbildung etc.

Wenn man ihr seine Meinung sagt, dass sie aufhören soll mit dem ganzen Krankheiten Gelaber, dann wird sie dramatisch, weint, dass keiner ihr helfen und glauben möchte und droht sich umzubringen.

Da meine Eltern in 2 Monaten Großeltern werden würde ich sehr gerne den Kontakt zu ihnen behalten. Ich möchte meine Eltern auch irgendwie zurück haben. Sie sind völlig kaputt und wissen nicht mehr was sie machen sollen. Gleichzeitig kann ich mir nicht vorstellen mit meinem Kind da zu sitzen und 24/7 über Krankheiten, Operationen etc. zugelabert zu werden.

Ich glaube meine Schwester ist eine schlimme Narzisstin und die Situation scheint so aussichtslos.

Ich möchte mich von dem ganzen trennen, allerdings meine Eltern nicht verlieren.

Was soll ich tun?

Familie, Psychologie, Manipulation, Schwester
Freundin manchmal sehr emotional / weint?

Hallo, ich habe eine Frage, es geht um eine spezielle Situation am Sonntag Abend. Also meine Freundin und ich sind seit circa einem Jahr zusammen, sie ist 27 und ich bin 29. Am Sonntag haben wir eine Serie im Bett geguckt, ich bin irgendwann eingeschlafen gegen 23 Uhr (sie noch weitergucken lassen). Habe dann auch wirklich versucht zu schlafen, da ich montags ja auch früh raus muss zur Arbeit. Ich habe dann noch irgendwann halb mitbekommen, wie sie die Serie ausgestellt hat (nach 15 min.) und sie noch entfernt Gute Nacht sagen hören, allerdings dann nicht mehr geantwortet, weil sie ja auch eigentlich gemerkt hat, dass ich schlafe. Irgendwann habe ich dann gemerkt, dass sie weint. Bin da aber nicht großartig drauf eingegangen, da sie sowas öfter mal hat (Zyklus/Hormon bedingt). Sie hat mich dann irgendwann angetickt mit "Kannst du mich in den Arm nehmen?" und dann habe ich gefragt, wieso sie mich jetzt nochmal aufweckt (Die Frage war vielleicht sehr dumm - bereue ich auch.. aber andererseits doch auch berechtigt, da sie ja auch weiß, dass ich arbeiten muss). Dann hat sie noch stärker geweint. Habe sie dann in den Arm genommen, mich angekuschelt und wieder versucht, zu schlafen. Sie hat auch nichts gesagt, aber man hat sie noch weinen gehört.. Am nächsten Tag hat (sie musste sogar noch vor mir zur Arbeit) hat sie morgens nicht Tschüss gesagt und sich dann auch den ganzen Tag nicht gemeldet und meinte sie hatte ein Tief und emotional angeschlagen. Als ich sie dann noch gefragt habe, ob das wieder an den Hormonen liegt, meinte sie "Ja, vielleicht auch das ein bisschen". Was ja bedeutet, dass es dann ja auch an mir gelegen hat? Montag abends allerdings hat sie schon wieder halbwegs normal geantwortet..

Aber nur weil ich früher eingeschlafen bin und eventuell nicht auf das "Gute Nacht" geantwortet habe, anfangen zu weinen.. Wie bewertet ihr das? Sie ist halt auch extrem kuschelbedürftig, was mich manchmal tatsächlich auch ein bisschen nervt. Man kann quasi nicht nebeneinander auf dem Sofa oder im Bett liegen/sitzen, ohne dass ich irgendwie den Arm um sie legen muss. Sie lehnt sich dann auch einfach vor, guckt mich an und "fordert" quasi meinen Arm. (Aber das ist noch ein anderes Thema...)

Freundschaft, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Manipulation, weinen
Kann ein Hund einen verarschen?

Hallo zusammen! Ich bzw. meine Eltern haben ein Altdeutschen Hütehund vom Stande Gelbbacke. Ein wirklich intelligenter Hund und auch ein hund der eigentlich gut hört. Aber wenns um Katzen geht, ists schwierig. Ich möchte unser Katze immer schützen weil unser Hund sie immer 24/7 stalkt, hinterherläuft und einfach nicht in Ruhe lässt. Also setze ich die immer aufs Sofa und das fällt ihr sichtlich schwer nicht eigenständig runter zu gehen. Wenn wir alle auf dem Sofa sitzen wird sie dann so unruhig, dass sie meine Eltern süß anwedelt und dann vom Sofa runterspringt in richtung meiner Eltern so als wolle sie nur eine Streicheleinheit und dann macht sie kurz davor kehrt und geht in den Flur zur Katze. Und das macht sie IMMER so. Ich bin hier fest der Meinung, dass dieser Hund viel schlauer ist als meine Eltern ihm zutrauen und der Hund meine Eltern gezielt manipuliert. Und meine Eltern besonders meine Mutter haben eine sehr innige Beziehung bzw. wird der Hund als Baby angesehen und es ist manchmal echt schwer anzusehen. Meine Eltern sagen dann immer wenn ich sage dass der Hund sie verarscht, dass verarschen eine rein Menschliche Eigenschaft sei (und ich denk dann immer daas es wohl sehr schwer sein muss für sie einzusehen, dass ihr geliebtes Baby unartig sein kann) Da werd ich echt wild. Deswegen frage ich jetzt euch. Ein Tier ist durchaus in der Lage andere Lebewesen zu manipulieren. Tiere die Jagen nutzen Fallen, andere lassen sich so aussehen wie eine leckere Frucht bzw. was zuessen und täuschen somit auch andere Tiere. Und das machem sogar sehr kleine Lebewesen, dessen Denkvermögen sehr gering ist. Ein Hund dagegen ist relativ schlau und deswegen möchte ich von euch wissen ob in besagter Situatiom eine Manipulation bzw. eine Täuschung von meinem Hund vorliegt. Keine Angst das klingt jetzt so als würde ich meinen Hund hassen ich liebe ihn über alles aber dass meine Eltern den immer wie ein Kind behandeln ist einfcah wirklich schwer anzusehen. Und das hag nichts mit Eifersucht zu tun, ich bin m 17. Vielen Dank :-)

Tiere, Familie, Hund, Menschen, Psychologie, Intelligenz, Eigenschaften, Kinder und Erziehung, Lebewesen, Manipulation, Vierbeiner
Um Gefallen bitten, um zu gefallen?

Um Gefallen bitten, um zu gefallen. Ist da wirklich was dran? Ich will es gerne ausprobiere. Ich(w25), date einen Mann(30) seit ein paar Wochen. Wir wohnen knapp 500km auseinander, weshalb wir uns nur alle 3-4 Wochen sehen. Zur Zeit, wird eine feste Beziehung daraus wäre ein Treffen alle 2 Wochen sicher machbar. Nun, ich habe das Gefühl das er trotz seinem selbstsicheren Auftretten Bestätigung braucht. Bzw. helfen will. Für eine Grillparty hat er das ganze Holz alleine getragen. Er wollte nicht, dass ich die Hälfte abnehme. Ich streckte mich richtig doll, um etwas vom obersten Regal zu holen. Er tat das selbe. Wir sind gleich gross (175cm), weshalb er sich genau so sehr strecken musste.

Er wirkt teilweise sehr verschlossen, ich möchte das er sich öffnet. Wir kennen uns noch nicht so lange, weshalb er sich sicher etwas beweisen will. Um was für einen Gefallen könnte ich ihn den bitten aus der ferne. Was könnte er für mich tun? Ich will herausfinden, ob er sich wirklich besser fühlt, wenn er ,,nützlich" sein kann. Natürlich erwarte ich sowas nicht, doch meine unabhängige, selbständige Art scheint in wohl etwas einzuschüchtern. Mir fällt einfach nichts gescheites ein. Eine Kleinigkeit eben wie z.B den Router zu instalieren, oder zusammen ein schweres Paket abholen. Bei 500km Abstand geht sowas aber schlecht.

Männer, Gefühle, Psychologie, Manipulation, Rhetorik, Verhaltenspsychologie
Vater wird von anderer Frau manipuliert. Was tun?

hallo,

mein Vater hat uns (Mutter, Bruder, mich) vor kurzem für eine andere Frau verlassen. Leider ist das schlimmste daran, dass diese Frau (Polin, arbeitslos) ihn manipuliert und heiß auf sein Haus ist. Das bilden wir uns nicht ein. Wir haben den Chat zwischen den beiden und somit sehr viele offensichtliche Beweise, wo sie ihn gegen uns rumkommandiert.

Sie drängt ihn dazu uns alles wegzunehmen und möchte, dass er keinen Kontakt mehr zu uns hat. Das tut er und stattdessen ist er immer bei ihrem kleinen Sohn und schreibt ihr auch, dass er endlich eine richtige Familie hat. Das tut uns sehr weh.
Sie kennen sich erst 2 Monate und sie hat ihn schon dazu gebracht mit ihr Kinder bekommen zu wollen, damit wir schlechter dran sind und weniger abbekommen. Durch sie macht er uns das Leben zur Hölle und wir werden sehr viel verlieren. Wenn er sie ein paar Tage nicht gesehen hat, ist er wieder ganz normal und will uns helfen. Sieht er sie wieder wird er wieder böse.

Ohne sie gäbe es keinen Rosenkrieg und wir könnten friedlich auseinandergehen. Aber sie drängt ihm uns alles wegzunehmen (bei unserer Lage hat er leider viele Möglichkeiten, da fast alles ihm gehört).

Wir können ihn leider nicht zur Vernunft kriegen und sogar seine Geschwister können nicht mit ihm reden und wollen keinen Kontakt mehr mit ihm!

Offensichtlich ist es also sinnvoll, diese Frau loszuwerden.

Was können wir tun um das hinzukriegen? Habt ihr Ideen?

Familie, Scheidung, Vater, Liebe und Beziehung, Manipulation, Rosenkrieg
Manipulative Ex-Mann. Wie soll ich mein Kind schützen?

Ich bin alleinerziehende Mutter und hab mich von einen Narzisstischen Mann getrennt.

Mein Kind ist erst 2.5 Jahre alt. Er sagt jetzt immer wieder. «Nur der Papa ist gut.». Immer wenn er zu dem Papa geht, er bringt ihm so Sachen bei und setzt alles, um das Kind von Anfang an zu manipulieren.

Ich bin nicht so. Ich weiss ja auch psychisch gesehen, ist es falsch über seinen Vater schlecht zu reden auch wenn er tatsächlich ein böser Mensch ist. Es tut mir schon weh zu wissen das der kleine regelmässig manipuliert wird und ich nichts dagegen tun kann. Ich verstehe das ganze Phänomen gut und kann trotzdem mein Kind nicht helfen.

Ich hatte mir eine Anwältin darüber gesprochen und sie sagt aber, dass er dann sich bei Kinderschutz Amt melden kann und das es dann sogar für ihn vorteilhaft Enden könnte. Dieses Amt würde dafür einsetzten, dass Kinder immer so viel wie möglich mit Vater Zeit verbringen können.

Mein Ex-Mann hat nie um unser Kind gekümmert. Sogar er wollte ihn gar nicht wirklich. Er hat mich damals manipuliert und aus einem anderen Grunde, dass vorteilhaft für ihn war eine Familie gegründet. Jetzt möchte er auf jeden Fall mein Kind emotional gegen mich drehen und wenn es geht sogar gesetzlich mein Kind von mir trennen und in ein anderes Land wo er her kommt zu seinen Eltern schicken. Wenn ich, dass irgendwo erzähle. Keiner nimmt mich ernst. Ich hatte immerhin 6 Jahren mit ihm gelebt und ich kenn ihm gut.

Was kann ich tun? Wo könnte ich Hilfe holen? Was kann ich selbst machen?

Kinder, Familie, Psychologie, alleinerziehende Mutter, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Manipulation, Narzissmus
Wie soll ich mich meinem Neffen gegenüber verhalten?

Hallo,

meine Familie hat leider mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. Ich habe für viele Jahre auch nie wirklich verstanden weshalb dem so ist. Warum sich Familienmitglieder auf bestimmte art und weisen verhalten und dinge gesagt haben die dann häufig bei näherer Betrachtung, keinen Sinn gemacht haben. Also das dass was Gesagt wurde dann mit dem Verhalten nicht übereingestimmt oder dem gar widersprochen hat. Und wenn man dem dann nachgegangen ist, hat dies meistens zu Spannungen und zu Abweisung geführt.

Mittlerweile bin ich mir bewusst geworden, das es so etwas wie emotionalen und narzisstischen Missbrauch gibt. Und habe auch SEHR viel darüber gelesen. Nur ist es leider so, das es zwar aufschlussreich ist, über dinge wie Gaslighting, Trianguliation, Lovebombing und Flying Monkeys bescheid zu wissen. Allerdings hilft dieses Wissen oft recht wenig um mit solchen Dingen dann im Alltag mit der (zerstrittenen) Familie umzugehen.

Nun lebe ich mit dem Wissen das meine Schwägerin quasi ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Gesichtern spielt. Nach vorne hin und zu Freunden und zu Nachbarn gibt sie sich freundlich und nahbar. Aber hinterrücks lügt und manipuliert sie. Sie nutzt die Charakterschwächen anderer entweder gegen sie aus oder zu ihrem eigenen Vorteil. Und sie scheint es wirklich zu lieben damit Wunden bei anderen zu erzeugen, in denen sie dann herumstochern kann.

Und so benutzt sie auch meinen Neffen um meiner Mutter oder mir weh zu tun. Wir leben alle in ein und demselben Haus. Meine Mutter hat sich jahrelang um den Jungen gekümmert. Ihn vom Kindergarten, der Schule abgeholt. Für ihn gekocht, gebacken. Mit ihm gespielt und Hausaufgaben gemacht. Und nun wo er alt genug ist um selbständiger sein zu können (10 Jahre), hat meine Schwägerin vor all das einen Riegel vorgeschoben.

Jetzt vergehen teilweise Monate ohne das meine Mutter ihren Enkel zu Gesicht bekommt. Und wenn sie ihm mal zufällig draußen begegnet, wird sie häufig von ihm ignoriert oder wie eine Fremde behandelt. Das ganze ändert sich wenn es auf den Geburtstag oder Weihnachten zugeht oder es ein gutes Zeugnis gab. Dann ist man superfreundlich.

Meine Mutter wird auf ganzer Linie ausgeschlossen und bekommt von meiner Schwägerin im gegenzug via Whatsapp mitgeteilt wenn es Rechnungen fürs Haus zu Bezahlen gibt und was man doch alles tolles ohne sie gemacht hat. Mit ihrer Mutter, mit ihrem Sohn, mit ihrem Ehemann.

Aber nach außen hin wird so getan als wäre alles schön und fein.

Für meinen Bruder bin ich der Schuldige weil ich solche Sachen oft angesprochen habe. Er will von sowas nichts wissen. Er himmelt sie an und sieht von all dem nichts was sie teilweise veranstaltet.

Nun hat mein Neffe in ein paar Tagen Geburtstag, was für meine Schwägerin wieder die ideale Möglichkeit bietet um ihre Stiche auszuteilen. Und ich habe keine Lust auf dieses Spiel. Ständig den Schein auf die kosten meiner Mutter zu wahren und hinterher eh immer der Dumme zu sein. Ich würde am liebsten gar nicht gratulieren.

Familie, Freundschaft, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Manipulation, Narzissmus
Kann ein Mensch Psychopath und Soziopath gleichzeitig sein?

Ich habe vor kurzer Zeit jemanden in meinem nahestehendsten Bekanntenkreis gehabt und war mir nicht sicher ob dieser Psychopath oder Soziopath ist, aber definitiv eines von beiden. Wir waren sehr lange viel zu nahe in Kontakt. Beide sind sich sehr ähnlich und ich habe nun extrem viele Bücher und Texte dazu gelesen und musste einfach feststellen, dass beides stark auf diese Person zutrifft. Ich werde jetzt "sie" und "er" verwenden um neutral zu bleiben.

Sie handelt sowohl eher instinktiv und hat Wutausbrüche, als auch bedacht und planend. Die Person kann sich binden aber in der Regel nicht lange, möchte aber Familie, sich eben bloß nicht um diese kümmern. Die meisten Menschen finden ihn anziehend, charmant und charismatisch, dennoch gibt es auch genau so viele die einen Bogen um diese Person machen und sie unheimlich finden. Sie ist sehr gut ausgebildet und würde dennoch gerne einfach nur bei der Mutter wohnen bleiben und alleine in einem Haus vergammeln um nur zu spielen.

Die Art des Psychopathen, andere zu manipulieren und für seine Zwecke auszunutzen, ist eher kühl, berechnend. Während ein Soziopath eher laut wird, sich im Ton vergreift, beleidigend und lautstark verletzend wird, ist der Psychopath subtil, verletzt oft eher durch Schweigen an empfindlichen Stellen oder durch Bemerkungen, Andeutungen und kryptischen Ansagen.< http://beziehung-in-balance.de/?p=417

Das habe ich nun schon so oft gelesen und ich bin mir absolut sicher, dass beides zutrifft und hierbei kein unterschied vorliegt durch den man das Verhalten unterscheiden könnte obwohl ich die Unterschiede kenne - es trifft eben beides 1 zu 1 zu. Was eher zutrifft kann man eben nicht sagen - es ist beides gleichermaßen der Fall und von Situation zu Situation anders.

Psychopathie ist angeboren, Soziopathie entwickelt sich erst durch gewisse Ereignisse in der Kindheit. Deshalb die Frage: Geht das gleichzeitig?

Persönlichkeit, Psychologie, Identität, Manipulation, Soziologie, Unterschied, Psychopath, Soziopath
Vater wird manipuliert und ausgenutzt, soll ich etwas tun?

Guten Tag,

Ich bin bereits erwachsen und ausgezogen habe jedoch noch immer engen Kontakt zu meinem Vater. Meine Mutter ist bereits vor langer Zeit verstorben und mein Vater hat seither keine Freundin / Lebensgefährtin mehr gehabt. Er hat sich jedoch immer nach einer neuen Partnerin gesehnt & auf online Plattformen gesucht, es habe jedoch nie eine "gepasst" für ihn. Vor gut einem Jahr hat sich dann eine Frau aus dem Ausland bei meinem Vater gemeldet. Die beiden schrieben über die online Plattformen und haben sich dann ein zwei mal gesehen (in ihrer Wohnstadt). Dann fing sie nach und nach an von meinem Vater Geld für Miete, Essen etc. zu verlangen und mein Vater ging und geht bis heute auf die Forderungen ein. Seit die beiden diese "(Fern-)Beziehung" pflegen versucht mein Vater sie wieder zu treffen (er flog sogar in ihre Stadt um sie zu treffen, als er da war sagte sie sie wäre Krank und könne ihn nicht sehen). Dann zahlte er ihr den Flug um herzukommen aber sie kam einfach nicht. Seit diesen beiden Treffen hat er nur noch über Onlinedienste kontakt mit ihr und es reicht ihm offensichtlich ab und zu ein "ich liebe dich" per Whatsapp zu erhalten um ihr dann tausende von Euro zu senden.

Meine Vermutung: er wird hemmungslos manipuliert und ausgenutzt & befindet sich in einer emotionalen Abhängigkeit. Er krallt sich so sehr an die Hoffnung, dass doch noch etwas echtes werden könnte aus Angst er bekomme dann wieder Jahrelang keine Frau ab.

Wie kann ich ihm helfen aus dieser Lage zu kommen, evtl. eine Frau kennenzulernen, welche er verdient hat? Oder würdet ihr ihn einfach machen lassen (alt genug wäre er eigentlich)?

Ich habe schon Oft mit ihm darüber gesprochen.

Grüsse

Psychologie, Liebe und Beziehung, Manipulation, Narzissmus
Selbstanalyse - Finger weg oder lesen?
Hey,

Ich war gestern mit Freunden in der Stadt gewesen und wir wurden von Leuten angesprochen, die von Scientology waren. Keine meiner Freunde nahm das ganze wirklich ernst. Sie machten sich insgeheim eher lustig über Scientology.

Ich stand bei meinen Freunden, als mich ein Mann fragte, ob ich auch diesen Stress Test machen will Ich zögerte, sehr lange, aber sagte dann ja.. Ich fand schnell heraus, wie dieses Gerät funktioniert mit dem man die Ladungen, wie sie es nennen messen kann. Dieses Gerät was zwar alt aussieht, aber etwas wie ein Spielzeug zu sein scheint, was immer ähnlich reagiert. Etwas passierte in dieser Situation mit mir, obwohl die Fragen, die sie bei dem Test stellten eher unspektakulär und banal waren, als dass sie Jemanden hätten aus der Vassung bringen können. Ich fand diesen Ansatz garnicht so falsch, dass man durch negative Erfahrungen und den Drang, diesen Fehler nie wieder zu tun, sich selbst etwas verbauen kann oder wie sie sagten soll es hemmend wirken und man soll sich selbst in seinen Fähigkeiten, die darunter liegen, nicht entfalten können. (Meine freiere Formulierung gefällt mir besser) Aber von der Idee oder dem grundsätzlichen Sinn her ist es ähnlich. Ich habe noch nie so etwas erlebt, wie das gestern.. Es fühlt sich an als würde man sich ein Stück selbst irgendwie verlieren. Also ich bin nicht gläubig und ich habe auch nicht vor einer Sekte und auch nicht Scientology beizutreten. Ich finde es nur ehrlich gesagt interessant und bin etwas neugierig. Mir wurde zwar in der Schule von Scientology erzählt aber ich denke, dass es vielleicht etwas anders sein könnte als wie es immer in den Medien dargestellt wird.

Dieser Mann schenkte mir das Buch Selbstanalyse von L.Ron Hubbard, weil er meinte ich sei ihm sehr sympatisch gewesen. Eigentlich soll man etwas für ihrer Drogen Aufklärungsprojekt spenden und bekommt das Buch dann geschenkt. Er gab mir auch seine Nummer, die ich aber verlor. Ich bin mir nicht sicher ob ich angerufen hätte. Ich wurde anders als die Anderen behandelt. Als meine Freunde mich mit dem Buch in der Hand sahen fanden sie es natürlich unglaublich lustig und fragten zu erst warum ich es gekauft hatte, bevor ich es ihnen alles erklärte. Ich denke noch immer an diese Situation nach.. Es ist schwer zu verstehen, aber ich konnte nicht einfach aufstehen und gehen. Wären meine Freunde nicht da gewesen wäre ich wohl sitzen geblieben. Es fühlte sich so an als würde einen etwas festhalten.Es hat mich irgendwie aufgewühlt und aufgebracht. Ich musste mich erstmal als wir gegangen waren setzen und hatte Jemanden gebraucht, der mich in den Arm nimmt und festhällt. Mein Vater sagte ich soll es aufgarkeinenfall lesen, meine Beste Freundin ich soll es wegwerfen.

Ich weiß, dass Scientology gefährlich sein kann & manipuliert. Trotzdem würde ich gerne wissen, ob es hier Jemand gelesen hat oder empfehlen kann. Ob ich es lesen soll & ob mir Jemand mehr über Scientology erzählen kann.

Liebe Grüße Derya

gefährlich, Ausbeutung, dianetik, Manipulation, Scientology, Sekte, Gehirnwäsche