Blitzer in der 30er Zone wie viel Abstand zum Schild?

Hallo zusammen,

Ich habe das Gefühl, dass ich bei uns heute geblitzt wurde.

Zur Schilderung:

Ich bin aus einer 100er Zone in eine 50er Zone gekommen und habe auf 60km/h abgebremst, ca 10 Meter weiter kam schon das 30er Schild daraufhin bin ich vom Gas runter um mein Fahrzeug ausrollen zu lassen (bei uns sehr hilfreich viele Berge ^^) laut Tacho noch ca 50km/h drauf gehabt. Da ich weis das sie in dem Ort sehr oft Blitzen und ich weis wo die Blitzer stehen fahre ich im Normalfall langsamer. Das Ortsschild bzw das 30er Schild ist in einer mittleren kurve angebracht als ich aus dieser Kurve raus bin hat es geblitzt.

Nun zu dem was mich stutzig macht:

Ich bin diese Strecke nachdem der Blitzer abgebaut war mehrmals gefahren um zu testen wie das ganze zu Stande gekommen ist. Habe mehrmals mein Tacho auf null gestellt und habe experimentiert ^^ zwischen dem 30er Schild und dem Blitzer vergingen rund 120 Meter, zwischen der Kurve und dem Zeitpunkt als es geblitzt hat waren es meines Erachtens 30-40 Meter.

Nun zu meiner Frage:

Normalerweise blitzt es dort immer wenn man relativ nah am blitzer ist ich schätze zwischen 20 und maximal 30 Metern abstand. Heute jedoch aus ca 100 Meter entfernung ist das überhaupt möglich? Und ist es überhaupt erlaubt so kurz nach einem Schild einen zu blitzen ? Ca 4 Sekunden nach dem Schild hat es nämlich geblitzt. Weiter vor mir ist auch ein weiteres Fahrzeug gefahren ich weis jedoch nicht ob der schon am blitzer vorbei war auf jedenfall war er extrem nah an ihm dran ob davor oder dahinter weis ich leider nicht.

Kann mir jemand ein paar infos liefern das wäre super :)

Danke im voraus

Bußgeld, Blitzer, 30er zone