Zu kleiner dB-Killer im Auspuff?

2 Antworten

Bei einem Zweitakter funktioniert der Gaswechsel viel komplizierter als beim Viertakter. Dabei hat die Auspuffkonstruktion einen wesentlichen Einfluss auf die Leistung. Ändeungen am Auspuff können die Leistung sowohl verbessern, als auch verschlechtern. Alle Änderungen wirken sich aber nicht schädlich auf den Motor aus.


ApriliaRx  26.05.2016, 15:59

Bei der Yamaha MT handelt es sich um einen Viertakter. Außerdem werden bei Zweitaktern keine DB- Killer verbaut.

0
Effigies  30.05.2016, 20:26
@syncopcgda

Na, wenigstens war es sachlich richtig. Nicht wie die Märchen die man hier von einigen Leuten beinahe täglich  präsentiert bekommt.

dafür nen trost-dh ;o)

0
syncopcgda  31.05.2016, 10:31
@Effigies

Naja, ich bin auch nicht ganz unbeleckt. Hatte mir früher mal die Aufgabe gestellt, die Motorleistung meines 50 ccm- 2 Gang- Mopeds deutlich zu steigern. Dies ist mir insofern gelungen, als das Gerät dann nach allen mir damals bekannten Frisiermaßnahmen 100 km/h ging, obwohl der Motor für leistungssteigernde Modifizierungen keine guten Voraussetzungen bot (z.B, schlechte Vorverdichtung im Kurbelgehäuse). Zum Benzin wurde auch ungeniert Äther beigemischt, für stabilen Schmierfilm sorgte Rizinusöl, was die Folge hatte, dass so mancher schnellere Motorradfahrer hinter mir blieb, um die hinterlassene Duftwolke zu schnuppern. Soviel dazu.

0

Mir würde da weniger der Rückstau Sorgen machen als die Rennleitung.

Der hat mit dem durchgehenden Rohr praktisch eine Dämpferstufe außer gefecht gesetzt. Das sieht man zwar nur schwer und es fällt auch bei weitem nicht so auf wie ein ausgebauter DB-eater. Aber wenn dir mal einer drauf kommt kann das böse werden.


grumblee 
Fragesteller
 30.05.2016, 22:06

Ja klar, das spielt immer eine Rolle, wobei ich mir bei dem kleineren dB-Killer weniger um den Freund und Helfer, als um die Versicherung Gedanken mache... Wurde mittlerweile zweimal komplett ohne Eater angehalten und die Polizisten hier vor Ort machen einem nichts, solange man ihnen höflich und freundlich entgegentritt.
Aber ist es denn ein Problem, einen kleineren dB-Killer zu verbauen, wenn die Lautstärke dann noch in den gesetzlichen Rahmenbedingungen fällt? Der Pott hat eine Eg-Nummer und in der Übereinstimmungserklärung sind keine genauen Maße des dB-Killers vorgeschrieben, ich meine sogar, dass garkeiner darin vermerkt ist.

0
Effigies  30.05.2016, 22:16
@grumblee

Die Versicherung interessiert das überhaupt nicht.  Denen wäre es auch recht wenn du ganz ohne ESD rum fährst, dann hört man dich wenigstens kommen ;o) 

Das Problem ist tatsächlich die E Nummer.
Der ESD mit allen Bauteilen und die E Nummer bilden eine zusammengesetze Urkunde.  Und Teile einer Urkunde verändern ist eine Straftat.

0