Zitate als "opener" im Anschreiben einer Bewerbung?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zitate können schnell nach hinten losgehen. In deinem Beispiel könnte ein Arbeitgeber sich zum Beispiel fragen: "Henry Ford, das war doch so einer mit antisemitischer Einstellung...?" - und schon war's das mit deiner Bewerbung.

Mit deiner Bewerbung willst du dich als zukünftigen Angestellten anbieten, nicht irgendjemand anderen. Deshalb solltest du deine Bewerbung unbedingt selbst formulieren. Standardfloskeln müssen nicht unbedingt sein, es gibt so viele unterschiedliche Möglichkeiten. Du könntest dir zum Beispiel ein Buch besorgen, mit dem du deine Ausdrucksweise allgemein verbessern kannst (gibt es z.B. vom Duden-Verlag), oder die Thesaurus-Funktion von Word oder ähnlichen Programmen nutzen.


Royalaces 
Fragesteller
 12.11.2012, 22:50

Ich vermute stark wenn in den nächsten paar minuten nichts mehr hinzukommt ist deine Antwort die beste. Danke für den Tipp

0

eine bewerbumg sollte seriös sein und sowas ist völlig an der falschen stelle


Royalaces 
Fragesteller
 12.11.2012, 22:43

Ja aber andererseits finde ich das besser als Standartfloskeln, jedoch danke für die Antwort. Ich bin mal gespannt, was andere meinen :)

0

Vergiss es. Das kommt nicht gut an.


Royalaces 
Fragesteller
 12.11.2012, 22:51

Danke :)

0

Ich würde es lassen. Du willst deine zukünftigen Vorgesetzten ja nicht gleich belehren.


Royalaces 
Fragesteller
 12.11.2012, 22:48

Stimmt auch wieder, Danke

0
Eustachio  12.11.2012, 23:02
@Royalaces

Ich würde mir den Satz aber merken und anbringen, wenn sie dich fragen, warum du dich auf die Stelle beworben hast.

0
Royalaces 
Fragesteller
 12.11.2012, 23:07
@Eustachio

Ja aber ein anderer meinte Henry Ford sei antisemit, ich habe nicht genau nachgeprüft inwiefern das stimmt, deswegen will ich nichts riskieren, dennoch danke für den Tipp

0
Eustachio  12.11.2012, 23:09
@Royalaces

Es genügt ja, wenn du den als deine Meinung sinngemäß rüberbringst. mußt ja nicht gleich loserzählen, dass du gerade H.Ford zitierst.

0
Royalaces 
Fragesteller
 13.11.2012, 00:08
@Eustachio

Danke :) Hoffentlich klappt es mal demnächst, ein Kollege versucht mir jetzt zu helfen :)

0

Mega albern. Ganz ehrlich: So eine Bewerbung würde bei uns nicht in die nächste Runde kommen!


Royalaces 
Fragesteller
 12.11.2012, 22:46

Ok danke, habe ja so eine Bewerbung nie gemacht, nur hat mich das länger interessiert. Was wäre den eine gute Einleitung? Zum Beispiel eine aufzählung wieso man den Beruf mag oder ähnliches?

0
merrie85  12.11.2012, 22:56
@Royalaces

Geht es um einen Ausbildungsplatz? Dann schreib, dass du dich als Auszubildender zum/zur ... im Unternehmen bewirbst und die und die Fähigkeiten für den Beruf mitbringst. Nicht so viel Blabla, Fakten in ordentliche Sätze verpackt :-) Guck mal hier: http://www.bewerbung-forum.de/anschreiben.html

0
Royalaces 
Fragesteller
 12.11.2012, 23:19
@merrie85

Nein um einen Arbeitsplatz ich bin ausgebildeter Kaufmann f. Bürokommunikation. Will mich nicht loben aber war immer gut in der Schule ect. nur ein Anschreiben bereitet mir etliche Probleme..

0