Yucca-Palme hat vertrocknete Blätter, was mach ich falsch?

2 Antworten

Die Yucca soll nicht mit hartem Wasser gegossen werden.

Ich nehme dazu Regenwasser. Oft vergesse ich sie zu gießen, da sie nicht in der Wohnung steht. So ist sie manchmal ganz aus den Augen. Das hat sie mir noch nie übel genommen.

Braune Blattspitzen schneide ich mit einer scharfen Schere einfach ab. Die Yucca soll im Winter übrigens kalt stehen!

Dass bei Yuccas die Spitzen vertrocknen, ist nicht unüblich - die Luftfeuchtigkeit in unseren normalen Wohnungen ist in der Regel zu niedrig. Ich sprühe meine jeden Tag ein bis zweimal ab und einmal im Monat schieb ich das Monster ins Bad und lasse es einige Zeit unter der Dusche - dabei wird gleich die Erde richtig mit durchtränkt und dann gehts wieder allweil ohne gießen. Yuccas haben wenig Probleme mit seltenem Gießen, aber trockene Luft mögen sie nicht so sehr.


hannnnchen 
Fragesteller
 26.06.2011, 17:31

Vielen Dank, das klingt gut.

Meinst du, das abspritzen allein reicht auch? Das Bad und sonstige Wasserhähne sind nämlich einen Stock tiefer (mit enger, steiler Treppe) - unmöglich also, das Monster regelmäßig zu duschen...

0
Slizia  26.06.2011, 18:03
@hannnnchen

Ja. Brause sie immer mal wieder schön ab, dann werden die braunen Spitzen weniger. Und nicht so irre viel gießen - die Yucca steckt Trockenheit viel besser weg als Staunässe.

0
hannnnchen 
Fragesteller
 26.06.2011, 18:08
@Slizia

Pflanzen, die viel gegossen werden müssen, überleben bei mir nicht - entsprechend besteht die Gefahr von Staunässe u.ä. für die Palme nicht wirklcih ;-)

Das heißt, die Spitzen erholen sich wieder oder sollte ich sie abschneiden o.ä.?

0
Slizia  28.06.2011, 00:48
@hannnnchen

Die Spitzen erholen sich nicht wieder. aber wenn Du sie abschneidest, dann lass einen schmalen braunen Rand stehen. Nicht ins gute Gewebe schneiden!

0