was ist mit meiner yucca palme los?!

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo cinderella1985,

Folgendes könnte sein:

  1. die Pflanze sich entlaust (natürlicher Schutz gegen Blattläuse)
  2. Wurzelfäule durch Überwässerung
  3. Nährstoffmangel
  4. Lichtmangel

Lass die Yucca Palme ruhig mal austrocknen, die können das vertragen, vergesse sie einfach mal. Wenn du merkst, dass die Blätter mal schlapp werden etwas gießen - (aber nur ganz wenig.)

Im Winter November bis März nur alle 2 Monate 1x gießen.

Von April bis Oktober nur 1x bis max. 2x im Monat gießen und nur soviel, dass die Erde im Topf von oben bis unten leicht feucht wird. Das überflüssige Wasser muss unten heraus fließen können!!! Bleibt das überschüssige Wasser im Topf an den Wurzeln lange stehen, stirbt die Yucca!!

Ich hoffe sehr, Du kannst Deine Pflanze am Leben erhalten.

Viel Erfolg!!


cinderella1985 
Fragesteller
 21.02.2011, 22:39

hi baxxi! dankeschön für deinen kommi! ich habe die palme ersteinmal schön zum fenster gestellt, sie hat vorher in de dunklen ecke gestanden.... bin mal gespannt, ob es ihr jetzt besser geht! ;) lg

0
baxxi  22.02.2011, 09:54
@cinderella1985

Hallo cinderella1985,

"hell stellen" das "ist GUT" eigentlich wollte ich Dir das auch noch empfehlen hab's aber dann während meinem "Getippsel" vergessen oh oh - die "grauen Zellen" ;-) Alles Gute für Dich und Deine Yucca

0
baxxi  04.05.2011, 22:47
@baxxi

Für das „goldene Fähnchen“   

♥-lichen Dank  --  cinderella1985

Interessieren würde es mich jetzt schon, wie es Deiner Yucca jetzt geht?

Ich hoffe sehr, dass Du sie am Leben erhalten konntest!

0

hallo   ich denke mal ´, dass es normal ist, wenn die neuen
Blätter frischgrün sind.    So wie ich weiß, ist es auch normal, wenn die untersten Blätter gelb werden und vertrocknen, dann kann man sie dort entfernen, dicht am Stamm abschneiden.  Aber braun? Das könnte auf eine Krankheit hindeuten, da würde ich mal eins abmachen und damit zu einem Blumengeschäft oder Gartencenter gehen und nachfragen.  Oder  mal im Zimmerpflanzenlexicon nachschauen, die gibt es auch in Büchereien in großer Auswahl, brauchst du dir nicht extra kaufen.  Dort stehen auch Pflege- und Standort-Tipps drin.  Viel Glück dabei   heidispc

Braune Blattspitzen kann man mit einer scharfen Schere abschneiden!

Das mache ich immer schon so, und die Pflanze gedeiht sehr gut! Aber nimm kein so kalkhaltiges Wasser, sondern möglichst weiches oder Regenwasser.

Wenn meine Yucca mal richtig verwelkte Blätter hat, ziehe ich diese einfach ab. Dadurch wird auch der Stamm mit der Zeit höher.