XXL Umfrage Autokauf - Welche Marke ist zuverlässig?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

MERCEDES BENZ 50%
AUDI 27%
BMW 23%

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
BMW

BMW 330d oder 320d F30. Benziner würde aufgrund des Budgets rausfliegen. Die 6 Zylinder Benziner sind sehr wertstabil. 18-28i sind kein Vergleich. Dann gleich den Diesel und den haltbareren Motor nehmen.

oder:

Mercedes Benz W204 C350 bzw. C350 Diesel. Beide Top, wobei der Diesel sogar noch ne Ecke praktischer ist. Mit dem 350er fährst du bei deutlich zurückhaltender Fahrweise weniger weit als bei sportlicher Fahrweise mit dem 350er Diesel.

Schade, dass du keinen Kombi willst. Die sehen beide super aus und sind soviel praktischer. Ich spreche da aus Erfahrung. Fahre selbst einen 204er. Bis auf die hinteren Türen, ist man mit einem Cabrio oder Coupé genauso unterwegs.

Alternativ den Nachfolger, W205 als 220/250d oder 250 (Benziner). 300er fliegt vermutlich aufgrund des Budgets raus und ist teurer im Unterhalt, auch wenn beide eine ähnliche Motorisierung haben.

Audi nur als Kombi mit Quattro und handgerissen. Wenn man keinen Allrad mit sich rumschleppen will, fliegt der Audi schon aus der Auswahl.


Florist2000 
Fragesteller
 15.02.2020, 18:30

Der 330d gefällt mir schon lange. Glaube auch der wirds.

Muss nur einen seriösen Anbieter finden :)

0
Beamer97  15.02.2020, 18:38
@Florist2000

sehr gute Wahl.

Auch wenn ich keinen Diesel brauche, könnte ich mir den F30 oder f31 als 30d vorstellen

0
MERCEDES BENZ

Wenn es schon Deutsch sein muss, dann C220 oder C250 jeweils als AMG. Wenn's größer sein soll, bekommst Du für den Preis auch die E-Klasse hinterher geschmissen (Die letzten drei Modelle des C220 hatte ich als Dienstwagen).

Für mich kommt definitiv der VW-Konzern nicht in Frage! Alles völlig überteuert, jeder Knopf ein 1000er Aufpreis, Werkstattbindungen, Druck auf den Kunden von allen Seiten und das bei hervorragend schlechter Qualität. Die dubiosen Geschäftspraktiken will ich gar nicht erwähnen. Vom VW-Konzern sind nur die begeistert, die noch nie was anderes gefahren sind 😉 (Ich bin persönlich Audi, VW und co nur dienstlich gefahren).

BMW sind gute Autos. Allerdings finde ich den 3er zu klein, zu tief, zu oft auf der Straße - während der 5er (wenn man nicht gerade nen voll ausgestatteten kauft) für den Preis nicht viel bietet (außer viel Plastik - BMW ebenfalls bisher nur als Dienstwagen gehabt).

Privat fahre ich jetzt nen Volvo S90, vorher 3x Mazda und davor Benz uvm.

Für den Preis von 22Tsd€ käme für mich nur ein Japaner oder Koreaner in Frage.

BMW

Wenn nur diese 3 Marken zur Auswahl stehen ist für mich ganz klar BMW an der Spitze, an zweiter Stelle Benz (wobei das auch schon weit her geholt ist) und mit einem riesigem Abstand kommt Audi.

Audi war Jahre lang mein unangefochtener Favorit, das hat sich aber dadurch geändert das Audi in Punkto Qualität massivst nachgelassen hat und nicht mehr das liefert, was man von Audi gewohnt war.

Audi liefert Blender-Fahrzeuge, das optische ist recht schön anzusehen, die verbaute Technik hingegen schwächelt.

Benz ist halt so eine Sache, mir gefallen diese Fahrzeuge prinzipiell gar nicht, auch wenn sich besonders die neueren Modelle gut gebessert haben. Das Interieur hingegen sagt mir kein bisschen zu, insbesondere die neuen digitalen Tachos die bis in die Mitte des Fahrzeugs reichen sehen mehr nach aneinandergereihten Tablets aus als nach einen Bildschirm.

BMW ist auch nicht unbedingt meine erste Wahl wenn mir der Gedanke in den Kopf kommt "kauf dir ein Auto", BMW bietet in meinen Augen aber das beste fürs Geld. BMW hat die letzten Jahre auch nachgelassen, das haben alle deutschen Hersteller, aber BMW ist meines Erachtens der einzige Hersteller der sich seiner Linie halbwegs treu geblieben ist.

Es kommt aber halt auch immer darauf an welche Fahrzeugklasse man haben möchte, steigt man ganz unten bei den kleinsten Modellen ein bietet keiner deiner genannten Hersteller ein Fahrzeug bei dem ich zufrieden wäre, geht man aber etwas höher findet man tatsächlich auch bei Audi ein Fahrzeug mit dem ich einverstanden wäre, würde aber dennoch einen BMW vorziehen.

AUDI

(Ich habe ein ähnliches Budget und werde mir von dem Geld einen Seat Leon Cupra holen.) Wenn ich nur zwischen MB, Audi und BMW wählen könnte, würde ich wohl einen Audi A5 3.0 TDI oder einen 3er F30 (320d aufwärts) nehmen.

Golf R und Audi S3 werden bei deinem Budget schwer sein, höchstens als Schalter.

BMW

Am besten ein Diesel, die R6 Motoren laufen und laufen und laufen.

Vor allem die Motoren mit bisschen mehr Leistung haben "keine" Mängel.

BMW ist auch noch sehr kulant, d.h. sie wechseln gerne Teile für den halben Preis oder übernehmen direkt alles.

Bei meinem BJ 2008 BMW wurde die Steuerkette, Öl, Zündspulen und Software konstenfrei getauscht :) -> Alles Prophylaktisch!

Auch meine Schwester fährt einen 3er Kombi, seit 3 Jahren ohne Mängel.

Kann nur gutes berichten


Florist2000 
Fragesteller
 15.02.2020, 18:21

Alles klar danke!

0