Würdet ihr schneller fahren wenn?

Das Ergebnis basiert auf 31 Abstimmungen

nein 97%
ja 3%

20 Antworten

nein

Ganz klares unumstößliches riesengroßes Nein. Ich lasse mich auf diese Weise von niemanden Nötigen und sei es auch das Er oder Sie mir im Kofferraum hängt. Von mir aus können die mit ihrem Auto einen auf Lichthupe, Blinker links machen, Hupen oder im Auto wild Gestikulieren und herum Brüllen. Ich habe das ganz oft mal auf der Autobahn und manchmal auch im innerstädtischen Verkehr. Aber gerade dann halte ich mich peinlich genau schön an die Geschwindigkeitsbegrenzung. Auf der Autobahn fahre ich die Richtgeschwindigkeit und in der Stadt ist die Nadel auf 50 km/h angeschlagen. Und sollte es ne 30er Zone geben fahre ich auch ganz entspannt diese 30...Selbst dann wenn ich es selbst Eilig haben sollte. Und wenn mir dann immer noch jemand im Kofferraum hängt tippe ich mal die Bremse an und oder schalte die Wischer vorne und hinten mal ein..... . Solche Ärsche können mich gepflegt dort lecken wo die Sonne nicht scheint.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing
nein

Lass Dich bloss nicht von verschiedenen Extremmeinungen hier im Thread leiten. Aggressives Verhalten hat im Straßenverkehr nichts zu suchen.

Wenn wegen einer durchgezogenen Linie Überhol- oder Platz-mach-Manöver nicht möglich sind, wie ich es verstanden habe, dann ist das eben so. Da müssen sich alle mit abfinden. Kein Grund die Straßenverkehrsordnung zu verletzen oder zur Selbstjustiz zu greifen.

nein

Grundsätzlich nicht - es geht um deine Sicherheit und auch um die Sicherheit der Leute, die ggf. mit dir in der Karre hocken.

Wenn der hinter dir schneller fahren will, soll er überholen und fertig.

Durch son Mist anderer Fahrer passieren laufend Unfälle.

Nicht nervös machen lassen - überholen lassen - fertig.

Wenn da allerdings ne Aufschrift mit Notarzt oder Polizei drauf steht ist das ggf. was anderes - aber normalerweise sieht man dann meist auch was "Blaues" oder es kommt ne Ansage über Lautsprecher ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
nein

Unnötiges langsam fahren ist verboten, wenn man dadurch den fließenden Verkehr behindert.
Es ist auch vorgeschrieben, schnelleren Fahrzeugen das Überholen zu ermöglichen. Ggf. muss man dazu sogar anhalten. (Anhalten nicht auf der Autobahn).

Aber: das überholen lassen muss auch möglich sein.
Es ist nicht erlaubt, andere (schnellere) Autos zu blockieren. Auch wenn msn denkt, die vorgeschriebene Geschwindigkeit einzuhalten. 1. gehen die meisten Tachos vor, man fährt also in der Regel langsamer, als man denkt. 2. stellt es den Tatbestand der Nötigung dar.

Lichthupe ansich ist noch kein Nötigung. Sie zieht die Absicht zu überholen an. Nur viel zu dichtes Auffahren und Dauerlichthupe könnte so interpretiert werden.

Ist ein überholen nicht möglich, darf man sich aber nicht dazu verleiten lassen, zu schnell zu fahren.


Olaf68  07.09.2021, 13:10

Etwas langsamer zu fahren als die zulässige Höchstgeschwindigkeit erlaubt ist noch lange keine Nötigung - eines darf man nicht vergessen: Die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist immer netto gemeint, d.h. sie ist ohne 19 % Mehrwertsteueraufschlag einzuhalten! Da niemand exakt eine Geschwindigkeit fahren kann und man ja nicht zu schnell werden darf, müßten "eigentlich" bei erlaubten 80 die meisten so 75-78 km/h fahren :) *aufwach*

D.h. mit 70-75 km/h bei erlaubten 80 fährt man juristisch auf keinen Fall zu langsam. Fährt jemand noch deutlich langsamer, ist das (ohne Unfall) nur eine Owi mit EUR 20,00.

Rechthaberei (z.B. bei 100 auf der Autobahn die linke Spur zu blockieren) kann dagegen anders aussehen.

0

Grundsätzlich ist das Nötigung und ein Verkehrsvergehen..

Wie schnell fährst du denn in diesem Fall? Wenn Du 50 fährst, dann würde ich auch ungedultig werden.

....und was hat das mit der durchgezogenen Linie zu tun?

...Und warum machst Du für eine solche Sachfrage eine Abstimmung? Es geht doch hier nicht um Meinungen sondern um feste gültige Verkehrsregeln. Da kann man doch nicht drüber abstimmen. Die gelten, egal wie die Leute hier abstimmen.