Würdet ihr es machen?

9 Antworten

Ich würde an deiner Stelle dieses Mietangebot eher nicht annehmen. Die Umgebung gefällt dir sowieso nicht so gut!

Vielleicht kannst Du bald ein schöneres Objekt mieten!

Bedenke auch bitte, dass Du auch aus welchen Gründen auch immer mal weniger Geld im Monat zur Verfügung haben könntest und die Lebenshaltungskosten sind in letzter Zeit eher stark gestiegen.

Das kommt auf Dein Nettogehalt an. Die Miete sollte nicht viel mehr als 1/3 eines Einkommens sein. Dann kommt man relativ gut über die Runden. Ich bin kinderlos deshalb weiß ich nicht wie viel Geld man für ein Kind so braucht. In der heutigen Zeit in der Inflation finde ich 600 Euro schon alleine relativ wenig. Denn es kann ja auch mal irgendwas am Haus kaputt gehen und dann hat man keine Rücklagen mehr für einen Handwerker. Das wäre mir zu riskant. Aber natürlich musst Du das selbst entscheiden. Viel Glück


Mikaru808  29.05.2023, 19:45

Es wäre ja zur Miete, entsprechend müsste sich ja der Vermieter wahrscheinlich kümmern.

0
Schauspieler691  29.05.2023, 19:48
@Mikaru808

Ja aber auch für andere Kosten kann es dann knapp werden. Nicht alle Sachen bei Gesundheit zahlt die Kasse. Siehe Zähne usw. Aber wenn Du Dir das zutraust und Du das gut durchgerechnet hast finde ich das eine schöne Idee für Euch beide. Ich habe nur ganz ehrlich von keinem Vermieter gehört der einem alleinerziehenden Elternteil ein Haus vermietet hat.

0

Was heißt, die Lage ist nicht so schön? Liegt es ungünstig (Verkehrsanbindung etc.) oder ist die Gegend nicht schön. Du musst ja auch dran denken, dass Dein Kind Kindergarten, Schule und evtl. Verein etc. später mal gut erreichen muss. Oder willst Du das Taxi sein? Könnte er überhaupt irgendwo in der Nähe spielen?

Bei der Gegend an sich: gibt es Fabrikschornsteine, eine Autobahn, Bahngleise... DAS würde mich evtl. abhalten, zumal die Miete nicht gerade günstig ist.

Ich habe für weniger monatliche Kosten ein altes Haus finanziert (also gekauft). Wenn Du Dir bei der Sanierung/Renovierung selbst helfen kannst (und man kann auch eine Menge lernen, wenn man will) hast Du einen klaren Vorteil:

  1. Selbstgenutztes Eigentum ist so gut wie eine Zusatzrente (wenn die Hütte mal bezahlt ist)
  2. Nichts hilft so gegen Inflation!

Also kommt jetzt darauf an wie der Stand in der/m jetzigen Haus/Wohnung ist. Wenn das neue Haus mehr Vorteile bietet würde ich es machen, jedoch wenn es nicht viel ändert würde ich es lassen. Immerhin wird Miete oft erhöht und Strom kosten und alles kommen ja noch dazu.

Also ich persönlich würde es nicht machen, falls mal mehr gekauft wird im Monat oder ihr in den Urlaub wollt, scheint die Miete bestimmt viel in dem Moment und man hat Sorgen um die Runden zu kommen!

Hoffe ich konnte helfen

MfG Leni<3