Würdest Du am Schreibstil erkennen, wenn Dich eine nahestehende Person unter falschem Namen anschreibt und so tut, als sei sie wer Anders?

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Definitiv - Ja!

Jeder hat seine ganz persönliche schriftliche, stilistische Signatur, die auch dann noch erkennbar ist, wenn daran herumverändert wird. Selbst, wenn es ein winziges Detail ist, das MIR den wahren Schreiber verrät.

Ich erkenne zudem auch bewusst herbeigeführte Schreib- oder Grammatikfehler bzw. sehe durch sie hindurch direkt auf die bekannten Merkmale des Schreibers.

Dazu muss ich wahrscheinlich schon mehrmals etwas Geschriebenes erhalten haben (obwohl auch allein vom sprachlichen Ausdruck auf den Schreibstil geschlossen werden kann).

Ich kann es nicht anders erklären - ich "weiß" so etwas einfach.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Guten Abend,

Nun...wahrscheinlich erst einmal nicht.Will sagen, vielleicht die ersten zweimal nicht.Aber egal, was diejenige Person schreibt, ich erkenne das, jeder hat so seinen Stil, den man nicht ablegen kann, auch wenn die Person so tut als ob.Irgendwann 'verschreibt' sie sich...die Person.Und da ich ein sehr aufmerksamer Mensch bin, denke ich schon, dass mir das auffällt.

Ich bin u.a. auf einer Skat-Plattform, wo man so nebenher auch chatten kann.Es gibt dort einige Leute, die sich mal eben einen neuen Account machen (soll es hier ja auch geben^^).Aber an der Weise, wie die Person dann spielt und Kommentare abgibt, erkenne ich die wahre Person dahinter.Nicht gleich, aber ziemlich schnell.Und das sind keine 'nahstehende' Personen.

Also, ich glaube schon, dass ich eine Person, die ich länger kenne oder mir nahe steht, am Schreibstil erkenne, auch wenn sie sich Mühe gibt....diese Person....die dann sogleich eine 'Person non Grata' wird...wenn ich es herausgefunden haben sollte.^^

Schönen Abend.

Bei manchen sicherlich. Nur die Wortwahl zu ändern ist nicht ausreichend wenn z. B. die Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler die Gleichen sind. Weil das passiert mit Sicherheit zwangsläufig.

Weiß ich nicht spontan - irgendwie ja, irgendwie nein. Bei Leuten, die ich wirklich gut kenne und lang kenne und mit denen ich häufiger schreibe, würde ich es wohl merken, aber wenn ich jemanden nur seltener "erlebe" bzw. seinen Schreibstil nicht kenne, dann wohl eher nicht. Es sei denn, er hat prägnante Rechtschreibfehler oder irgendwelche Formulierungen oder eigentümliche Satzstellungen auf Lager usw., dann könnte man das sicher erkennen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja. Denn wenn der Schreibstil ganz anders ist merkt man sowas. Meine Freundinnen haben mich so auch schon Mal geprankt also sie haben es versucht. Weil die Nachricht aber ganz anders war, als die Person dies normalerweise schreiben würde, habe ich es gemerkt. LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung