Wolfskralle ziehen - Kosten?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt die GOT ( Gebührenordung für TÄ). Da steht der Satz drin , den sie nehmen müssen, der TA kann aber bis zum 3fachen Satz verlangen. Google mal, ist interressant.


ThorsMama 
Fragesteller
 11.10.2014, 23:41

Trotzdem danke!

0

Also mit 70 Euro bist du dabei. Aber mal eine Frage.Machst du es vom Geld abhängig ob dein Hund zum Tierarzt darf oder nicht.Das sollte man sich schon vor der Anschaffung eines Hundes überlegen.Das ziehen einer Wolfskralle ist noch eine Kleinigkeit. Seit Juni kämpfen wir mit einer Magendrehug und einem Rückenmarksinfarkt. Kosten bis hier hin 3000 Euro und noch kein Ende in Sicht.Bei der Behandlung frage ich nicht nach den Kosten sondern zahle ohne zu murren die Rechnungen und gut ist es


zauberpony  11.10.2014, 21:08

Gute Besserung deinem Sorgenwuff, Hundetante!

0
Hundetante  11.10.2014, 21:16
@zauberpony

Hallo Zauberpony Vielen Dank für deine lieben Wünsche.Es geht langsam wieder Bergauf und wir kämpfen weiter.Mein Hund hat mir sein ganzes Leben geschenkt jetzt habe ich die Möglichkeit es ihm zu danken.Über die Kosten mache ich mir da keine Gedanken.Wichtig ist nur das er wieder Gesund wird

0
ThorsMama 
Fragesteller
 11.10.2014, 21:09

Ich weiß nicht warum bei Gute Frage immer Dinge zwischen den Zeilen gelesen werden. Finde ich wirklich schade.

2
Hundetante  11.10.2014, 21:18
@ThorsMama

Hallo Thorsmama Leider kommt deie Frage so rüber als wenn es dir nur ums Geld geht. Denn eigentlich kann man sich ja auch beim TA erkundigen was das kostet. Und mal Hand aufs Herz.Ist es so wichtig vorher zu wissen was es kostet.Haupsache ist doch das die Sache erledigt wird und dein Hund wieder uneingeschränkt herumtollen kann Und je früher desto besser.Was es kostet kostet es eben

0
ThorsMama 
Fragesteller
 11.10.2014, 21:22
@Hundetante

Ja, drum habe ich mich auch nach dem Heilungsprozess erkundigt...

1
Hundetante  11.10.2014, 21:30
@ThorsMama

Den Heilungsprozess kann man nicht genau zeitlich benennen. Dürfte aber recht schnell gehen.Wir mußten eine Kralle am Vorderfuss ziehen und da mußten wir den Fuß etwa eine Woche vor Dreck und einer damit verbundenen Infektion schützen.Da dein Hund aber ein Problem mit der Wolfskralle hat und man das gut mit einem Flexband schließen kann sollte nichts passieren.Aber trotzdem ein paar Tage vor Matsch und Nässe schützen

0
ThorsMama 
Fragesteller
 11.10.2014, 23:51
@Hundetante

Ok, danke. Dann scheint das wirklich eine fixe Sache zu sein, was widerum weniger Streß für sie bedeutet. Das beruhigt mich. Wir waren im letzten Jahr nach einer größeren OP monate lang in tierärztlicher Behandlung. Da freut es mich zu hören, dass ich ihr wohl nur einen Tierarztbesuch zumuten muss und das Problem dann erledigt ist.

0

ca. 20 Euro, bin mir aber net so sicher


Bitterkraut  11.10.2014, 23:32

ohne Kosten für Medikamente kann das sogar hinkommen. Es ist ein wirklich kleiner Eingriff.

1

Die wird nicht gezogen, die wird abgenommen. Frag doch einfach deinen Tierarzt. Ne große OP ist das nicht. Und vielleicht solltest du die Kralle erst mal tapen, damit sie nicht noch einreißt.


ThorsMama 
Fragesteller
 11.10.2014, 21:05

Ich habe mich heute mal etwas belesen. Wenn die Kralle nicht knöchern ist, kann sie wohl auch gezogen werden. Und ihre "schlappern" lose rum, die sind mit keinem Knochen verbunden. Na klar frage ich meinen Tierarzt, aber heute ist Samstag :)

2
Bitterkraut  11.10.2014, 21:13
@ThorsMama

die hinteren, die sog. Afterklauen sind immer lose. Die vorderen sind am Knochen. Aber wenn der hund schon hängenbleibt und wenn die kralle jetzt so wegsteht/hängt, daß die Verletzungegefahr groß ist, solltest du sie ein wenig tapen. Ans Bein tackern ;). Leukosilk ist da gut geeignet, es läßt sich von jeder Oberfläche problem- und rückstandslos entfernen.

4
ThorsMama 
Fragesteller
 11.10.2014, 21:25
@Bitterkraut

Danke für den Tipp! Leukosilk habe ich immer zu Hause. Mal sehen was sie davon hält....

2
Bitterkraut  11.10.2014, 21:59
@ThorsMama

mein Hund wedelt mit dem Schwanz, wenn er Leukosilk nur riecht. Er weiß, daß er dann besondere Zuwendung bekommt. Er liebt Verbände, Verbandswechsel, er geht sogar schwanzwedelnd beim TA ins Behandlungzimmer. Leider markiert er auch gerne Verletzungen, humpelt wegen nix, in der Hoffnung auf Behandlung..

4
Bitterkraut  11.10.2014, 22:03
@Bitterkraut

je nach TA und je nachdem wie sehr sich der Hund dabei aufregt und welche Medis nötig sind, wirst du zwischen 50 und 100 Euro zahlen.

3
ThorsMama 
Fragesteller
 11.10.2014, 23:37
@Bitterkraut

Schlauer Vierbeiner :) Meine Hündin hat 5 Jahre auf der Straße gelebt und mag es leider überhaupt nicht, wenn man ihre Pfoten berührt. Für heute gebe ich es auf mit Leukosilk, versuche es morgen noch mal. Tierarzt ist auch so eine, mit den glatten Fliesen kommt sie nicht so richtig klar.

2
Bitterkraut  12.10.2014, 14:50
@ThorsMama

übe das "anfassen lassen" wenn der Hund entspannt ist, streichel und kraul sie, gleite dabei an den Beinen entlang, geh mit den Fingern zwischen die Zehen/Ballen (da kann ja auch mal was steckbleiben, was reibt und schmerzen macht), sei dabei bestimmt und nicht zu vorsichtig, berühre den Hund mit fester, sicherer Hand, damit es nicht kitzelt. Sowas mußt du üben, der Hund soll Vertrauen fassen, er soll lernen, daß deine Berührungen angenehm sind, überall.

1
ThorsMama 
Fragesteller
 12.10.2014, 23:00
@Bitterkraut

Danke, das versuche ich schon mehrmals die Woche. Haben schon vor einigen Monaten erste Erfolge gefeiert: Bauch kraulen lassen! :) Pfoten klappt nur manchmal und auch nur bei mir. Anfassen konnte ich sie heute, sie war auch ganz entspannt. Bis ich mit dem Leukosilk daher kam... Die Kralle steht nun so günstig ab, dass dauernd Grünzeug hängen bleibt und sie auf jault... In solchen Momentan darf ich aber an die Pfote ran und sie befreien.

1
Bitterkraut  12.10.2014, 23:03
@ThorsMama

dann kleb dir das Tape voher an die Hose oder sonstwohin, wenn du sie dann befreist, kanntt du blitzschnell tapen. Das Leukosilk läßt sich leicht und mehrfach abziehen.

Und immer weiterüben, das ist ganz wichtig, aber nie so lange dranbleiben, bis der Hund sich entzieht, sondern möglichst erspüren, wenn er es nicht mehr mag und vorher aufhören.

0
ThorsMama 
Fragesteller
 13.10.2014, 21:28
@Bitterkraut

Schon erledigt. Vielleicht kann man die Kralle sogar noch retten in dem man sie kürzt, in ihre Ursprungsposition zurück bringt und für kurze Zeit schient. Ich lass mich überraschen was der TA sagt wenn er es in Augenschein nimmt. Trotzdem danke!

0

Das kommt auf den Tierarzt an, je nach dem mit welchen Satz sie abrechnen. Am besten du rufst mal (Anruf kostet nichts)