Wolfskralle Funktion?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Seid froh dass sie weg ist, völlig über die Dinger...

Wenn nur die Kralle selbst abgefallen ist, wächst das natürlich wieder nach. Wie unsere Fingernägel... Da muß schon alles ab sein, dass da nix mehr nachkommt..

Welche Funktion die haben? Sind ein Überbleibsel, hauptsächlich dazu da, an Stöckern o.ä. hängen zu bleiben, darüber zu stolpern und dem Tierarzt ein paar Euro zu verschaffen! ;))


Soweit ich weiß, wächst die nicht mehr nach. Die wird nicht mehr gebraucht. Wird auch meist bei den Welpen gleich weggemacht. Später ist es problematischer, da das Verbindungsstück verknorpelt und die Op deswegen auch verboten. Lass es mal vom TA angucken, ob sich die Wunde nicht entzündet. Gedanken braucht ihr euch nicht zu machen.

Die Wolfskralle ist ein evolutionäres Relikt, das bei Hunden häufig auftaucht. Sie ist funktionslos und ihr Verlust ohne Konsequenzen.

Korrekte Wundversorgung ist allerdings angebracht, um Entzündungen etc. zu vermeiden.

Die Wolfskralle hat keine Funktion mehr - für unsere heutigen Hunde ist sie genauso unnötig wie der Blinddarm für uns. Lass den TA draufschauen, ob sich etwas entzündet hat, und dann ist das auch gut - pass aber bitte auf, dass dein Hund nicht zu viel daran rumleckt.

Wenn die Wunde heilt ist das kein Problem.Die Wundheilung beobachten.