Woher kommt Luft aus einem Bohrloch in der Wand?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

kommt natürlich auch darauf an, wo genau dein Bohrloch ist... es kann aber durchaus sein, dass Du entweder gerade mal eine Fuge wichen den Steinen erwischt hast, die ein zweischaliges Mauerwerk bildet... dann sind zwischen Innenwand und Fassade Luftschichten...

denke ich

ich habe ja schon viel gewerkelt, renoviert, gebohrt und sonst was gemacht - aber sowas habe ich noch nicht gehört..

wenn du also keine gasleitung (bei der tiefe unwahrscheinlich) angebohrt hast, das keine dünne rigipswand ist... - dann würde ich jetzt einfach mal hingehen und das loch zuschmieren und abwarten...

wenn dir dann das reingeschmierte zeug um die ohren fliegt, dann ist irgendwas sehr ungewöhnliches im argen und du solltest mal den hausmeister (falls es den in dem haus gibt), den vermieter oder einen maurer / handwerker ganz schnell zur hilfe rufen...

oder halte als test doch mal einen schlaffen luftballon mit der öffnung vor das loch: wenn der ballon aufgepustet wird, dann stimmt auch irgendwas nicht - und oben gegebene tipps greifen wieder... ;-) lg


kangaroo1 
Fragesteller
 13.11.2009, 18:59

lol ! mmh - ich glaube eher, daß es wohl eine Fuge ist - jetzt erklärt sich auch warum es mir immer abends kühl am rücken war - gas haben wir jedenfalls nicht - puh so ein glück - und wenn hätte ich den geruch sofort bemerkt - ich hatte früher schon mal eine gasheizung - die wände hier sind von einem experten eh schon mal beanstandet worden, daß die isolierung der aussenfassade nicht wirklich gut ist (deswegen habe ich ein schlechtes raumklima) - und ich bin froh, daß ich hier bald raus kann.

Lol - schade, daß es kalte luft ist, sonst hätte ich einen öko-fön gehabt. lach - danke für die schnellen antworten schönen abend noch

0
marlylie  13.11.2009, 19:06
@kangaroo1

jaja, damit zeigt dir die wohnung den erhobenen finger, dass du ganz schnell raus sollst... wo käme man denn hin, wenn du auch noch einen öko-fön in der miete mit drin hättest... alles gute beim umzug und viel spass in der neuen wohnung...

ohne löcher, die luftballons aufpusten... lg

0

Vielleicht bist du in eine schlecht gemauerte Fuge geraten und jetzt hast du in die Hohlschicht reingebohrt. Wenn die nicht gedämmt ist, kann da ein Luftzug entstehen. Einfach zuspachteln, das ist Sache des Hausbesitzers dafür zu sorgen dass sowas nicht passieren kann.

Hallo, es kommt natürlich auch darauf an, wo genau dein Bohrloch ist... es kann aber durchaus sein, dass Du entweder gerade eine Kammer im Mauerwerk erwischt hast, oder aber aus zufall vielleicht ein elektro-Rohr (Glücklich) angebohrt hast und eben zum Glück keine Keitung mit erwischt hast.....sonst häts ja schon eventuell geknallt...! heißt die Sicherung hätte Fliegen können oder eventuell der FI-Schalter wenn vorhanden gewesen. Ich würde es auf alle fälle Prüfen lassen, um Folgeschäden zu vermeiden.