woher kommt der Wasserverbrauch bei Autoproduktion?

3 Antworten

Das dürfte zu über 90% für die Erzförderung und .Reinigung sein.

In den Automobilwerken selbst findet weitgehende Wasser-Wiederaufbereitung statt, allein schon aus Kostengründen.

Kommt drauf an, wie weit du in der Fertigung zurückgehen willst. Bei 400.000l kann es eigentlich nur ab der Erzförderung sein, die je nach Methode und Abbaugebiet riesige Mengen an Wasser zum spülen, für chemische Reaktionen etc. benötigt. In der Fertigung müssen Maschinen und Werkzeuge mit Wasser gekühlt werden.

Es fängt mit dem Schürfen des Erzes für die benötigten Metalle an...

Du musst bei der Berechnung schliesslich alles beachten, was die auch einbezogen haben. Ob das stimmt können wir nicht beuteilen, dazu fehlt uns der Kontext.