Woher kommen die völlig verschiedenen Bedeutungen des Wortes 'toll'?

1 Antwort

Hallo, bin was spät d`ran mit Antwort, ne? Vielleicht liest du es ja doch.(?) Toll hat was mit Dunst oder Staub zu tun, also Lufttrübung, und meint deshalb auch "getrübt". So meint es auch geistig schwach, weil der Geist getrübt ist. Die Bedeutungen in Tollkirsche und tollkühn sind also auch nicht gegensätzlich, weil die Tollkirsche (die man auch Bella Donna = Schöne Frau nennt, weil der Saft in die Augen geträufelt die Pupillen erweitert, also sexy Blick wie in der Nacht) vor allem eine tötlich giftige Pflanze ist, die auch Rauschzustände hervorruft. Bei den Germanen nahmen die Männer vor der Jagd 3-4 Tollkirschen, die die Sinne schärfen sollten, sie aber auch mutig, also" tollkühn"werden ließ. Diese Dosis ist übrigens bei kleinen Kindern bereits tötlich. Ach, ich könnte immer weiter schwafeln (sorry!). Finde solche Sprachverwandtschaften nämlich "toll"! Hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.


Mclmeo 
Fragesteller
 28.09.2012, 12:07

Danke sehr =)

0