Wofür verwendet man einen Schrumpfschlauch?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dabei handelt es sich um ein Isoliermaterial (aus Gummi oder ähnlichen Produkten), welcher sich durch den Einfluss von Hitze zusammenzieht. Abhängig vom Hersteller und vom verwendeten Material kann dieses Material bis auf 1/3 seines ursprünglichen Durchmessers schrumpfen.

Schrumpfschläuche finden in sehr vielen Bereichen Anwendung, wo in der Regel runde Formen (Kabel, Rohre, Stecker) isoliert werden müssen gegen Kontakt (mit Metall) oder gegen Umwelteinflüsse (UV-Strahlung, Wind und Wetter).

Daher wird Schrumpfschlauch auch extrem häufig in der Elektrotechnik und speziell der Elektronik verwendet.

Der allergrößte Vorteil von Schrumpfschläuchen ist, dass er sich auch um eckige Formen legt, oder "Beulen" und Ausbuchtungen im zu schützenden Material umschliesst.

Der Nachteil von Schrumpfschlauch: Er funktioniert nur, wenn er in Schlauchform bleibt. Trennt man diesen der Länge nach auf, und fügt das Material später wieder zusammen, funktioniert der Prozess nicht mehr.

Schrumpfschlauch gibt es in den verschiedensten Größen, Farben und Materialien und Schrumpfungsfaktoren.

Zum Schrumpfen ist eine Hitzequelle notwendig. Bei kleinen Durchmessern reicht ein Feuerzeug oder ein Streichholz.

Bei großen Durchmessern sollte es schon ein Heissluftföhn sein mit ordentlich Power.

Sollte eine offene Flamme am Montageort erlaubt sein, kommt auch mal eine Lötlampe zum Einsatz.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Viel zu viel erlebt und erfahren!

Um den gebrochenen Bügel an der Brille meiner Frau zu reparieren.

Der Schrumpfschlauch schrumpft im Radius, nicht in der Länge. Im Bereich der Elektronik wird der hauptsächlich für Isolierung verwendet, z.B. für zusammen gelötete Kabel, der Schlauch wird über die zu isolierende Stelle geschoben, heiß gemacht, dann zieht er sich zusammen und isoliert. Ich habe das auch schon über Flachsteckhülsen gemacht, oder beschädigte Verlängerungskabel.

Gibt es auch mit Heißkleber an den Innenseiten, dadurch wird die Stelle wasserdicht.

Man kann aber auch notdürftig Schläuche flicken oder Griffe überziehen.

Der Dachträger vom Auto hat um die Befestigung welche bekommen damit die Regenrinne nicht verkratzt wird.

Taugt für alles worüber du einen Schlauch darüber schieben kannst

Kabelverbindungen (gelötet) isolieren, mehrere Leitungen in Elektrogeräten zusammenfassen und spezielle Schrumpfschläuche für Akkupacks.

Isolierung von Kabeln zum Beispiel.