Wo wird ein Minijob gemeldet?

6 Antworten

Die Meldungen für die Minijobber übermittelt die Minijob-Zentrale an die Deutschen Rentenversicherung. Somit ist sichergestellt, dass jede Beschäftigung im Rentenkonto des Versicherten gespeichert und berücksichtigt wird.

Ein Datenabgleich der Deutschen Rentenversicherung z.B. mit der Agentur für Arbeit bzw. der Jobcenter ist rechtlich durch das Sozialgesetzbuch geregelt.

Viele Grüße,

das Team der Minijob-Zentrale


FloraEla  21.05.2024, 00:07

Also das heißt der Arbeitgeber meldet das bei der minijob Zentrale und die übergeben das an die Rentenversicherung?

0

Minijobs werden vom Arbeitgeber elektronisch an die Minijobzentrale gemeldet. Die teilt diese Daten mit der Steuerverwaltung (Bundeszentralamt für Steuern) und der Deutschen Rentenversicherung. Du musst ja beim Arbeitgeber auch deine Steuer-Identnummer und deine Rentenversicherungsnummer hinterlegen.

Spätestens beim Jahresabgleich der Daten, den auch die Arbeitsagentur mit dem Bundeszentralamt und der Rentenversicherung durchführt, fliegt dein zweiter Job auf.

Deswegen arbeiten ja auch so viele Leistungsempfänger schwarz. Und das kann nur bei Verdacht vom Zoll überprüft werden. Dann gibt es aber richtig Ärger.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – langjährige Tätigkeit im Personalbereich

Loveboy98 
Fragesteller
 02.11.2020, 07:11

Ja schwarz arbeite ich sowieso schon länger.

0

Ja, das bekommen sie mit. Die Behörden und Ämter sind gut vernetzt.

Die minijob Zentrale macht unaufgefordert Meldung beim FA, ob und wieviel du durch Minijobs erwirtschaftet hast. Auch würde die minijob Zentrale einem weiteren Arbeitgeber sofort mitteilen, das eine zweite Beschäftigung als minijob nicht möglich ist und das zweite Beschäftigungsverhaltnisse dadurch Steuer- und sozialabgabenpflichtig ist.

Die Agentur für Arbeit würde zeitveraeetzt eine Meldung bekommen.

Es gibt durchaus Möglichkeiten das sie es erfahren. Das ist der Vorteil von einem Zentralen Melderegister