Wo spricht man Kanji?

7 Antworten

Kanji ist keine Sprache, sondern bezeichnet die Zeichen eines der Schriftsysteme. Im Japanischen gibt es drei verschiedene Schriften (vier, wenn man unsere mitzählt): Hiragana, Katakana, Kanji (Romaji). Diese Schriftsysteme sind für unterschiedliche Zwecke da und werden gleichzeitig verwendet. Daher muss man langfristig alle drei können um auch nur die einfachsten Texte lesen zu können.

Grob gesagt verwendet man Hiragana um japanische Worte zu schreiben bzw. vor allem grammatikalische Elemente meistens als Anhängung an in Kanji geschriebenen Wörtern. Kinder lernen zuerst diese Schrift und man kann damit (und mit Katakana) theoretisch schon schreiben. Aber man ist dann halt auf dem Niveau eines Grundschülers und kommt langfristig nicht weiter. Manchmal macht man das später noch, wenn man das entsprechende Kanji einfach nicht kennt, aber das Wort aufschreiben muss. Je nach Zusammenhang outet man sich dadurch aber eben auch als Laie auf dem Gebiet.

Katakana dienen vor allem dem Schreiben von ausländischen Wörtern (auch wenn diese als Fremdwörter im Japanischen verwendet werden). Besonders bekannt ist vermutlich ビール (biru - Bier) :). Das ist ganz praktisch, wenn man Katakana sieht, dann weiß man schon, dass kein rein japanisches Wort dahinter steckt, das macht die Sache bei den Vokabeln oft einfacher oder auch beim Lesen stolpert man da nicht so wenn man gedanklich schon bei Fremdwortvokabular ist.

Der Rest sind Kanji, sicher am mühsamsten zu lernen, aber Du musst die können um zu lesen. Im Prinzip sind das leicht abgewandelte chinesische Schriftzeichen. Durch sie werden die allermeisten Wörter gebildet und sie sind eindeutiger für die Wortbedeutung als wenn man die anderen Schriftsysteme verwendet.

Die Buchstaben unseres Alphabets in japanischen Zusammenhängen nennt man Romajis.

Kanji sind bestimmte Schriftzeichen.

Im Japanischen nutzt man die Silbenschriften Hiragana und Katakana.
Eine dritte Methode ist die Nutzung von sog. Kanji-Zeichen, welche aus der chinesischen Schrift übernommen wurden.

Kanji ist eine der 3 Schriftensysteme


Rakudi 
Fragesteller
 24.01.2021, 12:24

Ok

0

Kanji sind die sinojapanischen Schriftzeichen. Deren Aussprache ist unterschiedlich.