Wo sind Immobilien (Villen) am günstigsten? z.B. Thailand

7 Antworten

schau mal in den Osten Deutschlands oder am Fuße von Vulkanen oder sonstigen Krisengebieten. Überall dort wo es gefährlich ist oder ne Giftdeponie neben an ist oder ein Kernkraftwerk, bekommst du Grund und Boden und Immobilien sehr günstig, weil keiner da hin ziehen möchte. Wie immer: Angebot und Nachfrage regeln den preis

In Thailand darf man als Ausländer meines Wissens kein Haus kaufen, auch tricksen ist schwer bis unmöglich, z. B. Thai heiraten und ihn/sie dann das Haus kaufen lassen, denn man muß in einem solchen Fall dann nachweisen, wo das Geld herkommt. Wenn man eine billige Immobilie sucht, muß man weitere Faktoren mit einbeziehen. Was nutzt es dir wenn ich sage "Rumänien" oder "Bulgarien" und die Häuser sind zwar billig aber du kommst weder mit Lebenseinstellung, Infrastruktur (Geschäfte, schlechte Straßen...) noch mit evtl. Kriminalität oder Korruption klar. Dann wirst du im schönsten Haus auf Dauer nicht glücklich. Man muß sich schon umfassend informieren, am besten die entsprechende Gegend besuchen, am allerbesten dort mal ne Zeit wohnen (Miete). Das kann einen keiner abnehmen und dazu sollte man sich Zeit nehmen, schnelle Entscheidungen werden nicht selten bereut.

Unseres hübsche Häuschen mit 140 qm nähe Pattaya an einem kleinem Lotusblumensee hat vor 8 Jahren rund 50.000 € gekostet. Aber ist weitgehend Thaistyle. Eine Villa nach europäischen Standard mit entsprechend großen Grundstück bekommst Du auch in Thailand kaum unter 200.000 € in zivilisierter Gegend mit entsprechender Infrastruktur hinsichtlich z.B. Einkaufsmöglichkeiten, Unterhaltung, Restaurants, Sport, Schulen etc. Hinzu kommt, daß Du als Ausländer in Thailand keinenGrundbesitz haben darfst, sondern nur mit Tricks wie z.B. über Company, aber dies dann auch mit einigen Risiken.


DerCAM  12.09.2014, 13:23

Danke und DH fuer diesen Beitrag! Endlich einer, der weiss, wovon er schreibt und nicht so ein substanzloses Geplapper wie von vielen anderen hier.

Das Haus, das vor 8 Jahren 50.000 Euro gekostet hat, waere heute natuerlich deutlich teurer. Nicht nur die Landpreise sind in den letzten Jahren quasi explodiert, auch die Baumaterialien sind seit 2006 sehr viel teurer geworden.

0
bjc51  12.09.2014, 14:16
@DerCAM

Noch ergänzend: Das Gesamtgrundstück ist 240 qm groß. 2 Jahre später haben wir das unbebaute Nachbargrundstück dazu gekauft und dafür rund 17.000 € bezahlt. Heute ist es mindestens 50 % mehr wert. Die Grundstückspreise sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Also allein die beiden Grundstücke mit 480 qm ohne Haus kosten heute locker 50.000 €. Und knapp 500 qm Grundstück für eine Villa ist ja mehr als dürftig. Insofern sind die geschätzten Minimalkosten für eine Villa eher noch viel zu niedrig, auch in Thailand, Es sei denn, es ist ein Notvverkauf oder sonstige außerordentliche Umstände.

0
Niklaus  12.09.2014, 17:49

Um eine Immobilie in Thailand zu kaufen brauchst du einen Ehepartner oder Strohmann, Die Zeitschriften "Der Farang" und sonstige sind voll mit Dramen von gescheiterten Ehen, Beziehungen, Immobilienkäufen und Existenzen.

1
bjc51  12.09.2014, 22:22
@Niklaus

Das habe ich doch deutlich angemerkt, auch wenn es nicht direkt zu Frage gehörte. Es gibt mehrere Möglichkeiten seinen Grundbesitz in Thailand mehr oder weniger abzusichern, aber fast immer trotzdem mit Risiko verbunde, daß Du es trotzdem verlieren könntest. Ich habe eine sehr gute sichere Lösung gefunden, aber das ist hier nicht Thema und möchte ich auch nicht öffentlich breittreten. Wenn Du ernsthaft mehr wissen willst, muß Du mich persönlich anschreiben!

0

Im Osten von Deutschland gibt es derzeit ein Menge sehr günstiger Immobilien zu kaufen. Allerdings in Ortschaften die von Landflucht geplagt sind.

Da Gibt es natürlich viele günstige Orte um Villen zu kaufen. Auch in Thailand gibt es unterschiede in welcher Lage man wohnt. In Deutschland sind die Preise auch sehr verschieden zwischen Mecklenburg-Vorpommern oder München.