In welchen Ländern sind die Immobilienpreise sehr niedrig?

6 Antworten

Hallo,

die Immobilienpreise sind meist in den Länder niedrig, die nicht so fortschrittlich sind und in denen der Lebensstandart beziehungsweise die Lebensqualität nicht so hoch ist.

In Afrika, großen Teilen Asien und Mittel- sowie Südamerika sind sicherlich die Immobilienpreise sehr günstig. Aber dort verdienen die Menschen auch bei Weitem nicht so viel wie in Europa. Zudem ist der Lebensstandart nicht so gut und es gibt dort oft sehr viel Kriminalität. Es ist die Frage, ob man in einem Land leben möchte, welches sehr viele Probleme hat beziehungsweise die Menschen dort nicht glücklich sind, aber eben die Immobilienpreise niedrig sind.

In der Europäischen Union ist das Leben in Rumänien, Bulgarien und Griechenland am günstigsten. Dort werden die Immobilienpreise wohl auch recht günstig sein. Aber in diesen Ländern verdienen die Menschen auch nicht so gut. Ich war einige Male in Ungarn und dort ist das Leben auch recht günstig. Aber ich bin erschrocken wie es dort aussieht und das Leben in Deutschland beziehungsweise Österreich ist sicherlich angenehmer. Es ist eben die Frage, ob man in einem Land leben möchte, welches zwar günstige Immobilienpreise hat, bei dem aber die Lebensqualität sehr niedrig ist.

Zudem sind die Immobilienpreise in Großstädten oft viel teurer als in abgelegenen Landstrichen auf dem Land.

Siehe auch: Immobilienpreise weltweit: So viel Haus bekommen Sie für 300.000 Euro - FOCUS Online und Liste der Städte nach Immobilienpreisen – Wikipedia

Eine schöne Zeit und alles Gute für das Jahr 2021!

Du kannst weder in Österreich, noch in Thailand bauen. Das dürfen dort nur Inländer. In Österreich darfst Du nur erben. In Thailand kannst Du im Joint Venture bauen, wenn Du ein Geschäft eröffnest. Niedrig sind die Immobilienpreise auch in Deutschland. Zum Beispiel im Hunsrück, in der Schneifel ( sorry SchneeEifel ), in MeckPomm ( Mecklenburg Vorpommern ) und auch Ostfriesland ist noch nicht so teuer. Westerwald geht auch noch. Du siehst, so weit musst Du nicht weg! Solltest Du in andere Länder gehen, ist Ungarn oder Polen zu empfehlen. Auch Bulgarien ist günstig. Wichtig wäre es aber, die Landessprache zu beherrschen und die Gesetze zu kennen.

Versuch es mal in den USA. 5 Spanplatten, vier im Rechteck angeordnet und eine obendrauf, dann hast du dort ein gültiges Haus. Kein Massivbau, keine Unterkellerung, kein Wärmedämmverbundsystem. Ich weiß nicht, ob das Programm noch steht, aber Chicago hat eine Zeit lang Einfamilienhäuser für einen Dollar abgegeben.

Günstigste Immobilien gibt es aber auch in Duisburg (Marxloh) und im nördlichen Wuppertal, quer von Sonnborn bis Oberbarmen.

Man könnte sich jetzt in Venezuela ein Traumhaus billig kaufen. Die Natur dort ist jedenfalls einmalig! Ewig werden sich die Sozialisten dort nicht mehr halten können, denke ich mal. Auch mit Waffen nicht!

Danach wird dort vermutlich alles explosionsartig boomen, vor allem aber Traumimmobilien in traumhafter Landschaft.

Wer aber nicht mal Spanisch kann, hat dort kaum eine Chance! LOL


Joe77752 
Fragesteller
 27.12.2020, 18:45

Wieso hat man keine Chance? jobmäßig oder wegen was anderem?

0
Waldmeister1234  27.12.2020, 21:57
@Joe77752

Weil die Einheimischen kein Englisch oder sonst eine andere Fremdsprache können. Dort kommst du nur mit Spanisch weiter. Englisch wird dir - wie gesagt - nicht helfen.

0
Joshua18  28.12.2020, 01:32
@Waldmeister1234

Stimmt meist! Dann muss man die Einheimischen auch noch deutlich bremsen, denn die sprechen so schnell wie ein Maschinengewehr schiesst. LOL!

0