Wo ist bei diesem VW welche Beleuchtung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zum Glück hast Du in einem Kommentar angegeben dass es ein Rechtslenker ist, ich hab mir schon überlegt wie dies so aussehen kann.

Also bei 0 ist das Licht ausgeschaltet, auf der ersten Stufe (nach rechts gedreht) ist dann Standlicht, auf der Zweiten (wo es im Bild steht) ist Standlicht und Fahrlicht. Um die Nebelschlußleuchte anzuschalten müsste dieser Schalter vermutlich rausgezogen werden, evtl dabei noch einen weiteren Schritt verdreht werden.

Das Fahrlicht wird mittels dem Blinkerhebel zwischen Abblendlicht und Fernlicht umgeschaltet. Bei VW ist dies nach meiner Erfahrung mittels Herziehen des Hebels zu schalten. Wenig ranziehen ist dann Lichthupe, durchziehen ist umschalten (das ist dann so ein Schalter wie die Betätigung am Kugelschreiber).

Weiters rechts neben dem Schalter gibt es zuerst ein Stellregler für die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung und daneben noch Leuchtweitenregulierung (wenn der Kofferraum schwer beladen ist dreht man den um Gegenverkehr nicht zu blenden).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo madamemano

Die erste Position rechts von 0 ist das Standlicht, die zweite Position ist das Abblendlicht. Wenn du den Schalter rausziehst schaltest du die Nebelrückleuchte ein. Um vom Abblendlicht auf das Fernlicht zu schalten musst du den Blinkerhebel zum Lenkrad ziehen.

Von den zwei Rädern rechts daneben ist das Linke für die Helligkeitsregelung des Tachos und der Instrumententafel und mit dem Rechten kannst du die Leuchtweite des Abblendlichtes regulieren

Gruß HobbyTfz

Standlicht, einmal nach rechts drehen. Abblendlicht, zweima lnach rechts drehen. Nebelschluss, zweimal nach rechts drehen und einmal ziehen.

0 = Aus

Erste Stufe = Standlicht

Zweite Stufe = Abblendlicht

für Nebelschluss den Schalter herausziehen

Fernlicht ist extra am Blinkerhebel

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – KFZ-Mechatroniker