Wird Ukraine trotzdem den Krieg gewinnen auch wenn Putin ganz langsam ein Dorf/Stadt nacheinander einnimmt?

7 Antworten

Ich denke schon,

Mit der Hilfe der Nato durch Waffen Lieferungen etc. Und die Sanktionen gegen Russland die dessen Wirtschaft schwer schädigen. Könnte ich mir vorstellen das es langfristig auf Friedensverhandlungen hinausläuft.

Woher ich das weiß:Hobby

Klar, Russland nimmt ja nur Dörfer ein. In die Städte trauen sie sich nicht. Dafür haben sie weder die Mannstärke noch das Material.

Und auch die Dörfer nehmen sie gerade mit ihrer Einsatzreserve ein. Daran, an Ministertausch und am hohldrehen der Russen-Trolle merkt man wem der beiden der Hintern gerade auf Grundeis geht.

Kommt darauf an, was man im Falle der Ukraine (unter Anbetracht aller Fakten) als "Sieg" verbuchen könnte. Ich denke, es wäre für die Ukraine schon beinahe ein Sieg, wenn sie die russischen Invasoren auf längere Sicht daran hindern können, den Rest ihres Landes einzunehmen. Ein "richtiger" militärischer Sieg über Russland ist dagegen völlig ausgeschlossen!

Ich denke, dass beide Kriegsparteien (vielleicht irgendwann im nächsten Jahr) irgendwann derart verbraucht und ausgelaugt sein werden, dass die allgemeine Bereitschaft für Verhandlungen wächst und man sich dann anschließend auf irgendeine (für beide Seiten annehmbare) Form von Waffenstillstand einigt....

Rheinmetall hat ein Joint-Venture mit dem ukrainischen staatlichen Rüstungskonzern geschlossen, ein weiteres ist in Planung, ukrainische Facharbeiter ausgebildet, die Fabriken in der Ukraine übernommen und schützt sie selbst mit modernster Flugabwehr-Technik.

Die Instandhaltung von militärischen Fahrzeugen läuft bereits, in Kürze werden Artilleriemunition im 6-stelligen Bereich in der Ukraine selbst gefertigt, Rheinmetall will bereits 2024 in der Ukraine die ersten Panzer bauen. Den Anfang machen der radgetriebene Transportpanzer Fuchs und der Schützenpanzer Lynx.

https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/rheinmetall-panzerproduktion-in-der-ukraine-soll-schon-2024-starten/29532760.html

Mit anderen Worten: Die Ukraine wird in Kürze befähigt sein, selbst einen Teil der Munition wieder zu produzieren, selbst modernste Panzer bauen und instand halten.

Und die Ukraine baut auch immer mehr Drohnen selbst, die Produktion soll auf über 1 Million hochgefahren werden, 200 Firmen zur Herstellung und Entwicklung von Drohnen wurden seit Kriegsbeginn neu gegründet.

In den nächsten Wochen und Monaten wird die Ukraine also auf einen neuen Level kommen, ein Dutzend F-16 werden auch geliefert.

Eine Gewinnoption für die Ukraine wurde bisher vernachlässigt.
Russland könnte wirtschaftlich ausbluten, während die Ukraine wohlversorgt durch den Westen ist.

Das könnte passieren. Das bleibt abzuwarten. Die wirkliche Frage ist aber auch, was man unter gewinnen versteht. Letztlich gibt es im Krieg keine wirklichen Gewinner, sodass man nur den Schaden begrenzen kann.

auch wenn Putin ganz langsam ein Dorf/Stadt nacheinander einnimmt?

Das kann auch für Putin nach hinten losgehen. Es kann sein, dass dabei so viele gepanzerte Fahrzeuge gesprengt werden, dass die irgendwann einfach zur Neige gehen. Und wenn man nur noch Fahrzeuge hat, die von einem normalen Gewehr durchschossen werden können, dann kann das gewaltige Konsequenzen nach sich ziehen.

Für den Tod von Soldaten gilt dasselbe. Pro Tag werden derzeit ca. 1000 russische Soldaten verwundet oder getötet. Am Tag der russischen Invasion auf Charkiw waren es 1700.