Windows oder Apple für einen Arbeitslaptop?

4 Antworten

Bevor man hier sinnvolle Empfehlungen und Tipps geben kann, sollte erst einmal geklärt werden, was von dir unter Bereich Programmierung verstanden wird. So ganz ohne weitere Informationen ist es jedenfalls alles und nichtssagend. Bei teureren Anschaffungen sollte man zudem längerfristig denken, in dem man versuchen herauszufinden, in welche Richtung man den Schwerpunkt lenken möchte.

In welchen Sprachen und für welche Plattformen möchtest du programmieren? Gibt es irgendwelche Anwendungen oder Peripherie, die nur auf eine der beiden Systeme angeboten wird? Bringt man bereits Vorwissen zum jeweiligen Betriebssystem und wenn nicht, hat man die Zeit sich darauf ein- oder umzustellen? Da es um ein Arbeitsgerät geht, würde ich vorab erst einmal diese Fragen klären.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – UI/UX Designer, Full-Stack Developer
Von Experte jerric8 bestätigt

Weder noch, ich würde einen Linux Laptop nehmen. Und zwar am besten gleich einer, der schon mit Linux ausgeliefert wird, dann gibts keine Überraschungen. Ansonsten tuts auch ein gut kompatibler Laptop mit vorinstalliertem Windows, was dann halt einfach überschrieben wird.

Tuxedo ist unter anderem ein deutscher Hersteller solcher Laptops: https://www.tuxedocomputers.com

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Informatiker Applikationsentwicklung
Von Experte medmonk bestätigt

Es ist schwer zu sagen, welches Betriebssystem für einen Arbeitslaptop am besten geeignet ist, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel den persönlichen Vorlieben, den Anwendungen, die er verwenden möchte, und den spezifischen Anforderungen seines Arbeitsumfeldes.

Windows ist das am weitesten verbreitete Betriebssystem und bietet eine große Auswahl an Anwendungen und Hardware-Unterstützung. Es ist auch möglicherweise leichter, im Falle von Problemen Unterstützung zu finden, da es eine größere Benutzerbasis hat.

Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, das kostenlos verwendet werden kann und eine große Auswahl an verschiedenen Distributionen bietet, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse und Anwendungsfälle anpassen lassen. Es ist möglicherweise etwas schwieriger, im Falle von Problemen Unterstützung zu finden, da es kein einheitliches Betriebssystem ist.

Apple bietet mit seinem Betriebssystem macOS eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Alternative. Es ist möglicherweise etwas teurer als andere Betriebssysteme, bietet jedoch auch eine große Auswahl an Anwendungen und eine hohe Integrität und Zuverlässigkeit. Im Falle von Problemen steht eine große Benutzerbasis und ein umfangreicher Support zur Verfügung.

In jedem Fall ist es wichtig, sorgfältig zu überlegen, welche Anforderungen Du an deinen Arbeitslaptop stellst und welches Betriebssystem am besten dafür geeignet ist. Es kann hilfreich sein, sich über die verschiedenen Optionen zu informieren und gegebenenfalls Beratung von Experten einzuholen, um die beste Entscheidung für Deine Bedürfnisse zu treffen.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich intensiv mit IT Sicherheit

Für unter 1000€ wirst du bei Apple nix brauchbares finden, außer wenn es gebraucht ist vielleicht


Richard30 
Fragesteller
 10.12.2022, 16:12

Wie sieht es da denn mittlerweile Preis-Leistung mäßig aus bei Apple?

0
8rbjzz0  10.12.2022, 16:13
@Richard30

Die Apple Laptops mit Apples eigenen Prozessoren sind wirklich sehr gut.

Aber beim Programmieren ist halt noch das Problem, dass unter Umständen nicht alles auf der neuen Prozessorarchitektur funktioniert, ist aber sehr sehr wenig.

1