Wieviel muss ich Tanken für die Strecke?

10 Antworten

Tank einfach voll. Das wird aufjedenfall reichen und hast dann noch Tank über für andere Fahrten. Und wenn es nicht reichen sollte gibt es genug Tankstellen auf Autobahnen wo du nachtanken kannst.

Wenn Du jetzt noch weißt, wieviel die Karre auf 100 km schluckt (steht in der Betriebsanleitung) und den Durchschnittspreis der letzten zwei Wochen für den Kraftstoff Deiner Wahl weißt, kannst Du das mit einem einfachen Dreisatz selber ausrechnen.

Ich schätze mal, mit 100 Euro kommst Du locker aus.

Gute Fahrt und viel Spaß in meiner Heimatstadt!


PatrickLassan  09.09.2011, 19:03

In der Betriebsanleitung steht nur der auf dem Prüfstand ermittelte Wert . In der Realität ist der Verbrauch fast immer höher.

0

ca. 60 euro für den sprit...


KanDoo91  09.09.2011, 16:52

Für 200 km?^^ Fährst du einen V10? Selbst der 540i von meinem Vater würde viel erniger brauchen.

0
rovercraft  09.09.2011, 16:54
@KanDoo91

lies aufmerksam durch, er hat hin und zurück geschrieben...

0

Was verbraucht er an Benzin auf 100 km, das nimmst Du mal zwei. Bedenke, dass Du im Stau stehen könntest, oder einen größeren Umweg fahren musst, dann ist der Verbrauch höher. Du kannst auch unter Mitfahrgelegenheit anbieten, eine Person mitzunehmen. Der beteiligt sich am Benzingeld und Du hast Unterhaltung. Gute Fahrt!

Naja, es gibt Benziner, die schlucken auf diese Strecke 10 Liter, es gibt solche, die brauchen 20 oder 30 Liter. Also im günstigsten Fall 15 Euro, aber wahrscheinlich werden das eher 20 oder 25 Euro.


Wapiti64  09.09.2011, 14:24

Das Auto möchte ich sehen, daß 2,5 l auf 100 km braucht (200 km hin, 200 km zurück)...

;)))

0
Wapiti64  09.09.2011, 14:25

...und bei 30 Liter bist Du auch schon locker bei 45 Euro. Rechnen ist nicht so Dein Ding, oder?

0
Goson  09.09.2011, 14:28
@Wapiti64

diesen Kommentar finde ich überflüssig, dass Rechnen nicht sein Ding ist. Überheblich. Schade.

0
Michel76  09.09.2011, 14:31
@Wapiti64

Hey, Frechheit :)

Na gut, das Zurück habe ich nicht berücksichtigt. Rechnen kann ich aber schon. Ich bin ja nicht von einem Verbrauch von 15 Liter auf 100 km ausgegangen, als ich die 20 Euro bzw. 25 Euro geschrieben habe. Das war eine Verbrauchsannahme von 7,5 ... 8,5 Liter auf 100 km. Und das war auch keine rechnung, sondern eine Schätzung, da wir ja die Angaben zu einer genauen Rechnung eh nicht haben.

0