Wieviel kostet ein kleines Flugzeug mit Platz für 4 Personen, einer Reichweite von > 1500 km und

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ich denke, da bist Du hier falsch. Ich hätte 4 Vorschläge:

  1. Pilotenforum

  2. Bei einem Flugsportverein, einer Flugschule oder einer Werft anfragen

  3. In Fachzeitschriften AEROKURIER, FLUGREVUE die Anzeigen durchschauen

  4. Bei den Deutschlandvertretungen der Flugzeughersteller fragen (Beech, Piper, Cessna)

Da Du ja Deine Vorgaben schon kennst, sollte es nicht so schwierig sein. Wobei natürlich eine Einmot mit 600 km/h schon exotisch ist oder?

Mir fällt da nur die Piper PA-60 ein. Kann mit nur einem Piloten geflogen werden (also ein SPA), 5 Paxe, 490 km/h, 1.650 km Reichweite. Kostet gebraucht ab ca. 92.000 USD aufwärts. Also einfach mal die Hersteller fragen.


Luftkutscher  10.07.2012, 07:26

Bist Du der Meinung, dass die Piloten hier im Forum dümmer sind als die Piloten in einem Luftsportverein oder einem Pilotenforum?

0
rudim1950  10.07.2012, 08:19
@Luftkutscher

Hi, ich verstehe die Frage nicht.

Ich halte niemanden für dumm, sondern habe nur geschrieben, wie ich vorgehen würde.

Ich würde mich eben nicht an ein allgemeines Forum wenden, sondern direkt an die Spezialisten. Der Markt ist schließlich groß genug. Aber das ist meine Logik.

0
rudim1950  31.08.2012, 07:52

Danke für den Stern!

0

Bei der Geschwindigkeit kommt nur ein Jet in Frage, z.B. eine Cessna Citation I. Die Fixkosten pro Jahr belaufen sich auf ca. 10% des Anschaffungspreises. Gebrauchte Klein-Jets gibts schon um die 1 Mio EUR, so dass man mit Fixkosten von rund 100.000 EUR im Jahr rechnen kann. Alledings dürfen die variablen Kosten für Treibstoff und Wartung nicht vernachlässigt werden, die pro Flugstunde locker mit einigen Tausend EUR zu Buche schlagen. Berücksichtigen sollte man auch, dass man so einen Jet nicht einfach mit einer PPL VFR fliegen kann. Wer sich selbst so ein Flugzeug leisten und betreiben will, der sollte schon über das nötige Kleingeld verfügen. Mit einem Gehalt von unter 100.000 EUR im Monat kann man sich diesen Luxus wahrscheinlich nicht leisten und nimmt dann lieber die Dienste der einschlägigen Airlines in Anspruch.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe jahrelang als Pilot meine Brötchen verdient

Bei 600km/h fällt ein Propeller oder Turboprop ja schonmal weg. Bei einstrahligen Jets ist die Auswahl nicht besonders groß. Es gäbe da die Cirrus Vision und die Diamond D-Jet. Bisher alles noch im Prototypenstadium, daher leider auch kein Preis. Man liegt aber wahrscheinlich weit jenseits der Million Euro. Die 600 km/h schaffen aber beide nicht. Dafür braucht man zwei Triebwerke, was ich auch beim Flug übers Meer bevorzugen würde.

Dann kämen im Prinzip alle größeren Very Light Jets in Frage. Eine Übersicht dazu gibt es hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Very_Light_Jet Damit kommt man dann auch problemlos deine Nordantlantik-Route entlang.

Die Wartungskosten orientieren sich von allem an den geflogenen Stunden. Dafür müsstest du mal abschätzen, wie oft du ihn benutzen möchtest.

Hi! Ich kenne kein solches Flugzeug, zumindest kein vier sitziges. Ich würd eine Pilatus PC 12 nehmen. Kostet ca. eine Mio, und vermutlich 250000 im Jahr. Alles was kleiner ist kann entweder nur deine gewünschte geschwindigkeit fliegen, oder du kannst das gewünschte Gepäck nur mit leerem Flugzeug transportieren...

Allerdings kannst du dir dann eigentlich gleich überlegen eine Falcon 2000 zu kaufen, weil wenn du dir ein Flugzeug leisten kannst, das über den Atlantik kommt, dann kannst du gleich ein gescheites nehmen ;)

Lg, Flo

Kleines Flugzeug, welches 600km/h erreicht kannste lange suchen. Da ist man dann schon bei den strahligen Turboprops oder aber sogar Turbinenflugzeugen.

Ich sag mal, wenn man da nach Neuware sucht muss man schon mit 6-7 Stellen vor dem Komma rechnen ;)