Wieso ist Deutschlands (E-)Fahrrad/E-Scooter-Infrastruktur so behindert?

 - (Auto, Fahrrad, E-Scooter)  - (Auto, Fahrrad, E-Scooter)  - (Auto, Fahrrad, E-Scooter)  - (Auto, Fahrrad, E-Scooter)  - (Auto, Fahrrad, E-Scooter)  - (Auto, Fahrrad, E-Scooter)  - (Auto, Fahrrad, E-Scooter)  - (Auto, Fahrrad, E-Scooter)

Das Ergebnis basiert auf 1 Abstimmungen

Ignoranz 100%
Inkompetenz 0%
Korruption (mit den Autos wird ja auch viel Geld verdient) 0%
Anders 0%

1 Antwort

Das hat was mit der Topographie zu tun.

Berge und Fahrrad, das tut einfach weh. Wer dei deutschen Mittelgebirge kennt, der weiß das 300 Höhenmeter da schnell zusammenkommen und das entspricht einmal den Eifelturm zu Fuss zu besteigen.

Und nicht jeder ist ein sportlicher 17 jähriger der 60 kg wiegt. Als 50 jähriger mit 100 kg und Arthrose in den Knien wird jeder Hügel zur Qual.

Bin selber in einem Ort gross geworden wo die Hauptstrasse satte 13 Prozent gefälle hat. Spass hats nicht gemacht.


Vando  07.08.2023, 02:19

Nur weil Deutschland Berge hat erklärt das nicht dass der Rest von Deutschland eine äußerst schlechte Radinfrastruktur hat.

Übrigens: die Niederlande haben auch ein paar Berge.

0
blackhaya  07.08.2023, 08:20
@Vando

Niederlande und Berge, guter Witz.

In der Provinz Limburg gibt es ein paar Hügel, ansonsten die höchste Erhebung in Utrecht ist gerade mal 69 Meter hoch.

0
Vando  07.08.2023, 10:42
@blackhaya

Wie hoch wohl der höchste Berg von Hamburg, Bremen oder Schleswig-Holstein sein muss?

0