Wieso fahren manche so langsam Auto?

13 Antworten

Wieso fahren manche so langsam Auto?

Keine Ahnung. Ich mutmaße:

  • Dusseligkeit
  • Unaufmerksamkeit
  • Egoismus
  • Überforderung
  • Träumereien

Eines davon, oder alles in Kombination. Das sind dann meist auch die gleichen, die es nicht schaffen, ihren Scheibenwischer auszuschalten, wenn der Regen aufgehört hat. Oder die dermaßen passiv oder geistig weggetreten sind, dass sie nicht mal merken, dass sie nachts unbeleuchtet durch die Gegend fahren. Erst kürzlich sah ich mehrere Tage hintereinander jeden Abend ein jeweils anderes, völlig unbeleuchtetes Auto fahren. Entgegen der Pöbler hier bin ich klar der Meinung, dass genau DAS die Gruppe an Autofahrern ist, die sich, da nicht geeignet, ein Kraftfahrzeug sicher zu führen, gefälligst mit dem ÖPNV fortbewegen sollten. Und die ebenfalls bedenklich reichhaltig vertretene Gruppe, bei denen der linke Schalter am Lenkrad unter Starkstrom zu stehen scheint, so sehr wird jeglicher Kontakt damit vermieden, kann sich gleich hinzugesellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke, die Gründe dafür sind individuell. Manche sind vorsichtig, alt, unerfahren etc. und fahren langsam, andere haben es eilig und überholen dich dann. Und natürlich machen einige auch einfach Fehler.

Dein Tacho zeigt übrigens immer zu viel an, deswegen kannst du auch ruhig 55 statt 50 fahren. Dann wirst du weniger überholt und trotzdem nicht geblitzt.

mal ganz böse gesagt:

betrachtet man die impfdisskussion, die covid-verhaltensregeln, das hin und her zwischen männern und frauen und..., und, und,

fällt einem der alte spruch von einstein wieder ein.

der sagte angeblich mal:

"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."

Natürlich ist es oftmals lustig wenn der Vordermann nicht die Geschwindigkeit fährt, die er fahren dürfte.

Von Autobahnen mal abgesehen, sollte man dabei allerdings nicht vergessen, dass es sich dabei um eine HÖCHSTgeschwindigkeit handelt :) Ein jeder fährt bitte nur so schnell, wie er es dem eigenen Empfinden nach für sicher erachtet.

Siehe auch §1 STVO


Speckbulle  23.08.2021, 14:13

Stimmt nicht so ganz auch bei nicht Autobahn gilt folgendes, hier mal ein Auszug:

Aber auch, wenn Sie sich einer Ordnungswidrigkeit schuldig machen, falls Sie grundlos zu langsam fahren, folgt keine Strafe im eigentlichen Sinne.

Eine solche handeln Sie sich nur ein, wenn Sie eine Straftat begehen.

Der Bußgeldkatalog sieht hingegen eine „Strafe“ für zu langsames Fahren in Form eines Verwarnungsgeldes bzw. eines Bußgeldes und unter Umständen eines Punktes in Flensburg vor.

  • Sie sind ohne triftigen Grund langsam gefahren 20 EUR.
  • Sie haben einen anderen Verkehrsteilnehmer mit nicht ausreichender Geschwindigkeit überholt 80 EUR
  • ...und dadurch kam es zu einem Unfall 120 EUR
1
Jel82  23.08.2021, 14:16
@Speckbulle

Dass wir Autobahnen ausnehmen dachte ich eigentlich deutlich gemacht zu haben.

Und ja, ohne triftigen Grund zu langsam fahren kann geahndet werden. Allerdings ist gleichzeitig jedem Fahrzeugführer auferlegt, sich an Umgebung, Fahrzeug und eigenen Fähigkeiten anzupassen. Wo und wann hier dann ein "triftiger" Grund vorliegt bleibt wohl Einzelfallentscheidung.

0

Ach ja, die Welt hier ist so schlecht, arrogant, rücksichts- und respektlos dir gegenüber. Immer kommst du irgendwohin zu spät wegen notorischer Langsamfahrer. Könnte es vielleicht an deiner Planung liegen? Wie wäre es damit, einfach etwas früher loszufahren?

Dann gibt es noch so impertinente Zweibeiner, die es wagen, dich zu überholen. Das ist nicht zu fassen! Und wenn sie dich nicht überholen, heften sie sich dir einfach an die Fersen. So eine Frechheit!

Nicht mal am Feiertag darfst du in Frieden leben. Da wagen es doch tatsächlich idiotische Kartoffeln¹, dem freien Bürger boncuk067 seine freie Fahrt zu nehmen, indem sie sich mit ihrem Gefährt am heiligen Sonntag auf die Straße begeben, statt, wie es sich gehört, daheim zu bleiben und zu beten. Himmel, Herrgott, Arsch und Zwirn! Das schlägt dem Fass nun wirklich den Boden aus.

Ist es vielleicht denkbar, dass mit deiner Wahrnehmung etwas nicht stimmt? Ist möglicherweise irgendetwas in deiner Sozialisation nicht ganz rund gelaufen? Wenn du nicht gewillt bist, dich an die Spielregeln der Kartoffeln¹ zu halten, steht es dir frei, dorthin auszuwandern, wo du sonntags die Straße für dich allein hast, wo dich keiner daran hindert, rechtzeitig am Zielort anzukommen, und wo andere Fahrer hinter dir einen solchen Abstand wahren, dass du sie nicht im Rückspiegel siehst. Am besten kaufst du dir eine Insel - da kannst du dann deine eigenen Regeln aufstellen.

¹ Diese Ausdrucksweise sagt eigentlich schon alles.