Wieso behaupten Deutsche ständig der Döner sei eine deutsche Erfindung?


31.10.2023, 10:38

Obwohl es ein Türke erfunden hat und das wort döner Türkisch ist.

Das Ergebnis basiert auf 57 Abstimmungen

Es ist Deutsch 65%
Es ist Türkisch 35%

20 Antworten

Der "Döner" ist eigentlich türkisch.... (döner heißt drehen und bezieht sich auf den drehenden Fleisch-Spieß).

Der "Döner" wie er hierzulande serviert und geliebt wird (im Fladenbrot), wurde angeblich in Berlin erfunden. Allerdings von einem türkischen Mitbürger.

(Guter Mann!)

Liebste Grüße.

Es ist Türkisch

Sowohl den Drehspieß gab es schon in Anatolien (traditionell nahm man aber Hammel/Lamm) als auch das Brot, welches benutzt wurde, um das Fleisch einzuwickeln.

"Die Zubereitung von Fleisch am Drehspieß hat in Anatolien eine lange Tradition, auch das Servieren von Grillfleisch im Fladenbrot. So schrieb Helmuth von Moltke, seinerzeit Militärberater des Osmanischen Reiches, am 16. Juni 1836 in sein Tagebuch:

„Unser Mittagsmahl nahmen wir ganz türkisch beim Kiebabtschi ein. […] Dann erschien auf einer hölzernen Scheibe der Kiebab oder kleine Stückchen Hammelfleisch, am Spieß gebraten und in Brotteig eingewickelt, ein sehr gutes, schmackhaftes Gericht.“ [2] [3]

Natürlich kann man nun sagen: "ja, aber genau diese Sorte Brot, mit genau diesen Gemüsen gibt es erst, seitdem der Herr X (weiß den Namen nicht mehr) den Döner Kebab in Berlin gemacht hatte." Mir persönlich genügt aber das Grundprinzip: Fleisch vom Hammel am Drehspieß (daher "döner" von "dönmek") und das Brot.
Das gab es nachweislich schon 1836 in Anatolien. Unzweifelhaft.

Dass man heute anderes Brot nimmt, Gemüse und eine andere Sorte Fleisch (nicht mehr Hammel): mag alles sein. Das Grundprinzip ist unzweifelhaft anatolisch.

Es ist Türkisch

Es war aber nicht der Döner, wie wir ihn heute kennen. So weit ich weiß, gab es den ersten richtigen Döner in Hamburg und Berlin


adoado  31.10.2023, 17:49

Darüber muss ich lachen. Döner gibt es in der Türkei bzw. im Osmanischen Reich seit Jahrhunderten.

0
xxXScarfaceXxx  03.11.2023, 10:34
@Sugass22

Er hat recht, du kannst nicht richtig googeln und willst hier alle belehren😂😂

0

Es ist deutsch-türkisch. Das Fleisch kam aus der Türkei und die Kombination mit dem Brot wurde in Deutschland erfunden. Heute gibt es viele Variationen.

Es ist Türkisch

In der Türkei gibt es regional die unterschiedlichsten Varianten.

Ein in Deutschland lebender Türke ließ sich eine dieser Varianten markenrechtlich eintragen. Eine Erfindung (Patent) war das nie (wäre wahrscheinlich auch als nicht patentwürdig zurückgewiesen worden).

https://de.wikipedia.org/wiki/Döner_Kebab Man achte auf das Foto von 1855.